Test Zaunkoenig M1K im Test: Maximal minimal und in ihrer Nische ausgesprochen gut

Cooder schrieb:
Ich finde es klasse, wie einzelne Enthusiasten versuchen, das absolute Optimum zu erreichen - in diesen Falle die perfekte Ego-Shooter Maus. Und klar ist, dass die letzten 10 Prozent bis zum absoluten Optimum immer sehr kostenintensiv sind - insofern wundert mich der Preis nicht.
Zur perfekten Ego-Shooter Maus gehört allerdings ein Mausrad, denke nicht das die hier das Optimum darstellt nur weil sie aus Carbon und völlig überteuert ist.
 
Dieses Exemplar disqualifiziert sich zwar für mich aufgrund der fehlenden Tasten, aber grundsätzlich finde ich es super, dass da mal eine dedizierte Fingertip-Maus ohne überflüssiges bis störendes Hinterteil entwickelt wurde. Vielleicht kommt da ja noch was.
 
Cooder schrieb:
Ich finde es klasse, wie einzelne Enthusiasten versuchen, das absolute Optimum zu erreichen - in diesen Falle die perfekte Ego-Shooter Maus. Und klar ist, dass die letzten 10 Prozent bis zum absoluten Optimum immer sehr kostenintensiv sind - insofern wundert mich der Preis nicht.
Was wolltest du uns eigentlich mitteilen? Ich lese da nur bla bla und viel Zustimmung. Ich glaube, das ist einfach Blunzn was du von dir gibst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infi88
Faszinierende Maus, wenngleich auch nicht meins. Aber bei ein was muss ich doch meckern: Das Kabel gehört gesleeved. Und nein, nicht mit nylon.. ^^
 
IPS.Blue schrieb:
Und ich hatte die Hoffnung auf einen Muskel-Post schon fast aufgegeben.
Wenn du gewisse Assoziationen nicht wecken willst oder entsprechende Anmerkungen nicht möchtest, solltest du an deiner Argumentation und auch Wortwahl arbeiten und dir überlegen, wie sie auf andere wirkt.

Informationswissenschaft ist was feines und das Sender-Empfänger-Problem allgegenwertig. Oder anders ausgedrückt: Willst du gewisse Argumente der Gegenseite von vornherein vermeiden, arbeite an deiner Kommunikation.


IPS.Blue schrieb:
«Kaum mehr spürbar» oder «nicht spürbar»? Du scheinst dich selbst noch nicht ganz überzeugt zu haben.
Ich habe - im Gegensatz zu dir scheinbar - mir sehr genau meine Worte überlegt und warum ich bestimmte Worte so verwendet habe und auch das "Kaum" hat an dieser Stelle sogar seinen Sinn.

Denn ob die 5 Gram relevant spürbar sind oder nicht ins Gewicht fallen, hängt von ein paar Faktoren ab. Deswegen funktioniert auch der Vergleich von @Vitche mit den mechanischen Schaltern nur bedingt. Stark vereinfacht: Es macht für uns einen Unterschied ob ich 5 Gram "schiebe" oder "überwinden" muss.

Warum ich hier "Kaum" verwendet habe, beschreibst du im übrigen bereits selbst:

IPS.Blue schrieb:
Du kannst ja gerne mal versuchen deine Maus 10 Gramm schwerer zu machen. Bedenke auch, dass der relative Unterschied von 20 auf 30 Gramm natürlich ein anderer ist, als der von 90 auf 100 Gramm.
Danke für deine vollkommen unnötige Erläuterung, dass die relative Gewichzunahme zwischen 20 auf 30 Gramm größer ist als von 90 Gramm auf 100 Gramm.

Blöd nur, dass genau diese Relativität zum "kaum spürbar" führte, statt eben zu einem "nicht spürbar". Aber genau hier kommt aber wieder zum tragen, wie bei den mechanischen Schlatern. Es ist durchaus auch relevant ob ich Schieben oder Überwinden muss.

