News Samsung Galaxy Watch: Blutdruckmessung und EKG demnächst in Europa möglich

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.043
Anfang Februar will Samsung das bislang nur in Südkorea verfügbare Messen des Blutdrucks sowie Erstellen eines Elektrokardiogramms mit den Smartwatches Galaxy Watch 3 und Galaxy Watch Active 2 in zahlreichen weiteren Ländern anbieten, darunter auch Deutschland. Dafür ist ein Update der Samsung-Health-Monitor-App vorgesehen.

Zur News: Samsung Galaxy Watch: Blutdruckmessung und EKG demnächst in Europa möglich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, aid0nex und linuxxer
Hat die Galaxy Watch 3 (die ja eig. Version 2 ist) andere/bessere Sensoren wie die Galaxy Watch oder warum wird das Update nur für die neuste Generation verteilt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Targa schrieb:
Hat die Galaxy Watch 3 (die ja eig. Version 2 ist) andere/bessere Sensoren wie die Galaxy Watch oder warum wird das Update nur für die neuste Generation verteilt?
Money Money Money ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, Bigfoot29, Kalsarikännit und 5 andere
Wie der Hersteller erklärt, sei vor der ersten Nutzung eine Kalibrierung mittels klassischem Blutdruckmessgerät notwendig, das um den Arm gelegt wird. Samsungs App ermittelt den Blutdruck aus dem gespeicherten kalibrierten Wert und der mittels Smartwatch erfassten Abweichung. Alle vier Wochen muss die App erneut über ein klassisches Blutdruckmessgerät kalibriert werden.
Also muss man eh permanent ein Blutdruckmessgerät bei der Hand haben um das Ding nachzukalibrieren? Wo ist dann noch der Sinn von dem Ding?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound, Gringoli, Kalsarikännit und 3 andere
Die beiden Features sind meines Erachtens pure Gimmicks.
Die Blutdruckmessung kann nicht mit einem 20 € Blutdruckmessgerät mithalten, bzw. man braucht eh eins, um die Uhr zu kalibrieren.
Und das EKG hat nur einen Kontaktpunkt am Arm, der selbst wenn der dort gemessene Wert stimmen sollte, kaum Aussagekraft hat.
Zu guter Letzt kann man diese Daten als medizinischer Laie nur bedingt interpretieren.

Ich sehe allerdings ein, dass die Samsung Uhr ein Feature hat, wenn Apple es auch bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, Cpt.Willard, aid0nex und 4 andere
Gnah schrieb:
Also muss man eh permanent ein Blutdruckmessgerät bei der Hand haben um das Ding nachzukalibrieren? Wo ist dann noch der Sinn von dem Ding?
Na ja, einmal im Monat kalibrieren ist jetzt für mich nicht "immer zur Hand haben" 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rohberrick, aid0nex, Taxxor und 4 andere
MECD schrieb:
Die beiden Features sind meines Erachtens pure Gimmicks.
Die Blutdruckmessung kann nicht mit einem 20 € Blutdruckmessgerät mithalten, bzw. man braucht eh eins, um die Uhr zu kalibrieren.
Und das EKG hat nur einen Kontaktpunkt am Arm, der selbst wenn der dort gemessene Wert stimmen sollte, kaum Aussagekraft hat.
Zu guter Letzt kann man diese Daten als medizinischer Laie nur bedingt interpretieren.

Ich sehe allerdings ein, dass die Samsung Uhr ein Feature hat, wenn Apple es auch bietet.
Dito, des weiteren hat Samsung dann nicht nur Namen, Adresse und Fingerabdruck, (+Bewegungsdaten) sondern auch noch Blutdruck, EKG u.v.m.
Nicht schlecht, was sich damit anfangen lasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thaliya und MECD
Schade nur, dass die Akkulaufzeit der GW3 im Gegensatz zur GW so miserabel ist.
Hoffentlich beheben sie das bei der evtl dieses Jahr folgenden GW4 (falls es keine Active 3 wird), die dann ja auch den Blutzuckerspiegel messen können soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
User135 schrieb:
Na ja, einmal im Monat kalibrieren ist jetzt für mich nicht "immer zur Hand haben" 😅
Sondern? Rennst du dann einmal im Monat zum Arzt, die sollen doch mal bitte deinen Blutdruck messen damit du deine Uhr kalibrieren kannst? Die werden sich bedanken für sowas Zeit verschwenden zu müssen. Oder investiert man dann nicht doch eher 25€ in ein Blutdruckmessgerät und hat es bei Bedarf im Schrank -> immer zur Hand?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und MidwayCV41
Gnah schrieb:
Sondern? Rennst du dann einmal im Monat zum Arzt, die sollen doch mal bitte deinen Blutdruck messen damit du deine Uhr kalibrieren kannst? Die werden sich bedanken für sowas Zeit verschwenden zu müssen. Oder investiert man dann nicht doch eher 25€ in ein Blutdruckmessgerät und hat es bei Bedarf im Schrank -> immer zur Hand?
Also wer sich für das Thema Blutdruck interessiert, hat wahrscheinlich schon ein einfaches Messgerät zu Hause. Und alle, die 250 Euro für eine solche Uhr ausgeben, haben sicher auch noch 25 Ocken, um eben ein Messgerät zu kaufen. Oder man kauft die Uhr aus anderen Gründen und pfeift auf die Funktion. So oder so ist es eine Erleichterung für alle, die den Wert wissen wollen und es ist sicher ein großer Komfortgewinn. Was wäre denn die Alternative? Die Funktion nicht zu haben oder sie wäre ohne Kalibrierung so ungenau, dass sie nichts wert wäre. Also?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User135
@Gnah
Wenn jemand nachweislich Probleme mit dem Blutdruck hat, bekommt er ein einfaches Messgerät von der Krankenkasse bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MidwayCV41 und wolve666
@Dr.Death @mischaef
Ihr beiden habt irgendwie komplett verpeilt worum es mir ging und konzentriert euch stattdessen darauf wo und wie man ein Blutdruckmessgerät herbekommt. Wenn ich ohnehin ein korrekt arbeitendendes Blutdruckmessgerät haben muss, um die offenbar sehr fehleranfällige weil ständig nachzukalibrierende Smartwatch korrigieren zu müssen - warum soll ich dann nicht gleich zum Blutdruckmessgerät greifen und stattdessen dieses Gimmick nutzen?
 
