News Schnellere 8-GB-RAM-Module von Adata

Weiß jemand ob das 1600er Profil als JEDEC vorliegt, oder wieder nur als Intel Overclocker. Daran krankt der letzte ADATA-Ram den ich im Notebook hatte.
 
Ja, aber im Notebook kann man den Takt selten konfigurieren. Da ist es wichtig, dass sich die Riegel passend melden. Von Kingston gibt es 1600er mit Jedec und 1600er mit Intel-Profil. Ersterer ist mir nach wenigen Wochen kaputtgegangen, von daher wäre mir eine andere Firma wie AData recht. Von daher auch mein großes Interesse an der News. :)
 
Wäre sicher interessant für meine nächste Konfiguration, da 2 x 8 GB reinzuklopfen.
Nur wenn der RAM so teuer ist ists vll billiger ein 4 x 4 KIT zu kaufen? Dual Channel hin oder her. Noch fahr ich ja mit 4 GB ganz gut.
 
im laptop will ich die 2x8gb so-dimm nicht mehr missen.

hab jetzt eine ramdisk am start die genügend groß ist. um mir vorerst keine ssd kaufen zu müssen :_)
 
Auch wenn die Timings nicht so wichtig sind, sollte man es trotzdem nicht (negativ) übertreiben. CL11 ist ja schon eher ein Witz.
 
Burner87 schrieb:
Asollte man es trotzdem nicht (negativ) übertreiben. CL11 ist ja schon eher ein Witz.

CL11 ist nunmal JEDEC Standard für DDR3-1600, aka. DDR3-1600K bzw. PC3-12800K.
Das liegt daran dass mit anderen Latenzen die Abwärtskompatibilität zu DDR3-1066F / PC3-8500F nicht mehr gegeben ist.

Wenn du OC blingbling Kacke kaufen willst dann kannst du das ja auch machen. Damit kannst du dich dann zu all den anderen CB Users gesellen, die hier immer jammern "Meine neuen G.Skills laufen nicht auf meinem Board XY".

Bezüglich der ICs: Wenn das Foto der Handelsware entspricht müssten diese hier sein
http://www.elpida.com/en/products/details/EDJ4208BASE.html

Imho werden eh meistens auf 1600er CL11 die gleichen Chips wie auf 1333er CL9 verbaut.
Es ist eher umgekehrt der Fall, die neue ICs werden auf DDR3-1600 CL11 ausgelegt, werden dann aber oftmals auch auf 1333er/1066er Modulen verbaut. Daher ist die o.g. abwärtskompatibilität sehr wichtig. Es lohnt sich nicht 3 ICs zu fertigen, da wird 1 Produkt gebaut und die Geschwindigkeit regelt das SPD zusammen mit dem Speichercontroller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 100€ für ein 8GB Modul? Oder ist das ein Tippfehler, denn bei geizhals sind die 8GB 1333er mit 78€ gelistet, das 2x8 Kit für 138€

Aber imo stolze Preise für normalen Valueram. Oder verstehe ich was falsch, und Premier ist etwas hochwertiges?
Schließlich gäbe es ein Corsair Vengeance 8GB 1600er Modul für 55€
 
Gut, der Standard ist zwar 1333, aber für nominalen OC-Speicher ist das doch eher lahm. Neu ist nur die Modulgröße von 8 GB, offensichtlich ohne erhöhte Spannung und der Verzicht auf Kühlkörper. Da Intel diese nicht offiziell unterstützt, ist das für normale PC trotzdem uninteressant, und für nicht Standard-RAM ist er zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist hier jetzt so besonders dran ?
4 von 5 vergleichbare 16GB-Kits die ich auf Geizhals sehe haben CL 10 oder 9.

Die News müsste also eher heißen "Langsamere 8-GB-RAM-Module von Adata". ;)
 
Zurück
Oben