Und jetzt kommt der Oberhammer und dieses Experiment kann sogar jeder hier selbst nachvollziehen: Ich kann den Unterschied zwischen 50g/m², 60g/m², 70g/m², 80g/m², 90g/m² und 100g/m² Papier sehr wohl erfühlen und auch erwiegen, dabei sind bei Standard DIN-A4 die Unterschiede zwischen den Blättern weit unter den 5g von den wir hier sprechen.

Wenn ich diese Papiere jedoch auf dem Schreibtisch verschiebe, merke ich zwischen den einzelnen Papieren keinen Unterschied.

Und auch dafür hast du bereits selbst einige Stichworte genannt, unter anderem Reibung.


IPS.Blue schrieb:
Danke, danke. Anders herum gefragt: Warum sollte man sein Technik-Produkt denn nicht in einem Forum mit Technikinteressierten diskutieren? Ist doch interessant.
Du solltest dir an der Stelle eher überlegen: Welche Diskussionen möchte ich führen, welche Diskussionen kann ich führen und welche Diskussionen sollte ich besser meiden.

Ich bin an der Stelle nun auch wieder unverblühmt ehrlich und ich verweise mal auf den Beitrag von @Taron : Ein Teil deiner Beiträge, als auch deine ganze Art hier - deswegen bin ich da auch relativ direkt und wenig diplomatisch - wirt zum Teil recht trotzig. Ich persönlich habe hier eher das Gefühl, dass du nicht wirklich mit den Leuten diskutieren willst, sondern das du alle Leute von deiner Sichtweise und eben deinem Produkt überzeugen willst, sehen die anderen es nicht ein, fallen halt solche Kommentare:

IPS.Blue schrieb:
Die Maus wurde für Spieler mit professionellem Anspruch entwickelt. Nicht für Couch Potatos.

Und nein, das hat nichts damit zutun, dass man hier "Marketing Speak", sondern darum, wie du hier auf die Kritik an deinem Produkt reagierst und wie du versuchst alle zu belehren.

Dabei vergisst du aber in dem Fall das wichtigste: Jeder Mensch ist verschieden und da verweise ich auf die Papierstärke. Während ich bei zu leichtem Papier an die Decke gehen könnte, verstehen andere nicht und sie merken es auch nicht. Hier kommt es oft auf die individuelle Sensiblität an.

Und genau das ist hier eben auch der Hauptpunkt: Du lässt dich hier auf eine Diskussion wegen dem Gewicht deiner Maus ein und jeder der es hier anders sieht, den versuchst du zu belehren und das nicht unbedingt auf die freundliche Art, dabei ist das vollkommen unnötig, denn hier hätte es bereits gereicht zu sagen: Jeder Mensch ist anders und manche können den Unterschied zwischen 5Gram bei der Maus erfühlen, andere können es nicht. Punkt, aus Ende.

Jeder Mensch ist bei solchen subjektiven Dingen anders und da muss man dann nicht sinnlos die Diskussion führen, ob man es fühlt, wie sinnvoll es ist und welche Vorteile es hat, da reicht ein klares: "Ich fühle es, es gibt andere die es fühlen und für uns ist dieses Produkt." So hast du dich auf eine Nebendiskussion eingelassen, die dem eigentlichen Produkt nicht gerecht wird.

Edulus schrieb:
Es ist hier, wie IPS.Blue bereits geschrieben hat, weniger um den gesundheitlichen Aspekt, den du hier als einzig relevanten Punkt darstellst, gegangen sondern viel mehr darum die Massenträgheit soweit wie möglich zu reduzieren um eine möglichst hohe Präzision zu erreichen.
Es geht hier nicht um die Reduzierung des Gewichts ansich, sondern seine Art, wie er seine Nachricht hier versucht zu transporiteren.

Wenn jemand hier sagt, dass er diese 5 Gram nicht spüren würde, dann reicht - ich wiederhole mich - es zu sagen, dass es andere eben sehr wohl spüren und für diese dadurch ein Vorteil besteht.

