Rapider Akku Verbrauch | Apple Watch 8 41 mm

highsociety

Commander
Registriert
März 2012
Beiträge
2.298
Hi zusammen,

ich habe seit dem Release (September 2022) eine Apple Watch 8 in der Größe 41 mm und folgendes Problem.
Seit Oktober letzten Jahres verliert die Apple Watch rapide an Akku, ein gutes Beispiel ist heute:

Watch auf 100 % aufgeladen (über Nacht) um 7:00 Uhr abgezogen, mit der Bahn zur Arbeit gefahren und keine Aktivitäten auf der Watch getrackt.
Jetzt um 10:50 Uhr habe ich nur noch 67 % Restakku.

Wenn ich jetzt den ganzen Tag die Uhr im Büro anlasse, habe ich gegen 17:00 Uhr noch ca. 25 % Akku, dabei war ich noch nicht mal beim Sport.

Was habe ich bereits alles gemacht, bevor ich mich ans Forum wende?
  • Apple Watch bestimmt 5x Hard Resettet über verschiedene Zeiträume
  • Immer aktuellste Software
  • Always On Display immer deaktiviert
  • Alle Apps die Akku fressen gelöscht
  • Dunkles Ziffernblatt
Ich habe bereits 3-4 den Kontakt zu Apple gesucht, leider ohne Erfolg, sowohl online als auch vor Ort im Store wird mir nur bedingt geholfen, da ich aus der Garantie bin und kein Apple Care habe.

Der Apple Telefonsupport sagte mir immer, ich soll den Akkuverbrauch in einer Tabelle erfassen und über einen ganzen Tag tracken, dann rufen die mich zurückzurufen.
Ich kann den Anruf jedoch nicht entgegennehmen, weil die aus dem Ausland anrufen, und ich habe definitiv keine Auslandssperre für Anrufe.
Danach kommt eine automatisierte, Mail wo ich eine Nachricht bekomme, dass ich nicht erreichbar war.
Da kann ich antworten oder eine Voice hinterlassen, jedoch meldet sich nie jemand zurück!

Ich habe den Support über Apple aufgegeben, deshalb versuche ich es hier, vielleicht weiß jemand was mit der Apple Watch sein kann.
zur Info: Die Watch hat jetzt noch eine Batteriekapazität von 93 % (vor ein paar Monaten hatte ich das Problem aber auch und da waren es 97 % Restkapazität.

Ich freue mich über Unterstützung.
 
Das betrifft sporadisch alle AW, google mal danach. Bei meiner 9 half:
  • Automatische Updates deaktivieren
  • Hardreset (Krone+Taste gedrückt halten, bis Apple Logo erscheint) direkt nach der Trennung vom Ladegerät (vor dem Anlegen)
    • muss eventuell mehrmals mit gewissem zeitlichen Abstand erfolgen
Das scheint auch bei vielen anderen das Problem mit dem "battery drain" unter 10.4 gelöst zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian und BalthasarBux
Hast du schonmal die Batterie bis 0% entladen, zwecks Kalibrierung? Bei meinem iPad, was wirklich nur sporadisch geladen wird, hat es bei mir die Probleme gelöst (da war innerhalb Minuten von 20 auf 0%).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highsociety
Laut Tests soll das Ding eh mieserablen Akku haben.
in der Theorie mit 18h Akku-Dauer beworben sein (also unter IDEAL-BEDINGUNGEN).
Realitätstest zeigen ja immer unterm Strich weniger - im Schnitt iwo bei 50-75%.
Immerhin kommst ja noch bis 17:00 bei noch 25% (10 std -> 75%). So abwegig ist das also NICHT, hättest also theoretisch 13std20min von theoretischen beworbenen 18h..

Akkus werden mit der Zeit schlechter und verschließen. Falches Laden wie auf 100% noch angesteckt halten, etc führen gerne zu sowas - auch kabelloses aufladen oder wenn es dabei wärmer wird ...

Und Geräte werden gefühlt hungriger ... Schlechte Verbindung zieht gerne VIEL MEHR vom Akku, die Apps werden anspruchsvoller, auto-updates größer, es werden mehr apps die ziehen, synchronisationen im Background haben gerne auch ansteigende daten, es wird mehr und öfter wie bei E.T. nach hause telefoniert.

Ich würde mir niemals sowas zulegen - was nicht auch nach Jahren mich unter Last durch den Tag bringt, ist nicht zu gebrauchen. Aber alles ist iwann am Ende, mein altes Handy war am Anfang bis 5 Tage unter geringer Last möglich, zum Schluss hab ich da mit 60-90min unter Browsing-Last das Ding aus gekriegt.

