News Aerocool Viewport Mini: Aquarium-Tower dreht Lüfterblätter um

Nett das diese Scheußlichkeiten nun hier in den News offiziell als (Aquarien) bezeichnet werden.:evillol:

Ich bleib dabei, vorne rein und hinten raus.:daumen:
Eine Wissenschaft an Aerodynamik ods.muss man dabei auch nicht über*treiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kranky, aid0nex, SVΞN und 5 andere
-=[CrysiS]=- schrieb:
Nett das diese Scheußlichkeiten nun hier in den News offiziell als (Aquarien) bezeichnet werden.:evillol:
Ich nenn die Dinger seit geraumer Zeit "Hardwareaquarium".
Wers schön findet, soll sichs kaufen. Ich finds hässlich und viel zu aufdringlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Benjamin_Blume und -=[CrysiS]=-
Ich mag die Renderings aus dem Titelbild des Artikels. Im PC ist eine Grafikkarte und etwas, das aussieht wie VRM-Kühler auf einem Mainboard, verbaut. Nicht aber das zugehörige Mainboard oder irgendwas anderes. Selbst die Slotblende fehlt.

Sieht aus als hätte der Praktikant nicht viel Zeit bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, racer3, Ro the man und 5 andere
Ich hatte mal von Aerocool so einen mATX Würfel mit samtener Oberfläche.
Die war Anfangs richtig geil und hatte eine schöne Haptik. Nach 2 Jahren fing des Glumpad an zu kleben wie Harz am Nadelbaum … seit dem bin ich bei Aerocool raus … (ganz abgesehen davon das ich Glas bei Rechnern nur im LWL brauch).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Micro-ATX bzw. Und ITX beißen sich bei mir massiv mit 32L Volumen, da kann man auch gleich ATX verbauen.
 
=dantE= schrieb:
Ich hatte mal von Aerocool so einen mATX Würfel mit samtener Oberfläche.
Die war Anfangs richtig geil und hatte eine schöne Haptik. Nach 2 Jahren fing des Glumpad an zu kleben wie Harz am BNadelbaum … seit dem bin ich bei Aerocool raus … (ganz abgesehen davon das ich Glas bei Rechnern nur im LWL brauch).
Ich finde Aerocool ist sowas von ne Billigmarke das kannste keinem erzählen.
Hatte damals für meine Ex so ein Aerocool Gehäuse gekauft.....
Ich hatte ihr davon abgeraten aber sie fand es einfach schön.

So ein Blechschrott unfassbar und Airflow war gleich 0.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993 und =dantE=
Crifty schrieb:
Micro-ATX bzw. Und ITX beißen sich bei mir massiv mit 32L Volumen
Das liegt bei dem Gehäuse wohl hauptsächlich an dem extra Platz für das Netzteil..

Gut ist das es genug Länge für alle Karten hat und man von unten auch Luft rein bekommt, wenn die Karte nicht Ultradick ist.
 
Ich fänd es doof, für meine USB-C Ladekabel vom Handy, Uhr oder Controller jedes mal hinten rumfummeln zu müssen.

wie kann man das in 2024 weglassen?
 
Leider nur Einheitsbrei: Einer macht's vor, alle anderen machen es nach. Ich mag diese Bauweise überhaupt nicht. Die seitlichen Lüfter machen das Gehäuse nur unnötig tief. Mir wäre mal ein ansehnliches Gehäuse mit geringer Tiefe recht. Gerade für luftgekühlte APU-Systeme würden 35cm Tiefe locker reichen. Zwei 140mm Lüfter vorne, einer oben, einer hinten. Fertig. So Richtung Jonsbo C6 nur mit SFX Netzteil unten, damit man auch Tower-Kühler verbauen kann. Das regt mich auch bei vielen ITX Gehäusen auf, ewig tief und trotzdem total eng. Alternativen gibt es nur in Form dieser Tower von Thermaltake, small Footprint aber die Anschlüsse gehen nach oben weg. Hab derzeit das TK-1 von Jonsbo im Einsatz, das einzige mATX Gehäuse mit nur 31cm Tiefe in das man auch den Noctua P1 verbauen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
  • Gefällt mir
Reaktionen: AbstaubBaer
Vorschlag an die Hersteller: Baut dochmal sowas:
(Seitenansicht)
mATX-Case.jpg

Oder sowas:
Hier kann dann auch Seite+Front aus Glas sein. Am besten mit gebogener Ecke vorne links.
mATX-Case2.jpg


Abmessungen:
Länge: 400mm
Höhe: 360mm (ohne Füße, mit ~400mm)
Breite: 200mm
Volumen: 32 Liter

Seitenteil darf dabei auch aus Glas sein wenns dein sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Conqi schrieb:
Ich mag die Renderings aus dem Titelbild des Artikels. Im PC ist eine Grafikkarte und etwas, das aussieht wie VRM-Kühler auf einem Mainboard, verbaut. Nicht aber das zugehörige Mainboard oder irgendwas anderes. Selbst die Slotblende fehlt.
Sieht aus als hätte der Praktikant nicht viel Zeit bekommen....
1715846923259.png


also ChatGPT zeichnet auch ein Motherboard rein
 
Wie genau hast du das erstellt, Kräuterbutter? ^^
Kannst aus meinen beiden Zeichnungen auch 3d Renderings auf die schnelle machen wo die Hardware so wie in der Zeichnung platziert ist ?
 
nette "idee" von aerocool und es wird sicher abnehmer geben, ich finde es allerdings nicht richtig durchgedacht und es weder was halbes, noch was ganzes

Ich hab letztens den wechsel von meinem 9 jahre alten lian li o7s in das neue lian li o11 vision gemacht und mir gefällts richtig gut :freaky:
endlich konnte das resident evil/umbrella corporation theme umsetzen =)
lian li ist auch in punkto customizable wieder auf einem sehr guten weg back to the roots

mir gefällt, der stil und geschmäcker können ja bekanntlich verschieden sein >_<
 

Anhänge

  • 2024-05-16 10.35.15.jpg
    2024-05-16 10.35.15.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 76
  • 2024-05-16 10.34.41.jpg
    2024-05-16 10.34.41.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phasereule
So ein Gehäuse würde ich in die engere Auswahl für meinen nächsten Build nehmen.
Aber ob die Lüfter was taugen von der Lautstärke her, wäre interessant zu wissen.
Ich warte mal auf Reviews.
 
Etwas hübsch in Szene zu setzen ist die eine Sache, diese Aquarien mit Geltungsdrang eine andere.

Wenn ich mir die Qualität der Renderings ansehe, würde ich von der Qualität der Cases zudem nicht allzu viel erwarten.

Wem‘s gefällt, der soll natürlich trotzdem Spaß daran haben. Ich finde die Dinger grauenvoll und zudem übermäßig repräsentiert am Markt.
 
D0m1n4t0r schrieb:
Vorschlag an die Hersteller: Baut dochmal sowas:
(Seitenansicht)
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/matx-case-jpg.1483831/[/IMG]
...das ist eigentlich genau das Layout vom Fractal Torrent Compact (allerdings für ATX-Netzteile und -Mainboards), nur dass die SSDs im Seitenteil untergebracht sind:
https://www.fractal-design.com/de/products/cases/torrent/torrent-compact/
Das Torrent Nano ist nochmal kleiner und für mITX gedacht, allerdings auch mit ATX-Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
19
Aufrufe
26.599
Antworten
2
Aufrufe
3.207
Antworten
4
Aufrufe
3.751
Leserartikel BitFenix Shinobi XL
2 3
Antworten
40
Aufrufe
18.815
Zurück
Oben