Und um es mal klar zu machen: Geringes Gewicht kann sowohl zu einer höheren Präzision führen, genau so kann ein zu geringes Gewicht auch einer höheren Präzision entgegen wirken. Pauschal zu sagen, dass geringes Gewicht die Präzision erhöht ist genau so blödsinn, wie die Aussage das hohes Gewicht die Präzision erhöht.

Es kommt hier auf die Umstände an, und was gefordert wird.

Edulus schrieb:
Natürlich sind diese 5 Gramm nicht viel, aber die Gewichtsreduktion ist ja ein Konzept bei der Maus. Das heißt es wird an jeder Stelle möglichst viel Gewicht eingespart um am Ende ein extrem leichte Maus zu erhalten.
Auch vollkommen in Ordnung, ich gestehe dieser Maus auch sein Konzept und eben auch seine Zielgruppe zu. Deswegen kritisiere ich diese Maus auch nicht. Ich gehöre nicht zur Zielgruppe dieser Maus und damit ist das auch gut.


Edulus schrieb:
Wenn du auf einem billigen Fahrrad nur deine Alu-Trinkflaschenhalterung gegen eine aus Kohlefaser tauscht, machen die paar gramm auch nichts aus.
Aber wenn du ein Fahrrad von Anfang an so baust, dass du bei jedem Bauteil die leichteste Variante wählst, dann mancht das einige kg aus...
Ein netter Vergleich … Nicht. Es ging in meiner Antwort nicht um das Konzept der Maus, es ging darum, wie er hier diese 5 Gram verkauft und damit eben auf die Kritik reagiert. Ich habe ja nicht umsonst davon geschrieben, dass wir uns eher in der gefühlten Wahrnehmung als der objektiven Wahrnehmung bewegen und es daher auf das eigene Empfinden ankommt.

Und auch für das Fahrrad gilt in diesem Fall: Es kommt auf das eigene Empfinden an und welche Aufgaben das Fahrrad erfüllen soll. Ich kenne genug Profi-Mountenbiker, die statt zu einer Shimano XTR-Ausstattung lieber zu einer XT-Ausstatung greifen, weil diese zwar etwas schwerer ist, dafür aber weniger Anfällig und weniger nachgezogen werden muss. Einer schwört auf Carbon-Rahmen, weil es schön leicht ist, während ein andere über Carbon-Rahmen flucht, da diese ihm zu "wabellig" sind und er daher lieber einen Alu-Titanrahmen nutzt. Wieder einer will, dass sein Fahrrad etwas wiegt, weil er das Feedback vom Rahmen und Co braucht, der andere will es lieber absoluzt leicht haben.

Es geht in solchen Fällen selten um "objektive" Werte, sondern primär um das eigene Empfinden und das sollten hier alle beachten., egal auf welcher Seite man nun steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und v_ossi
Trimipramin schrieb:
Faszinierende Maus, wenngleich auch nicht meins. Aber bei ein was muss ich doch meckern: Das Kabel gehört gesleeved. Und nein, nicht mit nylon.. ^^

FInde ich nicht. Gesleevt ist wesentlich steifer und erzeugt mehr Reibung bei Kotakt mit dem Mousepad bzw. generell auf Oberflächen und bleibt gerne mal wo hängen... Außerdem ist es schwerer, was gegen das Konzept der Maus geht.

Als Fingertip-/Clawgrip Spieler finde die Idee der Maus klasse. Ein Mausrad darf sie aber trotzdem gerne haben ;)

@IPS.Blue

Wie schaut es eigentlich mit einer "honeycomb carbon fiber mouse " aus? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
cor1 schrieb:
So sieht's aus. Ausserdem ist diese Haltung so ziemlich die schlechteste, da die Muskeln der Finger immer angespannt bleiben müssen, um die Maus zu bewegen. Ich hab sie mir mittlerweile komplett abgewöhnt. Es ist einfach ungesund.

