News Samsung Galaxy Tab S sieht wie Galaxy S5 aus

Sind ja durchaus interessante Geräte, jedoch, wenn sich die Spezifikationen zum SoC bewahrheiten, denn bleiben sie von meiner Warte aus uninteressant.

XShocker22
 
Es ist ein gutes Zeichen, dass mittlerweile hochauflösende AMOLED (Pentile?) Displays in 10 Zoll zu vertretbaren Preisen (es wird keinesfalls mehr als 700€ in der Grundausstattung kosten) möglich sind und auch auf den Markt gebracht werden. Vor einigen Jahren stand im Mediamarkt noch ein 15" OLED "Fernseher" für 22.000€ im Regal. Der hatte aber auch ein geiles Bild!

Das gibt langsam Hoffnung auf bezahlbare PC Monitore. Wobei dort wirklich dringend noch die Problematik des Einbrennens und der Farbalterung wenigstens extrem minimiert werden muss.
 
Finde ich das Gerät nur hässlich? Von vorne und hinten spricht es mich gar nicht an.
 
In der neuen Version kann der Exynos Chip zwar alle Kerne gleichzeitig nutzen, trotzdem hätte es ruhig der 5430 sein dürfen. Aber da auch hier wieder der ganze Knox-Mist implementiert sein dürfte, ist das Gerät für Root-User wie mich eher uninteressant! Samsung kommt mir nicht mehr ins Haus, sorry!
 
Naja, seid meinem galaxy note 1 bin ich nicht mehr so der fan von amoled. Auch mit meinem galaxy s4 im mom ist mein eindruck nich besser geworden, eher im gegenteil. Der größte witz ist, dass wenn man die displayhelligkeit voll aufdreht, das panel so dermaßes heiß wird, dass das gerät es dunkler stellt damit kein dauerhafter schaden entsteht....erbärmlich.
Und dank pentile, sieht das display selbst mit 1080p nicht so sauber und scharf aus wie normale ips- bildschirme. Von den weißwerten mal abgesehen. Man lässt sich einfach zu schnell von den leuchtenden farben hinreißen.
Frag mich wo bei 10 zoll die wärme hinsoll...
 
[F]L4SH schrieb:
Es ist ein gutes Zeichen, dass mittlerweile hochauflösende AMOLED (Pentile?) Displays in 10 Zoll zu vertretbaren Preisen (es wird keinesfalls mehr als 700€ in der Grundausstattung kosten) möglich sind und auch auf den Markt gebracht werden.

700€ ist bezahlbar, aber für so ein Gerät viel zu teuer.
 
700€ ist bezahlbar, aber für so ein Gerät viel zu teuer.

Ich denke, du hast verstanden, dass ich diese Zahl einfach mal als oberster Preis, den ich mir vorstellen kann, in den Raum geworfen wurde. Ich tippe eher auf 100-150€ weniger.
Die meisten orientieren sich grob am iPad mit seinen 479€ Einstiegspreis. Die besseren Androids liegen da meist etwas drüber, weil sie technisch wesentlich mehr bieten und die Hersteller den Lieferanten nicht solche Erpresserpreise aufdrücken können :lol:
 
Warum nur hält Samsung an den Hardwaretasten fest? Gerade bei Tablets ist dieses "Alleinstellungsmerkmal" doch totaler Unsinn.
Designtechnisch find ich das Teil insgesamt auch eher schwach... sieht aus wie ein 3 Jahre altes Tablet.
Und wieder ein Exynos-Prozessor, der sich vor allem durch mangelhafte Unterstützung der Software auszeichnet?

Der Erfolg von Samsung in dem Bereich ist mir wahrlich ein großes Rätsel.
 
Homebutton auf einem Tablet finde ich ein "no go" vor allem wenn man beim haltn die Hände links und rechts am Rahmen hat nicht so toll wenn man es hochkant nimmt mag es ja noch halbwegs gehen, ich habe die Tasten lieber am Os.
 
Ich möchte nichts zu den Geräten schreiben, sondern zum Artikel selber. In der Liste steht z.B. "GSM - Nein" und darunter zwei unterstützte Varianten. Bei UMTS und LTE das gleiche Spiel. Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz^^
 
Es gibt Geräte ohne 3g und welche mit ^^
 
@Tabelle: LTE nein, Variante ja - welche von nein denn genau, oder doch ja? :-)

@Über mir: Danke, habs auch eben gerafft, da hätten aber schon noch Unterteilungen reingepasst, so guckt man da echt 3mal. :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Die überschrift ist sehr verwirrend, denn ich dachte dass das Galaxy Tab S vom DESIGN her, so aussieht wie das Galaxy S5.
Ich begrüsse es sehr, das es auf SAMOLED gesetzt wird, denn die IPS etc. haben für mich zu wenig Kontrast, und alles sieht so Leblos aus.

Aber der Preis wird sicher auch Hammer teuer!
 
Juhu!

Noch mehr billiger Plastik Müll den die Welt nicht braucht und der nach einem halben Jahr keine Updates mehr bekommt weil sich der Kunde ja etwas neues kaufen soll.

Wie man mit dermaßen billigen Materialien so einen Erfolg haben kann ist mir rätselhaft...

Ich hoffe jedoch, dass die Leute irgendwann mal merken dass sich etwas hochwertigere Materialien einfach besser anfühlen als die koreanischen Plastik Bomber und Samsung dann kräftig auf dir Schnauze fällt.

Seit der Nummer mit dem nicht erschienenen Update zum Galaxy Tab damals sind die für mich sowas von gestorben.
 
Und wo ist hier die News? ALLE Samsung Geräte sehen doch gleich aus..!
 
@Biertrinker: Sorry, aber gehe dich bitte erst mal informieren.

Im großen und ganzen ist Samsung der Update-freudigste Hersteller nach Google den ich kenne. Da ist momentan Sony, LG und HTC noch hinterher. Mit ein bisschen Daumen Drücken kommt für das Galaxy S3 noch ein 4.4 Update raus nach >2 Jahren Produktlaufzeit.
Ein HTC One X aus der Zeit ist schon seit Ewigkeiten abgekündigt.

Edit: Gut heute ist offiziell, dass es kein 4.4 mehr gibt, aber 4.3 ist schon besser als 4.1.2 =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung ist das neue Apple, egal was sie machen, es wird nur Gahatet. Wobei Samsung immerhin etwas anständiges Liefern im Vergleich zur Apple ;)
Ich finde ebenfalls die Update Politik von Samsung besser als die Kontrahenten, will mir zwar ein LG G3 holen, aber schrecke mich vor dem Update Politik von LG zurück.
 
Zurück
Oben