Aber als Tipp:
  • Messwerte aufschreiben
  • Idle vs Last-Test selbst machen
  • Vergleichswerte suchen
  • Daten aufbereiten und präsentierbar machen zur Unterstützung der Argumentation
  • Apple weiter damit nerven. Die müssen den Pain mit spüren für Müllprodukte ;-)
  • Nicht nochmal son Müll kaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highsociety
@BxB
Es handelt sich definitiv um einen Bug, der unter WatchOS 10.4 alle Apple Watches betrifft - sporadisch. Meine 9er war auch betroffen. Dein Beitrag hilft hier nicht weiter.

@highsociety
Bitte mal meinen Post #2 beachten. Hat bei mir und noch einem anderen User hier im Forum geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn, Galatian und highsociety
Moin,
schau doch mal wie der Akkuzustand ist, dass geht bei der Watch genau wie beim iPhone auch und dir wird in % angezeigt, wie es dem Akku geht. Ggf. ist ja ein schwächelnder Akku die Erklärung dafür?

Einstellungen > Batterie > Batteriezustand (ganz runter scrollen)

Dort findest du es auf der Watch.
 
Ich würde mir keine Uhr kaufen mit 18h Laufzeit. Und für guten Support ist Apple eh nicht bekannt. Nur mit Apple Care....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highsociety
Immer dieselben Märchen von Leuten, die scheinbar eh nie Apple kaufen aber dann DIE Erfahrungen mit dem Apple-Support haben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, Galatian, knoxxi und 2 andere
SSD960 schrieb:
Ich würde mir keine Uhr kaufen mit 18h Laufzeit.
Regulär hält die Watch erheblich länger, als die erwähnten 18h. Apple nennt die Laufzeit unter einer gewissen Last und nicht wie andere, die sich mit 30 Tage Laufzeit brüsken. Unter realistischer Last nur noch ein Bruchteil von übrig bleibt.
 
knoxxi schrieb:
Regulär hält die Watch erheblich länger, als die erwähnten 18h.
Kann ich bestätigen. Ich habe die LTE Version und bin viel draußen unterwegs, ohne das iPhone dabei zu haben. Am Abend hat die Uhr dann nach etwa 120 Minuten Training und etwa 15 Stunden Nutzung noch etwa 40% Akku. Man kommt also locker über den Tag, muss aber des Nachts aufladen.
 
knoxxi schrieb:
Apple nennt die Laufzeit unter einer gewissen Last und nicht wie andere, die sich mit 30 Tage Laufzeit brüsken.
Sollte man eh immer trennen, gibt ja eher semi-smarte und smarte. Erstere mit proprietär-geschlossenem System und dann Letztere mit Wear/WatchOS. Ist dann immer der Trade-Off, Akkuausdauer oder Funktionalität. Ich nehme letzteres und komme mit meiner WearOS-Watch ohne spezielles Tracking/Taining über 2 Tage. Nach einer Stunde ist sie spätestens wieder bereit.
 
mae1cum77 schrieb:
Erstere mit proprietär-geschlossenem System und dann Letztere mit Wear/WatchOS
Natürlich. Nur dieselbe Sippe kommt unter jeden Release von einer Apple Watch aus den Löchern und blökt "Bah, nur 18 Stunden, meine hält 30 Tage. Was für Trottel bei Apple." ins Forum.

Das ist noch nicht mal ein Apfel mit Birnen Vergleich, eher Apfel mit Schuhsohle. Es sind völlig unterschiedliche Gerätegattungen.
Ergänzung ()

user_zero schrieb:
Ich habe die LTE Version und bin viel draußen unterwegs, ohne das iPhone dabei zu haben
Und das LTE nuckelt auch noch mal ordentlich am Akku. Ohne LTE wäre die Laufzeit einige Stunden länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux, Galatian, BFF und 2 andere
@knoxxi Das sind die gleichen, die dir erzählen wollen, warum ein rundes Display bei einer Smartwatch besser ist, um eckigen Text zu lesen. Haters gonna hate ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
@user_zero

Leider hat gar nichts was gebracht.
Hier ein Beispiel über den drastischen akkuverbrauch, siehe Screenshot.
Neuestes Watch OS und zwischen 03:52 bis 06:30 habe ich noch geschlafen und die Uhr nicht benutzt.
zwischen 06:30 und jetzt war ich nur auf dem weg zur Arbeit.
 

Anhänge

  • IMG_3375.jpeg
    IMG_3375.jpeg
    904,9 KB · Aufrufe: 11
Hi @highsociety , ich musste das tatsächlich zwei Mal bei mir machen, bis der Akkuverbrauch wieder normal war. Im Apple Support Forum gibt es auch eine Handvoll User, die das mehrmals durchführen mussten.

Ich will damit sagen: Es lohnt sich, die Flinte noch nicht ins Korn zu werfen und die beiden Schritte aus Post#2 nochmal zu probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highsociety
Was meinst du denn mit automatische Updates? Die Hintergrundaktualisierung?
 
Auf der Watch: Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate > Automatische Updates > Aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highsociety
Zurück
Oben