Genau deswegen behaupte ich auch, dass diese Maus ergonomischer Schwachsinn ist und ausserdem, dass diese leichter zu RSI führen kann als andere Mäuse und Griffarten.
Jetzt ist eine Maus schon unergenomisch, weil man einen Finger angespannt habe musst, um die 22 Gramm Maus zu schubsen. Und eine Überbelastung der Sehnen machen die 22 Gramm dann auch noch.

Ich gebe zu, so wirklich überzeugen tut mich das nicht. ;-)
 
Teralios schrieb:
Und auch für das Fahrrad gilt in diesem Fall: Es kommt auf das eigene Empfinden an und welche Aufgaben das Fahrrad erfüllen soll. Ich kenne genug Profi-Mountenbiker, die statt zu einer Shimano XTR-Ausstattung lieber zu einer XT-Ausstatung greifen, weil diese zwar etwas schwerer ist, dafür aber weniger Anfällig und weniger nachgezogen werden muss. Einer schwört auf Carbon-Rahmen, weil es schön leicht ist, während ein andere über Carbon-Rahmen flucht, da diese ihm zu "wabellig" sind und er daher lieber einen Alu-Titanrahmen nutzt. Wieder einer will, dass sein Fahrrad etwas wiegt, weil er das Feedback vom Rahmen und Co braucht, der andere will es lieber absoluzt leicht haben.

Es geht in solchen Fällen selten um "objektive" Werte, sondern primär um das eigene Empfinden und das sollten hier alle beachten., egal auf welcher Seite man nun steht.

Frag mal einen Tour-de-France Fahrer ob er lieber einen schwereren, dafür bequemeren Alu Rahmen fahren möchte oder einen leichteren, aber unangenehmen Carbon Rahmen. Oder ob er einen schwereren, bequemen Gel-Sattel statt eines leichten, dafür brett-harten Carbon Sattel fahren möchte. Das ist "objektiv" keine Frage, insofern ist seine Argumentation nicht falsch: weniger Trägheit der Masse ist immer besser, Punkt. Ob andere jetzt beim Mausrad die Linie ziehen möchten oder bei Seitentasten ist jedem subjektiv als trade-off überlassen und es gibt ja genug normale Mäuse auf dem Markt. Nur wenn man anfängt hier 5g und dort 3g und noch ein paar Lichtlein für 8g ja dann kann man doch noch dies und das für weitere 12g ... ist man dann halt nur noch ein Kompromiss ohne klare Linie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Apocalypse schrieb:
Jetzt ist eine Maus schon unergenomisch, weil man einen Finger angespannt habe musst, um die 22 Gramm Maus zu schubsen. Und eine Überbelastung der Sehnen machen die 22 Gramm dann auch noch.

Ich gebe zu, so wirklich überzeugen tut mich das nicht. ;-)

@cor1

Dieser Hype um ergonomische Mäuse ist eh so eine Sache... ich schubse seit fast 15 Jahren rund 10 Stunden am Tag eine Maus über den Tisch und hatte noch NIE Beschwerden - und ich führe meine Maus seit jeher mit Fingertip/Claw. Ich kann über meine Kollegen nur den Kopf schüttel, wie sie ihre horizontal- "ergonomischen" Trümmer über den Tisch schleifen. Aber jedem das seine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Döspaddel, Lord B. und IPS.Blue
Hufflepuff schrieb:
Frag mal einen Tour-de-France Fahrer ob er lieber einen schwereren, dafür bequemeren Alu Rahmen fahren möchte oder einen leichteren, aber unangenehmen Carbon Rahmen.
Lesen kannst du schon oder? Oder hast du jetzt einfach einen Beitrag aus reinem Beißreflex heraus schreiben müssen mit dem Versuch mich zu belehren, obwohl ich bereits auch darauf eingegangen bin?

Hier mal die entscheidende Stelle extra hervorgeben für dich:
Teralios schrieb:
Und auch für das Fahrrad gilt in diesem Fall: Es kommt auf das eigene Empfinden an und welche Aufgaben das Fahrrad erfüllen soll.

