RAM / SSD Aufrüstung

alexander96

Ensign
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
132
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen mittlerweile doch 6 Jahre alten (wie die Zeit rennt..) Computer etwas aufrüsten, vor allem der Arbeitsspeicher ist mir zu wenig. Auch mit den Ladezeiten beim Start bin ich nicht ganz so zufrieden und der Speicher wird eng.


Also was ist bisher verbaut:
MB: ASUS ROG STRIX Z370-F
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-36
SSD: Samsung SSD 860 EVO 1TB
GraKa: RTX2080
CPU: I7-8700k
Soll ich entweder nochmal16GB gebraucht vom gleichen RAM kaufen (liegt so bei 30€) oder einen anderen schnelleren (4000Mhz?) 32GB Ram. Würde man den unterschied merken?
Bei der SSD kommt eig nur ein neukauf einer 2TB SSD infrage, habe keine Lust mit mehreren Festplatten zu hantieren oder ist das eurer meinung nach unbegründet?
Ist der unterschied zwischen meiner SSD und z.B einer Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD deutlich spürbar?


Wie würdet ihr vorgehen?

Viele Grüße Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
alexander96 schrieb:
Auch mit den Ladezeiten beim Start bin ich nicht ganz so zufrieden
Ich behaupte, dass du beim Windowsstart die Unterschiede von SSD zu SSD maximal messen aber nicht wirklich spüren kannst, das wird alles im einstelligen Sekundenbereich liegen.

Aber ja, kauf nochmal 16GB RAM. Muss nicht der gleiche sein aber der Takt und die Timings müssen (sollten) zusammenpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und coasterblog
Moin,

welche CPU ist verbaut ?

Sind zurzeit 2x 8GB Ram verbaut oder nur 1x 16GB Ram Riegel ?
 
Bruzla schrieb:
Ich behaupte, dass du beim Windowsstart die Unterschiede von SSD zu SSD maximal messen aber nicht wirklich spüren kannst, das wird alles im einstelligen Sekundenbereich liegen.

Aber ja, kauf nochmal 16GB RAM. Muss nicht der gleiche sein aber der Takt und die Timings müssen (sollten) zusammenpassen.
ja bis Windows da ist kann ich mit leben aber bis dann alle Programme mal ready und geladen sind dauerts bestimmt nochmal so 30 sek.

ok also 4000mhz ram bringt nicht mehr viel höre ich da raus?

Sorry CPU hab ich ganz unterschlagen I7-8700k.

sind zwei 8GB Module verbaut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey
Hi,

deine CPU unterstützt offiziel von Intel, DDR4-2666.
Alles drüber ist Übertakten, kann muss aber nicht stabil laufen.
Beim Ram würde wenn 2x 8GB Riegel verbaut sind, diese verkaufen und gleich zu 2x 16GB Riegeln greifen.
Wenn nur 1x 16GB Riegel verbaut ist, einen zweiten dazu kaufen.
Maximal DDR4-3600, lieber gleiche Timings wie dein DDR4-3200.

-> DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-36

Zur SSD da macht es eigentlich nur Sinn die teure 990Pro zu nehmen wenn die viel Videoschnitt oder Bildbearbeitung machst.

z.b.

Lexar NM790 2TB
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Bootzeit wird sich durch ein Upgrade nicht spürbar verändern. Die MB/s sind irereführend und bedeuten nicht dass dein Boot schneller abläuft. Evtl. kannst du eine oder mit Glück 2 Sekunden rausholen.

Speicher kannst du sicher aufrüsten, 4000 sind rel. sicher zuviel für die CPU (darin sitzt der RAM Controller)
 
Was spricht dagegen wenn ich exakt den gleichen Ram nochmal hole und dann 4x8GB module habe? wäre halt einfacher da ich meinen bisherigen nicht mehr verkaufen muss und die günstigste Lösung
 
Intel ist zwar besser bei Vollbestückung, aber es kann sein dass du mit dem Takt (nach unten) oder der Spannung (nach oben) spielen musst.

Aber das kann man nicht voraus sehen.
 
69€ für 32GB DDR4.
https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar

Den alten verkaufen oder verschenken. Über ein aktuelles BIOS könntest du nachdenken, falls dir dies nicht zu riskant ist und dieses BIOS derzeit wirklich alt ist.

alexander96 schrieb:
Ist der unterschied zwischen meiner SSD und z.B einer Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD deutlich spürbar?
Nein, das ist er nicht. (Habe selbst eine 990pro, was an sich nichts zur Sache tut)

Du hast das Geld und willst es erledigen, da du die Kiste schon mal offen hast?
Dann schlag gerne zu.
 
ok hab einfach mal die 32GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 bestellt und der alte geht dann auf Kleinanzeigen. (Y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnStorm und r4mbazamba
Vorausgesetzt mit deiner jetzigen SSD ist technisch alles in Ordnung (kannst du mal überprüfen mit zum Beispiel CrystalDiskInfo), wirst du mit einer neuen SSD praktisch keinen Unterschied beim Boot merken. Die Faktoren, die die Bootzeit bei nem PC beeinflussen sind der Regel weit entfernt davon die maximale Lese/Schreibgeschwindigkeit von SSDs auszunutzen. Lange vorher sind es ganz andere Dinge, die den Start in die Länge ziehen. Häufig auch softwarebedingt. Daher wäre meine erste Empfehlung bzgl Bootzeit mal eine saubere Neuinstallation von Windows. Vorher auch mal gucken, was du alles so im Autostart rumfliegen hast.

Wenn du mehr Speicher haben willst, oder eben technisch was mit der jetzigen SSD nicht stimmt, kannste klar upgraden. Erhoffe dir davon jedoch keine schnellere Bootzeit.

Mehr RAM geht klar! Entweder selben Ram nochmal kaufen, den du jetzt verwendest, oder wenn du einen höheren Takt nimmst, dann am besten ein komplett neues Kit, sodass du nur noch neuen Ram im System hast. Geht beides.
 
Zurück
Oben