Nokia stellt das 6125 vor

Tobias Huber
19 Kommentare

Nokia erweitert heute mit dem Nokia 6125 Mobiltelefon sein Produktportfolio im mittleren Preissegment. Das schlanke und kompakte Nokia 6125 bietet eine 1,3-Megapixel-Kamera mit 8-fachem Digitalzoom, eine Videoaufnahme-Funktion, Unterstützung für Bluetooth Funktechnik und einen digitalen Musik-Player. Ebenso wartet es mit zwei Farbdisplays auf.

Zudem verfügt das Nokia 6125 über einen Macromedia Flash Player zur Wiedergabe von Filmen und Spielen. Für einen mobilen E-Mail-Zugriff sorgt der im Nokia 6125 integrierte E-Mail-Client mit Unterstützung für Anhänge. Das Flug-Profil ermöglicht den Nutzern, auch während eines Fluges mit dem Kalender zu arbeiten oder Musik zu hören. Zu den unterstützten Dateiformaten gehören MP3, MP4, eAAC+ und WMA. Weitere Funktionen wie UKW-Stereo-Radio, Visual Radio und Video-Klingeltöne runden das Angebot an Unterhaltungsfunktionen ab. Musikdateien, Fotos und Videos können bequem auf microSD-Speicherkarten gespeichert werden, die sich in den Hot-swap-fähigen Steckplatz des Nokia 6125 einsetzen lassen.

Nokia 6125

Das Handy unterstützt Quadband-Betrieb in GSM 850/900/1800/1900-Netzen und wird voraussichtlich im Verlauf des zweiten Quartals 2006 erhältlich sein. Ohne Mobilfunkvertrag wird der Verkaufspreis voraussichtlich bei rund 270 Euro liegen.