Und nein, seie Argumentation wird nicht besser, nur weil du nun mit Rennrädern kommst und erneut versuchst auch subjektive Empfindungen auszublenden. Aber das ist geschenkt.

Dass du hier nun die Argumentation für weniger Gewicht mit einem "Punkt" zu festigen, zeigt mir wiederum eines deutlich: Du hast absolut keine Ahnung von dem, was du schreibst. Und ehrlich gesagt, wenn jemand wie du sich nicht mal die Mühe macht gewisse Aussagen die recht allgemein getroffen wurden zu lesen und dann noch mit "Punkt" kommt, ist es für mich aus.

Nur mal so als kleiner Fingerzeig: Höheres Gewicht kann ungewollten Bewegungen entgegen wirken. Ebenso kann der höhere Kraftaufwand zu bewusteren Bewegungen führen, da Bewegungen langsamer vollzogen werden. Kommt natürlich bei der Maus auf den Grifftyp an, sowie die Auflösung usw.

Oder anders ausgedrückt: Pauschal zu sagen höheres Gewicht ist besser oder eben niederigers Gewicht, ist und bleibt blödsinn, da man dann gewisse Faktoren und auch persönliche Vorlieben ausblendet.

Aber ja, weniger Trägheit der Masse ist besser... Sorry, aber du hast es geschaft und landest auf der Ignore!

-- Edit --
Ah, interessant, da hat sich extra jemand für einen Beitrag registiert. Na, wenn das nicht verdächtig ist, mich würde es ja jetzt ehrlich gesagt nicht wundern, wenn da eine gewisse Person andere dazu animiert hätten sich anzumelden oder sich gar ein Doppelaccount zugelegt hat, nur damit man sich eine "weitere" Stimme sichert. 😈
 
IPS.Blue schrieb:
In der Tat ist es so, dass Seitentasten und Fingertip Grip keine gute Idee sind. ---
Ja, wir hatten uns schon ausgetauscht diesbezüglich über E-Mail. :)
Dennoch: Für Fortnite ist diese Maus nicht zu gebrauchen, da ein Mausrad für Gebäudeänderungen unerlässlich ist. Mag sein, dass diese Entwicklung zum Zeitpunkt der Planung nicht abzusehen war, aber jetzt ist eben so. Gibt aber noch genug andere Shooter, die kein Mausrad brauchen.
 
Ich fühle mich wie ein Neandertaler....ich merke bei meiner Logitech G5 keinen Unterschied ob die Gewichte drin sind oder nicht. 😔 ob jetzt 110 Gramm oder 150 Gramm.

ich glaube ich muss weniger mit 300er Rührwerksflanschen spielen, um diese „Feinheiten“ zu spüren.
 
Qata schrieb:
Oha die Homepage vom Hersteller ist der Traum eines jeden Kopierpiraten aus Ostasien ;)

Wieso? Wie man Carbonteile herstellt ist keine Raketenwissenschaft mehr und ich denke die reinen Herstellungskosten werden hier auch ziemlich überschätzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Infi88
Besonders zuverlässige Schalter? erste Spalte ist die relevante
1571430223681.png

Quelle: https://static6.arrow.com/aropdfconversion/1226fa02aeec53db59e7a38accbac1852cb20c77/d2f_0318_ds.pdf

Hört sich für mich nicht außergewöhnlich an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Teralios schrieb:
Nur mal so als kleiner Fingerzeig: Höheres Gewicht kann ungewollten Bewegungen entgegen wirken. Ebenso kann der höhere Kraftaufwand zu bewusteren Bewegungen führen, da Bewegungen langsamer vollzogen werden. Kommt natürlich bei der Maus auf den Grifftyp an, sowie die Auflösung usw.

