News Abit stellt GeForce 4 mit revolutionärem Kühl-System vor

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Abit hat in Muenchen ein neues revolutionäres Grafikkarten-Kühl-System, namens OTES, vorgestellt. Die erste Grafikkarte mit OTES Technologie ist die Abit Siluro GF4 Ti4200. "OTES" steht hierbei für Outside Thermal Exhaust System und wurde von Abit entwickelt und patentiert.

Zur News: Abit stellt GeForce 4 mit revolutionärem Kühl-System vor
 
wahrscheinlich kann man sich für den preis dann gleich ne wakü draufmachen...

aber wieso soll es die temp so sehr verringern? wäre sinnvoller wenn das ding kalte luft von ausser her ansaugt; aber das könnte dann wieder auf die RAM-temp gehen...

cYa JojoMC
 
Revoltutionär?? Mit einem Lüfter der 7200 Eiter in der Minute dreht kann man jede Grafikkarte overclocken. Die Heatpipe ist das nur Zubrot, ein Augenschmaus, bezweifle ob die überhaupt anständigt nach ihren Prinzip arbeiten wenn man so einen Lüfter draufsetzt. Siehe den CPU-Kühler von Coolermaster, der Lüfter macht´s aus und nicht die Heatpipe.
 
Da muss ich lord mal zustimmen, die Meldung hat Spinnweben. Interessant wäre zu wissen, wie laut der Lüfter ist. Dann könnte ich die sch.. ATI 9000 ggf. auf'n Müll werfen.
 
Ergänzung: Kann man mit der Heatpipe einen leiseren Lüfter einsetzen und auf OC verzichten?
 
Die Informationen haben in der Tat Spinnenweben. Allerdings hat ABIT wirklich erst heute offiziell dazu Stellung genommen. Insofern ist die Meldung aktuell :-)
 
OHHHH MANNNN ! ! ! ! ! !

Ich könnte schreien MENSCH ! ! ! was bringt das bei einer TI4200 die wird doch sowiso nicht heiss was nützt da ein 7200er Krachmacher und dann noch gleich zwei Steckplätze.

Wäre angebrachte sowas für die 4600er oder mal was gescheites für den AMD zu machen ts ts ts. Immer diesen Zusatzmist ehrlich....
 
Ich glaube, die Hersteller entwickeln wirklich in die falsche Richtung. In spätestens fünf Jahren werden wir uns bestimmt totlachen über diese Boliden von Lüftern die dann auch noch soviel Krach machen.
Die Zukunft ist Klein, Leicht, Leise und Leistungsstark. Um so mehr man mit den Geräten arbeiten muss, desto mehr rücken diese Kriterien in den Fordergrund.
 
Ich denke auch, dass die Kühlsysteme für Grakas kleiner und effizienter werden müssen. Vieleicht merken das die Hersteller auch irgendwann.

Gruß 911
 
die müssen nicht kleiner werden, sondern nur leiser, dann ist doch alles erreicht was wir wollen. :D
 
@Jules-Verne:
willst du mal 1min lanh den finger auf meine ti4200-rückseite legen? da verbrennt man sich auch die finger... ausserdem gehen einige Ti4200 bis 300MHz coretakt, also Ti4600-niveau...

cYa JojoMC
 
Wasn Schwachfug! Was nutzt das ganze OC bei der GPU wenn man die Speicher aussen vor lässt?
OssiBalboa hats richtig erkannt! Das ist ne Grafikkarte für Manta- und Manta2- (Calibra) Fahrer. Und die werden sich noch ärgern das sie die Karte nicht tieferlegen können.
 
Für das Geld bekommstew ne GF4 4400 die man ohne zusatzkühlung und Slotverlust auf 4600er neveau bringen kann falls es dann in 1.5 Jahren erforderlich sein sollte.

So hab ich es jedenfalls gemacht und mir im April ne MSI 4400 DVI geholt.

Die Temps sind noch ok und der Lüfter ist zu ertragen.

Da kann ich auf so ne Jaulende 4200er schleuder im GTI-Look echt verzichten.
Wenn der Lüfter der GF3 der selbe ist der auf meiner tront dann kann ich mir vorstellen welchen Radau die GF4 macht.

Dagegen ist meine MSI ja nen Waisenknabe.
 
Schaut euch doch mal GAINWARD´S TI4200 an.
Die "GOLDEN SAMPLE" Version ist vom Hersteller für´s
Übertakten VORGESEHEN und der LÜFTER ist WIRKLICH LEISE.
 
Ich denke der Hauptvorteil ist der Auspuff! Niedrigere Temperatur im Gehäuse bedeutet mehr Kühlpotential für den Rest der Komponenten -> und falls die 7200 Umdrehungen zu laut sind dann halt den Takt verringern und einen Poti vor den Lüfter löten! Ich find die Idee schonmal gut. Da stört auch der "vergeudete" PCI-Slot nicht (den nutzt man doch eh nicht wenn man nicht muß)
 
Zurück
Oben