News Preissturz bei GeForce FX 5950 Ultra

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Das Flaggschiff der Grafikkarten-Familie von Leadtek kommt nun zu einem günstigeren Preis daher: Statt für bisher 479 Euro ist die WinFast A380 Ultra TDH MyVIVO nun zu einem Preis von 399 Euro bei gut sortierten Fachhändlern erhältlich.

Zur News: Preissturz bei GeForce FX 5950 Ultra
 
also 400€ für ne karte zu zahlen ist immer noch zu viel! ne 9800 pro für etwa 215€ tuts wohl auch!
 
Naja also ich find 400€ sind weiterhin zu viel ... wie heist es doch gleich :

kaufe niemals das Schnellste ! Der Preis ist einfach nicht gerechtfertigt

Ps: für 400€ kriegt man nen Komplett neuen Pc ( allerdings mit 5200 *g* )
 
Preissturz. *lol* Nein, die Karte ist imernoch viel zu teuer. Der Preisunterschied zwischen z.B. einer Geforce FX 5600 Ultra und einer FX5950 steht doch in keinem Verhältnis zum Leistungsunterschied.
 
also leute ich versteh euch net
alle kotzen rum BOA SO TEUER UND HIN UND HER UND BLA

und nun geht das DING !80 !!!!!!!!!! € runter ( also meiner meinung nach sind 80 € net grad wenigt ! )

und ihr kotzt imma noch rum ... echt rofl leuts.
ich mein ... wenn jeder so denkt .. warum net 20€ mehr drauf ? is ja eh zu teuer.
 
Ich lach mich tot, 800DM nach immer noch so langer Zeit, oh verzeihung in € sinds ja "nur" 399€ - die haben was am Sack.
Kauf ich lieber noch eine 9800Pro für 230€ und habe die gleiche Leistung.
 
naja vllt für alsolute NV-Cracks was...aber derzeit wäre die KArte erst bei ca. 250€ ne Überlegung wert.

So siehts aus...
 
@][pRoPh3t][ also 400? sind doch recht teuer für ne Karte die nur zum Teil ein wenig die NAse vorn hat vor einer 9800 pro und diese auch wie meine Voredener schon sagte fast um die hälfte billiger ist. Es geht um das Preis Leistungsverhältniss. Aber egal ist eh subjektiv warum sich wer die Karte kauft oder warum nicht.

Grüsse
 
Also mal erlich, soviel Geld für eine Graikkarte? gibt es denn wircklich Idioten die das bezahlen?
Ich weiss noch wie teuer damals die GF3 Gladiac von Elsa war, über 1000DEM, hab dann eben fast 2 Jahre gewartet und sie dann nagel neu verpackt für 75Euro bekommen.
Mir reicht das, die Games die ich darauf zocken ruckeln nicht, und in 2 Jahren wenn die 98000XT dann auch nur noch 80-100Euro kostet kaufen ich mir halt die.
Ich weiss aber mit Sicherheit schon mal das ich mir keine nVidia mehr kaufen werden.
 
wenn du diese karte (elsa GF3) gerade ansprichst, ich habe mir damals dieses teil angeschafft und es hat mir 2 jahre treue dienste geleistet, andere wechseln andauernd ihre karten in dieser zeit, mir hat die leistung immer gereicht.
aber heute? da habe ich mir letztes jahr ne 9500 für mickrige 120€ gekauft und diese a bissle gemoddet und ich bin immer noch gut dabei.


greetz


the_shredder
 
Erst einmal die Cebit abwarten und dann kommt auch schon bald ein neuer Grafikchip und schon ist man bei 300€ und weniger :)
Aber Nvidia hat wohl darauf reagiert, dass die 9800 Pro so stark reduziert wurde und entsprechend begehrt ist.
@12: Ich weiß mit Sicherheit, dass ich immer das kaufe, was am besten ist und nicht das, wo der entsprechende Markenname drauf steht ;)
 
"Kauf ich lieber noch eine 9800Pro für 230€ und habe die gleiche Leistung.!"
looool da kann ich dir ja nur ans bein pinkeln. mit ner 9800 pro kommste lange nicht so weit wie mit der 5950 ultra. ok, du kansst na türlich 20 mal am tag deinen benchmark laufen lassen und sehen, juhuu meine ist schneller, aber in den spielen siehts anders aus.
 
lowle schrieb:
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/9800xt_5900xt/index.shtml
da steht meine meinung.
ne abgespeckte 5900xt scheissdreckkarte zoggt die 9800xt von ati ab looooool. sagt ja schon alles. und das für 2/5 des geldes. (knapp 200 €)

Mal ganz abgesehen davon, daß Du nach Deiner Ausdrucksweise wahrscheinlich noch nicht alt genug bit um lesen zu können, gebe ich Dir gerne eine Vorlesung:
Die 9800XT ist im P3D-Test der Leistungssieger. ;) - Preis-Leistung-Sieger in diesem Vergleich jedoch die 5900XT.

Beide Karten richten sich meiner Meinung nach aber auch nicht an die selbe Clientel und ist daher wohl eher ein Vergleich um zu sehen wie sich die verschiedenen Segmente untereinander positionieren. Die 5900XT liegt in diesem Test leistungsmäßig zwischen 9600XT und 9800XT, wo sie ja auch preislich liegt. (auch wenn der geringe Aufpreis von der ATI 9600XT zur NV 5900XT eher die NV-KArte empfiehlt.

Es wird jedoch auch explizit nocheinmal daraufhingewiesen, daß die größte Konkurrenz der 9800XT die 9800Pro ist, da diese eine kaum geringere Leistung zu deutlich niedrigerem Preis bietet.

btw: niemand hat hier behauptet das die 9800Pro schneller als eine Gf5950 sei - nur das im Preis-Leistungs-Verhältnis, die 9800Pro besser darsteht.

btt: War doch klar das über krz oder lang die Preise sinken würden und aus marketingtechnischer Sicht ist es von Leadtek sicherlich nicht dumm hier voran zu preschen.
 
Die 5900 XT soll auch kein Gegenstück zur 9800XT sein, wenn ich mich nicht arg irre. :)

Topmodell bleibt weiterhin die 5950 Ultra, wobei man die Leadtek A380 schon für unter 350 Euro bekommt. Das ist mir aber noch immer zuviel...also abwarten. ;)
 
Zurück
Oben