Für die Maus für den täglichen bedarf .., kann das vielleicht sogar stimmen. Aber für ne Shooter Maus? Klingt sehr weit hergeholt das die Bewegungen noch bewusster werden oder sicher werden die Bewegungen nicht mit weniger kraft ausgeführt, im Gegenteil, selbst wenn man ein wenig Tempo verlierst, man wird wohl mehr Kraft aufwenden müssen und weniger Kontrolle haben, weil man ja trotzdem Versucht aufs gleiche Tempo zu kommen.


knoxxi schrieb:
ich glaube ich muss weniger mit 300er Rührwerksflanschen spielen, um diese „Feinheiten“ zu spüren.

Hmmm. Ich glaub es ist weniger das viele mit schweren Gegenständen spielen, als vielmehr das wenige mit so filigranen Dingen hantieren.
Die Feinmotorik will halt einfach auch geübt und trainiert sein. Und den heftigen Gewichtsunterschied nicht zu spüren erscheint mir schon Außergewöhnlich.
 
sikarr schrieb:
Mit nichten, keine Daumentasten (zumindest eine wäre schon minimum) und kein Mausrad.

Aber du willst mir doch jetzt nicht erklären das du das am Ende Raushörst, aus einer SICHERUNG. Und genauso ist es doch mit der Maus. Niemand kann mir glaubhaft erklären das man mit der Maus besser Spielt nur weil sie 23g statt 50g wiegt.

Ich weiss, Autovergleiche hinken - aber bist Du selbst schonmal Porsche gefahren? :)

Es gibt einen Markt für solche Produkte.
Auch wenn man sie nicht "braucht".
Manches ist trotzdem geil - mir fehlt nur der Wille dafür soviel Geld zu investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
knoxxi schrieb:
Ich fühle mich wie ein Neandertaler....ich merke bei meiner Logitech G5 keinen Unterschied ob die Gewichte drin sind oder nicht. 😔 ob jetzt 110 Gramm oder 150 Gramm.

ich glaube ich muss weniger mit 300er Rührwerksflanschen spielen, um diese „Feinheiten“ zu spüren.

Bei der hört man das auch mehr. Ohne Gewichtsfach klappert sie nicht mehr.
Welche Gewichte drin sind merke ich auch nicht, das habe ich mal Blindgetestet. Wohl aber ob das Fach drin oder nicht drin ist. :)

Für mich wäre so eine Maus nichts. Da ich eine G5/G500 gewohnt bin und auch "Handauflegen" würde diese hier wohl regelmäßig an der Wand landen.
 
Micha Go. schrieb:
Manches ist trotzdem geil - mir fehlt nur der Wille dafür soviel Geld zu investieren.
Günstig kann man bei sowas vergessen: Kleinserie, Entwicklungskosten (sofern es nicht "Abfall" ist der bei was anderem angefallen ist) und Besonderheiten wie Carbonfiber.
Wenn du es selbst zusammenschraubst und Werkzeug hast kannst du etwas sehr ähnliches deutlich günstiger bauen.

Prinzipell schon nett jedoch und auf jeden Fall was besonderes im Detail aber mal wider Optimierungsbedarf.
Wenn doch Gewicht das Hauptziel war:
  • Warum nicht mehr vom PCB weg fräsen oder gar mit flex PCB experimentieren?
  • 9 Metall Schrauben
  • Kabel mit Stecker anstatt verlötet
Es gibt noch einige Sachen wo man (teilweise ohne Einschränkungen) Gewicht hätte sparren können oder bei gleichem Gewicht mehr Features verbauen.

dann noch reichlich marketing bullshit (normale) Kickstarter-PR: https://www.kickstarter.com/project...ig-m1k-worlds-first-carbon-fiber-gaming-mouse
We use an expensive micro controller unit (MCU)
Atmel 32U2 - Kostet etwas über 2€ pro Stück.
Oder schöne Sätze wie diese:
features a fractal honeycomb pattern which is only achievable through 3D printing
Switch latency: 0
(einheitenlos absolut null)
Zum Abschluss dann noch selbst austeilen:
[...] is able to detect marketing bullshit from great distances. He hates lipstick.
 
Zurück
Oben