News Amazon: Echo Auto bringt Alexa mit Skills ins Fahrzeug

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.866
Mit einem eigenen Echo-Gerät möchte Amazon Alexa in Autos bringen und Behelfslösungen unnötig machen, über die bislang etwa mit einem Echo Dot Alexa im Auto integriert wurde. In den USA hat Amazon nun Echo Auto vorgestellt und startet für ausgewählte Kunden, die eine Einladung erhalten, bereits den vergünstigten Vorverkauf.

Zur News: Amazon: Echo Auto bringt Alexa mit Skills ins Fahrzeug
 
Danke aber nein Danke. Mein Auto ist schon gläsern genug, da braucht es nicht noch ALEXA. Sehe aber ehrlich gesagt auch keinen Vorteil gegenüber dem was die Software im Auto nicht ohnehin schon leisten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon, Earl Grey, BamLee2k und eine weitere Person
@xcsvxangelx Sofern man denn ein Auto mit Software hat... Ich denke nicht, dass dies ein Produkt ist für Leute, die bereits ähnliche Systeme installiert haben... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik und FrAGgi
Ist heute Amazon/Echo/Alexa Tag bei CB?
 
Ich hätte Alexa gerne im Auto! Allerdings dann fest integriert ins Entertainmentsystem mit "Alexa, navigiere zu..." , "Alexa, ruf zuhause an", "Alexa, bestell neues Öl" usw...

So ein Kasten auf dem Amaturenbrett ist vielleicht für 3 Tage ganz witzig, aber sieht nicht nur hässlich aus, sondern bietet am Ende auch keinen großen Mehrwert. Das Wetter ansagen, oder schon mal die Heizung anschalten schafft auch Siri.
 
So einen Kasten finde ich auch eher mau.. Zumal eine Verbindung zum Handy immer bestehen bleiben muss.
 
"Alexa, werden wir diesen Aufprall überstehen?"

...

"Das weiß ich leider nicht!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphacrypt, Kettenhunt, cbmik und 2 andere
Wenn schon ein Sprechzylinder im Auto, dann darf´s auch mal ein deutsches (!) Start-Up sein und nicht immer die Amazone!

"Chris" ist hier auch recht interessant und hat etwas was Echo nicht hat: Charme.
https://www.germanautolabs.com/
 
Hi,

@MEDIC-on-DUTY

wurde hier auf CB ja auch schon vorgestellt - aber mal im Ernst: der Funktionsumfang ist mit anderen Sprachassistenten nicht zu vergleichen. Zumal er knapp das Zehnfache (später dann das 6 fache) kostet aktuell. Das ist keine Konkurrenz!

VG,
Mad
 
SebbiSt schrieb:
Ich hätte Alexa gerne im Auto! Allerdings dann fest integriert ins Entertainmentsystem mit "Alexa, navigiere zu..." , "Alexa, ruf zuhause an", "Alexa, bestell neues Öl" usw...

So ein Kasten auf dem Amaturenbrett ist vielleicht für 3 Tage ganz witzig, aber sieht nicht nur hässlich aus, sondern bietet am Ende auch keinen großen Mehrwert. Das Wetter ansagen, oder schon mal die Heizung anschalten schafft auch Siri.

gibt es keine auto radios die alex integriert haben ? neue autos haben ja sowieso bald alle nen sprach assistenten
 
Volkswagen ist da wohl dran, aber mein 2018er Golf kann es leider nicht. Und die Zeiten von Nachrrüstradios sind bei den neuen Modellen eh vorbei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettenhunt
Nicht nur neue Autos. Selbst ein 2006er 3er BMW hatte schon nun rudimentären Sprach Assistenten.
 
@Spock55000 Natürlich ist es viel besser auf die Konsole zu schauen, um den Radiosender zu wechseln oder eine neue Route einzugeben oder im Handschufach nach einer CD zu suchen, aber es gibt Menschen, die sind so faul, dass sie lieber nur etwas sagen und dabei die Hände am Lenkrad und Augen auf der Straße lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Pry_T800, Steven2903 und eine weitere Person
Madman1209 schrieb:
Hi,

@MEDIC-on-DUTY

wurde hier auf CB ja auch schon vorgestellt - aber mal im Ernst: der Funktionsumfang ist mit anderen Sprachassistenten nicht zu vergleichen. Zumal er knapp das Zehnfache (später dann das 6 fache) kostet aktuell. Das ist keine Konkurrenz!

VG,
Mad

Nun, die Frage bleibt dann erlaubt, ob wir dann zukünftig immer nur noch vor Amazon nicht einfach sofort gedanklich kapitulieren sollten? Man muss nicht gleich beides kaufen, doch der Blick über den Tellerrand ist auch in der Wiederholung einen Klick wert ;)
 
welch ein Zufall - so kurz nachdem der Google Assistant mit Android Auto funktioniert :D
 
Ich kann die Leute nicht verstehen, die behaupten sowas bräuchte kein Mensch und die Autohersteller hätten sowas schon. Die Navigation- und Sprachsysteme der Autohersteller können nicht mithalten mit einem Google Maps oder eben einer Alexa. Ich habe es mega gefeiert, dass jetzt endlich Google Maps für Apple Carplay freigegeben wurde, denn die Audi Navigation selbst in einem neuen A3 E-Tron taugt einfach nicht viel. Gerade wenn man zu POIs fahren will. Und auch der Sprachassistent im Audi ist Schrott, Fehlerquote 50 % und Höher. Also irgendwo macht es also schon Sinn, nicht umsonst gibt es jetzt einige Autohersteller die Alexa direkt integrieren wollen ohne so einen externen grauen Kasten.

Eins ist natürlich auch klar. Für Gegner der Cloud bzw. der Sprachassistenten kann so ein Teil ja keinen Sinn machen, dafür gibt es meistens einen Schalter um das Mikro zu deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik und Steven2903
Hamst0r schrieb:
Die Navigation- und Sprachsysteme der Autohersteller können nicht mithalten mit einem Google Maps oder eben einer Alexa.

Darum implementiert BMW ab 2019 auch Alexa in die Serienfahrzeuge zur Steuerung des Fahrzeuginfotainments.
Da alle neuen Fahrzeuge inzwischen in der Serie über einen Notrufassistenzen (eCall) verfügen müssen, ist der Drops "Vernetzung und Tracking" eh schon gelutscht.

Selbst mein Handy weiß inzwischen wo mein Auto parkt und wie die letzte Fahrstrecke ausgesehen hat. Wer das nicht möchte, kann im Fahrzeuginfotainment die Dienste auch manuell abschalten - bis auf eCall. Die Fahrzeugposition ist somit immer erkennbar und das rettet im Notfall auch Leben.
 
Zurück
Oben