Dr.Death schrieb:
@Gordon-1979 Hast Du gerade die Stelle in den AGB in denen steht, dass sie die Daten verkaufen dürfen?
https://static.bada.com/contents/legal/aut/deu/general.html
DIENSTE DRITTER | Wir arbeiten mit einem globalen Partnernetzwerk zusammen, um Ihnen in unseren Diensten hilfreiche Inhalte anbieten zu können. Diese umfassen ggf. Informationen, Links, Werbeanzeigen oder andere Inhalte, die von Dritten bereitgestellt werden („Dienste Dritter“). Wir sind für die Dienste Dritter nicht verantwortlich und haben über diese keine Kontrolle. Auch haften wir nicht für Schäden oder Verluste, die durch Dienste Dritter verursacht werden.

WERBUNG | Wir stellen die meisten Funktionen unserer Dienste kostenlos zur Verfügung. Damit diese Funktionen kostenlos bleiben, können wir Ihnen im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste Anzeigen oder Werbeaktionen anzeigen, die von uns oder Dritten bereitgestellt werden.
Und AGBs lassen sich schnell ändern, siehe Whatsapp.
Des weitern sind solche, schlecht gesicherten Server interessant für das Darknet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi und MidwayCV41
Gnah schrieb:
@Dr.Death @mischaef
Ihr beiden habt irgendwie komplett verpeilt worum es mir ging und konzentriert euch stattdessen darauf wo und wie man ein Blutdruckmessgerät herbekommt. Wenn ich ohnehin ein korrekt arbeitendendes Blutdruckmessgerät haben muss, um die offenbar sehr fehleranfällige weil ständig nachzukalibrierende Smartwatch korrigieren zu müssen - warum soll ich dann nicht gleich zum Blutdruckmessgerät greifen und stattdessen dieses Gimmick nutzen?
Weil ich das große, zu Hause liegende Gerät nur an einem von 30 Tagen aus dem Schrank holen und anlegen muss während ich an den übrigen 29 Tagen nur auf die Uhr gucken muss, die ich immer trage?
Ergänzung ()

Gordon-1979 schrieb:
https://static.bada.com/contents/legal/aut/deu/general.html

Und AGBs lassen sich schnell ändern, siehe Whatsapp.
Des weitern sind solche, schlecht gesicherten Server interessant für das Darknet.
Bei WhatsApp hat die Anpassung auch zum Nutzerschwund geführt. Und das Zitat verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so, dass Samsung meinen kompletten Datensatz aus Alter, Namen, Anschrift und Laufstrecke verkauft - sonst müsste ich mit personalisierter Werbung geflutet werden. Aber der Hinweis ist natürlich legitim, zu sicher sollte man sich bei sowas nicht fühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0.ob, PHuV, Eltonno und eine weitere Person
Gnah schrieb:
warum soll ich dann nicht gleich zum Blutdruckmessgerät greifen und stattdessen dieses Gimmick nutzen?
Weil es schneller geht bei der Smartwatch auf einen Knopf zu drücken als das Teil jedes mal rauszukramen und um den Arm zu legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, PHuV und Dr.Death
Gnah schrieb:
Also muss man eh permanent ein Blutdruckmessgerät bei der Hand haben um das Ding nachzukalibrieren? Wo ist dann noch der Sinn von dem Ding?
Dass du nicht dreimal täglich den Blutdruck mit der Manschette, die dir den Arm zudrückt, messen musst, sondern nur alle 28 Tage. Ist also eine Verbesserung von Faktor 84. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eltonno, linuxxer und Dr.Death
Dr.Death schrieb:
Bei WhatsApp hat die Anpassung auch zum Nutzerschwund geführt. Und das Zitat verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so, dass Samsung meinen kompletten Datensatz aus Alter, Namen, Anschrift und Laufstrecke verkauft - sonst müsste ich mit personalisierter Werbung geflutet werden. Aber der Hinweis ist natürlich legitim, zu sicher sollte man sich bei sowas nicht fühlen.
Gibt mir mal den Text von mir, wo ich verkaufen geschrieben habe???
 
@Gnah
Urlaub?

Ein Messgerät muss ich dann jeden Tag anlegen, manchmal sogar mehrfach, je nach dem. Die Uhr habe ich eh an und alles läuft vollautomatisch. Klar ist es keine optimale Lösung, aber immer noch besser als 30 bis 90 mal im Monat das Messgerät anzulegen - zudem können die Werte leicht für den Arzt exportiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eltonno und Bill McGyverGat
Zurück
Oben