News Selbstreparatur: Google und iFixit kooperieren für Pixel-Ersatzteile

Das Google mit iFixit kooperieren will war doch schon länger bekannt? Was davon war denn jetzt unter NDA?

Oder verwechsel ich das jetzt mit einem anderen Smartphone Heavyweight?


edit: Hätte ich den Artikel gründlich gelesen hätte ich gesehen dass das Samsung war.
Somit löblich, sofern man Hersteller für etwas das selbstverständlich sein sollte loben darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und Ein_Freund
Endlich machen mal ein paar Hersteller was Gescheites. Erfreulicher wäre es natürlich, wenn man leichter den Akku und andere Komponenten tauschen könnte.

Mir graust es wenn ich daran denke mit meinen zwei linken Händen eine verklebte Glasrückseite aufmachen und wieder verkleben zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, flo.murr, retho und 4 andere
Haben die Hersteller jetzt Angst? Ich finde es gut das Reparierbarkeit seitens der Regierung durchgesetzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, DoS007, TIMOTOX und 15 andere
Mhm, an sich ist das ganze sehr zu begrüßen.
Ich frage mich aber, wie lange Ersatzteile insgesamt verfügbar sein werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suspektan
Google ging ja Jahre zurück (Pixel 2).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5, twoface88, Abrexxes und eine weitere Person
SSD960 schrieb:
Haben die Hersteller jetzt Angst? Ich finde es gut das Reparierbarkeit seitens der Regierung durchgesetzt wird.

Angst kann man das wohl nicht nennen, und trifft es auch nicht mal annähernd.

Das ist eine Anpassung an die Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit, was als Entscheidungskriterium potentieller Kunden an Bedeutung gewinnt. Je eher dieser Aspekt bedient und damit ein zeitlicher Vorsprung vor den Mitbewerbern erzielt wird, desto eher erhält man auch einen Wettbewerbsvorteil.

Ein weiterer Aspekt kommt dann hinsichtlich der Attraktivität als potentieller Arbeitgeber hinzu, insbesondere wenn es um Talente geht.

Stichwort: Corporate Social Responsibility
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Mhalekith, 3dfx_Voodoo5 und 2 andere
Jo, Angst war vieleicht falsch ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange die Geräte wie unnötig verschachtelter und verklebter Murks gebaut werden, ist auch ein speziell dafür vorgesehenes "Reparatur-Kit" gefrotzelt. Denn allgemeine Reparatur-Kits für Murks-Telefone gibt es schon länger. Nur tun sich das die wenigsten das an, weil es immer noch ein Krampf ist.

Das ist einfach nur ein billiger Schachzug, bei dem die Hersteller wieder so weitermachen können wie vorher. Anstatt dass die Telefone mal so ähnlich gebaut werden wie beim Fairphone, und alles bequem modular und abschraubbar ist ohne Spezialwerkzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, KEYGETS, Sylar und 8 andere
Es gab doch im iFixit Store schonmal Ersatzteile für die Pixel Serie - dann war das Zeug quasi auf einmal weg.

Jetzt bringen sie es wieder... ?!

1649432122537.png




Im US Store sind die alle verfügbar - nur in EU wieder nicht und es gibt keinen Weg, sich Ersatzteile in die EU senden zu lassen.

Das ist ein echtes Armutszeugnis. Ich will seit Monaten den USB-C Port und den Akku tauschen. Nicht ranzukommen an den Kram.
 
Ja endlich. Jeder sollte auch endlich anfangen in € / Zeit zu rechnen.
Wenn ich etwas für 200 € 2 Jahre lang nutze sind das 8 € im Monat.
Bei 400 € für 5 Jahre sind es 6 €, bei nur 4 Jahre wieder 8 €. Wie man merkt muss man über die Zeit nicht gleich ärmer werden nur weil man das doppelte ausgibt.

Natürlich gibts auch genug teuren Schrott. Wenn aber schon etwas günstiger ist als die reinen Materialkosten für hochwertige nachhaltige Materialien kann es logischerweise überhaupt nicht nachhaltig sein.
Nachhaltigkeit hat einen Mindestpreis und der ist höher als der der nicht nachhaltigen.
Das ist aber auch dem System geschuldet, so gut wie nirgends bezahlt man den kompletten Produktzyklus (Abbau -> Zusammenbau -> Entsorgung) Abbau so billig (und auch schmutzig wie möglich)... Zusammenbau genauso und Entsorgung zahlt der Steuerzahler...

Mal ganz populistisch ausgedrückt. Wenn die Bedingung wäre das jeder Hersteller von Produkten gewährleisten muss das seine Auswirkung auf die Umwelt 0 sind, so als ob in der Gesamtheit für die ganze Erde nichts passiert wäre. Würden die Preise Nachhaltig vs NichtNachhaltig ganz anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eldübel, Nscale, AlanK und eine weitere Person
Vigilant schrieb:
Das ist eine Anpassung an die Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit, was als Entscheidungskriterium potentieller Kunden an Bedeutung gewinnt. Je eher dieser Aspekt bedient und damit ein zeitlicher Vorsprung vor den Mitbewerbern erzielt wird, desto eher erhält man auch einen Wettbewerbsvorteil.
Naja, es ist eher eine Anpassung an kommende Gesetze. Es ist kein großer Zufall, dass es jetzt kommt, wo gestern das "Recht auf Reparatur" im EU-Parlament beschlossen wurde. https://www.europarl.europa.eu/news...produkte-die-langlebiger-und-reparierbar-sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Ein_Freund, 3dfx_Voodoo5 und 4 andere
@BalthasarBux
Das spielt mit Sicherheit eine zusätzliche Rolle. Eine gesetzliche Verpflichtung zur mehr Nachhaltigkeit ist eh überfällig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5, IllusionOn, Hatsune_Miku und 3 andere
Interessant - aber eh schon bekannt - warum das S22 nicht dabei ist?
 
Mann könnte allerdings drüber diskutieren wer die Selbstreparatur nutzen wird ?
In D schmeißen (tauschen aus) fast alle Leute ihr Handy so alle 2 Jahre weg,nicht weil die Dinger kaputt sind sondern weil sie keine Lust mehr auf die alte Technik haben.Soll sich das tatsächlich ändern weil nun das Recht auf Selbstreparatur kommt ? Das glaub ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin
Vigilant schrieb:
Das ist eine Anpassung an die Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit, was als Entscheidungskriterium potentieller Kunden an Bedeutung gewinnt.
🤣
Der war gut.
Du solltest Comedian werden.


Die großen Hersteller wollen Gesetzliche Regelungen zuvor kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5 und Tulol
Warum immer iFixit? Das wird bald zum Ersatzteilmonopol. Und wir wissen was ein Monopol bedeutet - Hohe Preise!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, M4ttX, Luthredon und eine weitere Person
Zurück
Oben