News 2,5"-Gehäuse mit USB 3.0 von Sharkoon

Bei den miesen Übertragungsraten die 99% der 2,5 HDs haben ist das wohl nur für SSDs interessant. und da sind die Kapazitäten viel zu teuer. Also ...Wayne?
 
Mein 2,5 Zoll USB3 Gehäuse sieht fast genauso aus, die Kanten sind aber schräg.
Naja 20 Euros für Schrott ausgegeben weil der, wie auch auf dem Bild erkennbare,
Micro USB Stecker ständig raus rutscht, die Festplattenstruktur beschädigt und nur
nervig ist. :rolleyes:

P.S. 2,5 Zoll USB 3.0 Festplatten schaffen heute auch locker um die 100MB/s die Sekunde, warum sollte das nicht sinnvoll sein ? Ist immerhin mehr als 3 mal so viel wie bei USB2.0.
 
@Dario ...also selbst meine 3,5" 500GB Caviar Black schafft unter Optimalbedingungen am SATAII port maximal 80MB/s. Was du da sagst halte ich für schlichtweg falsch.

Und USb 2.0 geht bis bissel was über 60MB/s - 3 mal so viel wäre somit 180MB/s ++
 
schon mal mit 60MB/s auf nen medium gezogen/geschoben ? also slebst mit einer 3.5er hdd schaffe ich max. 30~ find das gehäuse sinnvoll und ne kleine 60gb ssd kostet auch keine 100€
 
Seth666 schrieb:
@Dario ...also selbst meine 3,5" 500GB Caviar Black schafft unter Optimalbedingungen am SATAII port maximal 80MB/s. Was du da sagst halte ich für schlichtweg falsch.

Und USb 2.0 geht bis bissel was über 60MB/s - 3 mal so viel wäre somit 180MB/s ++


Sorry, aber was du sagst ist schlichweg falsch. Zeig mir nur einen Screenshot, wo ein am USB2.0 angeschossenes Medium, egal welches, 60 MB/s schafft ! :rolleyes:

Anliegend findest du solch einen, welcher von einer 500MB Seagate Platte gemacht wurde, die keine 50€ kostet...


http://www.abload.de/image.php?img=seagatest9500420as500gctmh.png

Und noch ein Vergleichstest:

http://www.tomshardware.de/notebook-festplatten-performance,testberichte-240707-8.html

Als Anhang findest du noch einen Schreenshot meiner eigenen mit 5400U/min drehenden 500 GB WD Blue, die auch schon was auf dem Buckel hat...
 

Anhänge

  • WDC WD 5000BEVT-00A0 01.0 HD Tach.PNG
    WDC WD 5000BEVT-00A0 01.0 HD Tach.PNG
    111,5 KB · Aufrufe: 1.877
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die USB-3.0-Version auch an USB 2.0 anschließen? Oder reicht da der Strom nicht?

@Seth666
Also meine USB 2.0 externe 3,5" Festplatte schafft nicht mehr als 30 MB/s (und die Festplatte da drin ist auf jeden Fall schneller). Glaube die 60 MB/s sind eher theoretisch. In freier Wildbahn hab ich noch nie eine Externe gesehen die mehr als 30 geschafft hat.
 
Wäre es eigentlich mit USB 3.0 auch möglich externe 3,5 Zoll Festplatten ohne eigenen Stromanschluss zu betreiben? Hat sich da etwas gegenüber USB 2.0 geändert?
 
Impact317 schrieb:
Wäre es eigentlich mit USB 3.0 auch möglich externe 3,5 Zoll Festplatten ohne eigenen Stromanschluss zu betreiben? Hat sich da etwas gegenüber USB 2.0 geändert?

Der USB3.0 Anschluß ist nun mit anstatt 500mA auf 900mA ausgelegt. Leider ist es damit immer noch nicht möglich 3,5 Zoll Festplatten mit genügend Strom zu versorgen.
 
Darktrooper1991 schrieb:
Da muss ich Seth zustimmen. USB3.0 + 2,5zoll HDD ist nicht so sinnvoll.

da muss ich dir widersprechen. egal wie schnell die platte ist, über USB3 wird sie auf jeden fall mehr als die ~30 MB/s schaffen, die man normalerweise maximal über USB2 hinkriegt.
und man kann das USB3 gehäuse ja ganz normal auch an USB2 ports anschliessen, also ich sehe da keine nachteile, nur vorteile.

-andy-
 
Das theoretische Maximum an MB/s bei USB 2.0 ist außerdem 48 MB/s, nicht wie vielerorts fälschlicherweise behauptet, 60 MB/s. siehe heise

USB 2.0 und 3.0 verwenden nämlich beide die 8b10b-Codierung. Klick Wiki
 
Wollen wir hier ernsthaft mit theoretischen Angaben vergleichen?

Hier haben mindestens 5 Leute bestätigt das man selbst mit einer 3,5" HDD nicht mehr als mit 30~ mb/s Daten verschieben kann über USB 2.0. Das kann ich auch bestätigen!

Es macht sehr wohl Sinn auf USB 3.0 zusetzen, wenn wie hier der Preis nicht allzu hoch angesetzt wird!
 
lol, wie kommt ihr auf mehr als 30 MB/sec... usb 3.0 is doch klasse, endlich deutlich schneller übertragen - und preislich auch interessant geworden.
 
hype schrieb:
lol, wie kommt ihr auf mehr als 30 MB/sec... usb 3.0 is doch klasse, endlich deutlich schneller übertragen - und preislich auch interessant geworden.

schau dir mal meinen link zu heise an:

Der Grund, warum selbst schnelle Festplatten, Solid-State Disks oder USB-Sticks an USB-2.0-Ports normalerweise kaum mehr als 30 MByte/s übertragen, ist jedoch nicht der HighSpeed-Modus selbst. Der Fehler liegt im USB-Mass-Storage-Protocol, welches bei der Kommunikation mit USB-Massenspeichern zum Einsatz kommt. Das lässt sich in einem Experiment leicht nachvollziehen: Betreibt man zwei USB-2.0-Geräte am gleichen Hub respektive EHCI-Controller, steigt die kumulierte Transferrate auf rund 40 MByte/s. Schließt man noch ein drittes Gerät an, kommt man schließlich an das theoretische Maximum von 48 MByte/s (8-Bit-10-Bit-Kodierung) heran.

USB 3.0 ist klasse, ich werde mir demnächst eine externe 2,5" HDD kaufen. Schön klein, leicht, performant und nur ein Kabel für Strom + Daten.
 
Zurück
Oben