News Toshiba: Schlanke 11,6"- und 13,3"-Notebooks

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Toshiba legt bei ultraleichten Notebooks nach, die anspruchsvollen Anwendern in Freizeit und Beruf das entscheidende Mehr an Mobilität beim Computereinsatz bieten sollen: Mit den neuen Modellen Satellite T110 und Satellite T130 hat das Unternehmen jetzt zwei schlanke Notebooks mit hoher Akkulaufzeit vorgestellt.

Zur News: Toshiba: Schlanke 11,6"- und 13,3"-Notebooks
 
Stimmt das Bild und das Display der Notebooks ist nicht "matt"?
 
Also das schwarze 13,3" sieht richtig schön aus, letzlich hängt wohl eh wieder alles am Preis, und welche Grafiklösung ist da verbaut?
 
habe die notebooks auf der IFA gesehn....

Am bildschirmrand hat es "ausgeblutet" - das hintergrundlicht schien an dne rändern durch (oben und unten)

sonst war der eindruck nicht schlecht...
 
@ Black.Hawk
Für mich sieht es eher so aus, als wären es glossy Displays, da die Tastatur gespiegelt wird.

Schade, dass es das 11 Zöller nicht mit einem DualCore Prozessor gibt. Natürlich bieten die beiden immer noch mehr Leistung als ein Atom, aber eine weitere Aufrüstoption wäre bestimmer nicht das Problem gewesen.
 
Also auf dem Bild gefällt mir das Teil schon mal richtig gut :)

Weiß jemand was zu der Tastatur? Wirkt irgendwie so, als wären die in Klavierlack-Optik (war mit ein Grund warum ich mien Acer 3810TZ zurück gegeben habe)?
 
Jetzt hat man endlich die schlanken und günstigen Notebooks wieder entdeckt! Ein längst überfälliger Schritt wie ich finde :)
 
Notebooks und Netbooks wachsen wirklicht langsam zusammen - wenigstens da hatte AMD recht.
 
das gefällt, mal sehen wie sich die Preise entwickeln. den 7300er als CPU hätte ich auch gern noch gesehen.
 
Technik hört sich gut an. Schön flach, aber der zu dicke Rahmen oben und unten geht leider gar nicht, dadurch wird es relativ tief, sieht aus wie ein 13,3" in einem 15" Gehäuse - schade.
 
Endlich kommen mal mehr Geräte auf den Markt... dann werden die Preise auch bald sinken, wenn der Wettbewerb da ist.
Hoffentlich zieht AMD bald auch nach, mit seinen Athlon NEO oder wie auch immer... weil Grafikchipmäßig bietet AMD einfach die bessere Plattform.

Abgesehen davon, denke ich, dass der ATOM über kurz oder lang wieder verschwinden wird, da das GÜnstigste Gerät von Toshiba ca. so teuer sein wird, wie ein besseres Netbook, aber bei weitem mehr Leistung hat... hoffen wir mal, dass die Angaben über die Akkulaufzeiten stimmen, dann steht zur nächsten Cebit so ein Ding bei mir auf dem Schreibtisch.
 
Also das Acer 3810TZ kostet im Moment rund 599 Euro und besitzt beinahe die identische Hardware wie der vorgestellte 13 Zoller. Daher dürfte Toshiba nicht wesentlich mehr verlangen, wenn die Notebooks sich nicht in der Grafikleistung unterscheiden.

Ich wollte mir demnächst eigentlich das Acer 3810TZ zulegen, nun warte ich aber noch auf das 13 Zoll Modell von Toshiba (und anderen Herstellern in der nahen Zukunft?!).
 
Zurück
Oben