Marshmallow-Updates: HTC, Samsung und Motorola verteilen Android 6.0

Update 2 Nicolas La Rocco
103 Kommentare
Marshmallow-Updates: HTC, Samsung und Motorola verteilen Android 6.0

In den nächsten 24 Stunden soll das im Herbst 2014 vorgestellte HTC Desire EYE das Update auf Android 6.0.1 Marshmallow mit Sense 7 erhalten. Aktuell wird außerdem von Samsung das Update auf Android 6.0.1 für das Galaxy S6 edge+ verteilt.

Das Desire EYE hatte HTC im Oktober 2014 wenige Wochen nach der IFA vorgestellt. Bei der Ausstattung des Smartphones orientierte sich HTC mit Ausnahme der Kameras am damaligen Flaggschiff One M8. Denn statt einer 4- und einer 5-Megapixel-Kamera gab es jeweils 13 Megapixel für die Vorder- und Rückseite samt Dual-LED-Blitz auf beiden Seiten.

Das Smartphone kam ursprünglich mit Android 4.4 KitKat und der mit dem One M8 neu eingeführten HTC-Oberfläche Sense 6 auf den Markt. Rund anderthalb Jahre nach Marktstart soll nun innerhalb der kommenden 24 Stunden das Update auf Android 6.0.1 und Sense 7 erfolgen. Diese Information geht aus einem Tweet von Fabian Nappenbach, Product Director HTC Central Europe, hervor.

Android 6.0.1 für Galaxy S6 edge+ ohne Branding

Für ein deutlich neueres Smartphone verteilt aktuell Samsung das Update auf Android 6.0.1. Wie AllAboutSamsung berichtet, wird das Update nun auch an das Galaxy S6 edge+ ohne Branding verteilt, nachdem bisher ausschließlich Geräte von O2 und Vodafone versorgt wurden. Die neue Firmware für das Galaxy S6 edge+ trägt die Versionsnummer G928FXXU2BPB6 und ist rund 1,3 GByte groß.

Neben neuen Marshmallow-Funktionen wie den Energiesparmodus Doze oder das neue System für Berechtigungen bringt das Update für das Galaxy S6 edge+ auch das neue Edge UX mit, das auch auf dem Galaxy S7 edge zum Einsatz kommt.

Update

Wie ein Leser per E-Mail und Screenshot mitgeteilt hat, verteilt aktuell auch Motorola das Update auf Android Marshmallow für das Moto G der zweiten Generation (2014). Die Versionsnummer ist allerdings noch 6.0 und nicht bereits 6.0.1. Außerdem ist die Android-Sicherheitspatch-Ebene bereits veraltet und nicht auf dem aktuellen Stand von März. Google hatte vor einer Woche sechs kritische Lücken geschlossen.

Update für das Moto G (2014)
Update für das Moto G (2014)
Update

Mittlerweile erhält auch die nicht an einen Provider gebundene Version des Samsung Galaxy S6 das Update auf Android 6.0 Mashmallow. Zwischen Auslieferung der ersten Updates und der Verfügbarkeit auf dem freien Gerät in Deutschland hat damit exakt ein Monat gelegen.

Die Redaktion danke ComputerBase-Leser Marius K.
für den Hinweis zu dieser Meldung.