News Weitere Infos zum DFI LANParty UT P55

Wofür braucht man denn 2 LAN - Ports?

Trotzdem nicht schlecht das Teil! ;)

Gruß

(((((((( NatriumCarbonat ))))))))
______________________________
 
Ohne die Riesen Heatpipe oder wenigstens NB (die es ja jetzt nicht mehr gibt) fehlt mir da was :(
 
frag mich noch immer wer den floppy anschluss braucht, oder ide
 
Zuletzt bearbeitet:
The Zapper schrieb:
Ohne die Riesen Heatpipe oder wenigstens NB (die es ja jetzt nicht mehr gibt) fehlt mir da was :(

Das ist ja noch nicht die Verkaufsversion, die Southbridge bekommt garantiert noch einen Kühlkörper, ebenso bestimmt auch die Spannungswandler.

//Edit.. die Soundausgänge am ATX-Panel fehlen auch noch..


Grüße
 
und wiedermal unnötig viele grafikslots.
ich hoffe dieser blödsinn nimmt irgendwann mal ein ende.
dadurch wären die platinen sicher auch ein gutes stück günstiger.
 
seit wann sind PCIe slots nur für Grafikkarten? man kann da in der Regel alle möglichen PCIe Karten reinstecken und nicht nur grafikkarten

@topic: davon abgesehen gewohntes DFI design, sieht echt schickt aus ma sehen wie der kühler dann aussehen wird und obs wieder nen externen Kühler gibt :D
 
Natriumcarbonat schrieb:
Wofür braucht man denn 2 LAN - Ports?
(...)
Ich hätte nichts gegen einen 2. Netzwerkanschluss an meinem Board, da ich viel am Zweitrechner arbeite und mein Switch zu weit weg ist, als das ich nochmal Lust habe ein 15m LAN Kabel durchs ganze Haus zu schmeißen, nur damit die zwei Mühlen endlich verbudnen sind :p Aber auch unter anderen Umständen kann ein 2. Port nicht schaden, auch wenn nur ein geringer Teil der Nutzer davon Gebrauch macht.
 
schickes layout
 
2 Lan sind praktisch, brauch ich auch wegen meinem Sat Receiver und zum Router, wo ich allerdings nur ein Kabel hab.
Wegen mir könnte das Board sechs 16x PCIe Steckplätze haben... PCI stirbt eh aus.

Fehlt noch USB 3 ;)
 
BigLebensky schrieb:
und wiedermal unnötig viele grafikslots.
ich hoffe dieser blödsinn nimmt irgendwann mal ein ende.
dadurch wären die platinen sicher auch ein gutes stück günstiger.

was für ein unfug.

PCI-E ist schlichtweg der nachfolger von PCI.
irgendwann werden boards gar keine normalen pci-slots mehr haben.
ich bräuchte jedenfalls schon gut 2-3 jahre keine mehr.

das herrliche an pci-e ist abgesehen von der höheren bandbreite auch die abwärtskompabilität.
einfach 4-5 pci-e slots einbauen und man kann von x1 bis x16 alles reinstecken was man will :D
 
ich glaub was er gemeint hat ist das wen mann ne grafikkarte einbaut oder 2, das man die restlichen anschlüsse nimmer benutzen kann weil die meisten grakas 2 slots brauchen
 
ambiorix85 schrieb:
frag mich noch immer wer den floppy anschluss braucht, oder ide

und ich hab extra drauf geachtet, dass mein nächstes Mainboard auch ein Floppy und IDE hat :D

Für ältere PC's und Laptops brauche ich hin und wieder mal ein Floppy :) Und ich habe noch ein gutes DVD Laufwerk, sowie DVD Brenner als IDE, warum sollte ich die nicht weiter nutzen
 
Der Floppy und vor allem der IDE-Anschluss sind müll. Hat das Board 1, 2, oder 3 SATA Kontroller?
 
LinuxMcBook schrieb:
Hat das Board 1, 2, oder 3 SATA Kontroller?

Einen integrierten Controller von Intel für 6 Ports und einen von JMicron für die 2 zusätzlichen.

Von mir aus könnten die 2 PS/2 Anschlüsse weg. Die meisten Mäuse und Tastaturen sind doch sowieso USB und zur Not gibt es halt noch Adapter. Also lieber 2 zuätzliche USB Slots an der Blende :)
 
Hammer0id schrieb:
Einen integrierten Controller von Intel für 6 Ports und einen von JMicron für die 2 zusätzlichen.

C oder K, völlig egal^^

Ist der blaue Anschluss am I/O-Panel denn kein eSATA Anschluss? Wenn doch, eigener Controller?
 
Hammer0id schrieb:
....endlich esata an der Blende, willkommen in der Gegenwart - DFI :)

Wo siehst du da Gegenwart? Ich seh noch keinen eSATAp Anschluss... power over esata... wie z.B. das MSI 790FX-GD70 Wenn man schon nen esata Port drannbaut warum nicht gleich nen esatap?

Sound fehlt wirklich noch? vl. wird das wieder sowas mit ner X-Fi dabei wie das MSI Eclipse
 
Hat das schon das neue USB 3.0
Ich habe irgendwo gelesen gehabt das bis zum Ende des Jahres USB 3.0 erscheinen soll.
Weis da jemand was genaueres?
Weil wenn USB 3.0 erscheint aber hier nicht mit von der Party ist.
So wäre dieses Board für mich uninteressant wie jedes andere neue zur Zeit auch.


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sollen denn die 3 Pci-e Slots mit dem PROZESSOR verbunden werden, welcher aber nur 16 Lanes zur Verfügung stellt? Eine 8-4-4 Konfiguration? Ob das CF/Sli tauglich ist wage ich zu bezweifeln. Die Northbridge ist ja komplett in der Cpu untergebracht, also müsste ein weiterer Chip, wie auf machen X55 Boards vorhanden ist, verbaut werden um weitere Lanes bereit zu stellen.

Das ist jetzt zwar etwas OT, aber kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen analogen und digitalen PWMs ist? So wie ich das verstehe arbeiten die digitalen mit einer höheren Frequenz, weswegen die Induktivitäten kleiner sind???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben