News 97% kaufen Prozessoren für unter 200 US-Dollar

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Eine aktuelle Studie von Mercury Research, die den Kollegen von Fudzilla vorliegt, sind 96,6 Prozent aller verkauften Prozessoren im Segment unter 200 US-Dollar angesiedelt. Jene Zahlen sind dabei für aufmerksame Leser nicht völlig verwunderlich, liegt der Anteil am OEM-Geschäft bei vielen Herstellern bereits bei über 90 Prozent.

Zur News: 97% kaufen Prozessoren für unter 200 US-Dollar
 
Da liege ich bei der Masse, Prozessoren (weit) jenseits der 200€ sind einfach zu schnell nurnoch die Hälfte wert.
Aber zwischen 150 und 200€ ist ein guter Preis, wie ich finde.
 
Is doch geil, was konkurenykampf nicht alles mache Bin froh das wir noch amd haben, den sonst würde wir nicht mit 200 € hinkommen.
 
Freut mich, in Zukunft kommen auch nur günstige Prozessoren nachhause, warum mehr Geld ausgeben, wenn man doch selbst hohe Taktraten erreichen kann.
 
Ich habe noch NIE mehr als 100€ für eine CPU ausgegeben - ich halte das für unnötig.
Ebenso habe ich bislang durch die Bank immer AMD CPUs gekauft - eben wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses.

AMD ist in dem Segment wirklich gut aufgestellt.
 
vollkommen logisch. Erstens brauchen viele Bürorechner nicht so viel Leistung und zweitens für Zocker ist die Grafikkarte eher ausschlaggebend.
 
@3
ammenmärchen ...

@news
eigentlich logisch. nur schreien die leute am lautesten, die immer das neueste vom neuen haben wollen, nur um noch 2 frames mehr aus dem system rauszuholen. so kommt schnell ein falsches bild zustande. ich hab mir meine cpu letztes jahr auch für 150€ gekauft, sehe auch nicht ein, mehr für sowas auszugeben.
 
Dann gehöhre ich wohl zu den Restlichen 3% ;)
 
Seit dem AMD Athlon 1200C hat jede meiner Desktop CPUs unter 100 Dollar gekostet.

Der Aufpreis ist es nicht wert.
Ich bekomme nen 5400+ für 80 Dollar. Mir reicht das an Leistung.
 
Ich bezahl auch nicht mehr. Alles über 200 € ist doch reinste Geldverschwendung (abgesehen, wenn man berufsbedingt nicht genug Leistung haben kann). Für nicht mal 200 Taler bekommt man einen X4 9850 oder Q6600 oder schnell getaktete Dualcore von Intel und AMD, dass reicht doch locker aus.
 
@Volker:
War Fudzilla doch eine Quelle wert. :D

MfG Pantherfibel
 
Ja leider nix offizielles gefunden. Aber ich denk solche Zahlen werden nicht falsch sein, sonst beschwert sich Mercury Research schon :)
 
... soweit ich weiß, habe ich noch nie mehr als 200 € für eine CPU ausgegeben, und dabei wird es hoffentlich auch in der Zukunft bleiben.

Und angesichts der Tatsache, daß die Hardware noch nie so günstig war wie heute, könnten sich meine Hoffnungen sogar bewahrheiten ...
 
Ich kaufe immer Prozessoren (Celeron/Pentium) um die 100 Euro,
das hat sich über Jahre bewährt wüste nicht wofür man mehr bezahlen sollte !

frankkl
 
Na dann gehöre ich auch zu den 96,6%, aber das war ja fast kla soviele giebts nicht die für eine CPU 400€ und mehr ausgeben,
habe ich biss jetzt auch noch nicht da ist mir die Grafikkarte das schon eher wert.
 
Irgendwie war mir das schon lange klar - interessant wäre zudem noch eine Aufstellung für "unter 150", "unter 100" oder "unter 50€". Verdacht: Selbst letzteres macht noch um 2/3 aus; PCs bei denen es auf Leistung ankommt sind allgemein nur eine Minderheit.
 
Ich glaube, ich hätte dies auch ohne Studie sagen können. Möglicherweise kommt demnächst wieder ein neuer Prozessor. Und er wird, oh Wunder, unter 200 € kosten.
 
TheK schrieb:
Irgendwie war mir das schon lange klar - interessant wäre zudem noch eine Aufstellung für "unter 150", "unter 100" oder "unter 50€". Verdacht: Selbst letzteres macht noch um 2/3 aus; PCs bei denen es auf Leistung ankommt sind allgemein nur eine Minderheit.

würde mich auch interessieren
 
Ja ich auch. Wie gesagt hab ich bisher nicht die richtige Quelle bzw. die originalen Daten von MR gefunden. Für solch fette Auswertungen von Instituten muss man in der Regel auch Geld bezahlen. Aber vielleicht kommt in den nächsten Tagen noch was raus.
 
Oh man das erinnert mich daran, dass ich für meinen E6400 noch 220€ bezahlt habe ;) aber ich bereue es bisher nicht auch wenn ich froh über jeden gesparten Euro bin ;)
 
Zurück
Oben