Test Amazon Fire HD 8 (Plus) 2022 im Test: Langläufer mit immer mehr Einschränkungen

Für 85 Euro in der Kids Plus Version habe ich es mal riskiert... Als erstes Tablet für nen 6jährigen solls wohl erstmal reichen...
 
Roesi schrieb:
Wenn man Apps nur vom Store bezieht, nein dann keine Ironie.
Gehe in den Google Store und lade dir sagen wir einfach mal Apple Maps runter.
Gefunden?

Im Apple Store sind so ziemlich die meisten Apps von Google drin.
Okay, welche Apple App braucht man denn unbedingt auf einem Android, wofür es kein Pendant gibt?

Weil Google zB die Google Apps auch für Apple Geräte anbietet ist also Android eingeschränkt, weil Apple bestimmte Apps nicht für Android bereitstellt...

Was für eine Argumentation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor und Photographil
Die 10-Zöller Samsung A7 oder A8 mit Widevine Level 1 und 4 Speakern und Playstore ab Werk bekommt man ab und zu für 149 Euro, das ist die bessere Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doof123, Photographil, mischaef und eine weitere Person
Uff... ich dachte wenigstens, es wäre noch möglich, alternative Browser einfach zu installieren. Aber so? Ne danke...
 
Nachdem also Alexa ein kolossaler Fehlschlag ist, (LOL), und Milliarden verbrennt, beschreitet der neue Amazon Chef frohgemut auch bei den Tablets den Weg ins Desaster.

Na denn man tau. Ich schätze aus deren Ideenkammern ist seit AWS nicht mehr wirklich viel entsprungen, das eine wirkliche Cash-Cow ist.

Gucken wir mal wie sich das so ausspielt auf längere Zeit, denn AWS könnte auch so langsam weniger einbringen. (Erstaunlich viele Firmen stellen nämlich fest, dass die ach so günstigen Cloud-Offerings so diverse Kostenfallen mit eingebaut haben, die das Betrieben einer eigenen "On-Premise-Cloud" durchaus als rentabel erscheinen lassen. LOL.)

Wird mal wieder Zeit für einen echten Umsatzbringer im Hause Amazon. Seit AWS gab es vor allem Pleiten, Pech und Pannen.
 
Was wäre denn eine gute Alternative, gerade auch für die junge Zielgruppe?
 
Das sind bei weitem nicht alle Einschränkungen die Amazon hat. Bin mit den Amazon Produkten sehr unzufrieden, hier warum:

- Alexa Lautsprecher verstehen immer weniger was ich sage. Das simple "TV aus" funktioniert auf einmal nicht. Ständig wird auch was anderes falsch verstanden. Das ging früher aber alles 1A !

- Blink Cams sind übelst künstlich limitiert. Ich darf nicht mal einen Dauerstream haben, nicht mal bei denen mit Kabel. Alle paar Sekunden taucht ein "weiter ?" button auf der nervt. Speichern auf USB Stick wurde auch künstlich beschnitten um überteuerten Cloud Space zu verkaufen.

- FireTV ist so mit Werbung vollgeballert dass ich Abo Filme kaum noch von Kauf Filmen unterscheiden kann. Entsprechend schwer ist es auch etwas neues zu entdecken.

Ich kaufe nichts mehr was nicht open source ist. Ich will es anpassen und meinetwegen auch zerstören können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boxito, BoeserBrot, Roesi und 2 andere
RobZ- schrieb:
Alexa Lautsprecher verstehen immer weniger was ich sage. Das simple "TV aus" funktioniert auf einmal nicht. Ständig wird auch was anderes falsch verstanden. Das ging früher aber alles 1A !
Alle alten Sprachbefehle zu löschen soll helfen. Also das gespeicherte Gequatsche bei Amazon.


Nur gelesen, nicht selbst versucht
 
@john.smiles

Man will aber die Plus Version wegen 50% mehr RAM, und besserer Kameras.
Da kann man sich dann aber für 5€ mehr auch gleich die 10" Version gönnen, wegen höherer Auflösung und flotterer CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr und Crowbar
-=[CrysiS]=- schrieb:
Ich liebe aber Tablets, das ist der Innbegriff von Zukunft für mich!
Interessant wie unterschiedlich die Empfindungen sein können.
Ich kann mit Tablets sowas von nichts anfangen.
Zu kleines Bild, touch zum schreiben, Einschränkungen im OS, auweia!
Für mich nichts ganzes und nichts halbes.. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
@john.smiles
Das sind aktuelle Angebotspreise...keine UVP
 
Einmal den Fehler gemacht und so ein Amazon Dreckstablet gekauft, ist heute unbenutzbar weil seit Jahren keine Updates und die Softwareauswahl ist bis heute beschissen, Playstore hat nie richtig funktioniert und die meisten wollen sich mit so einer halbgaren Scheisse nicht herumschlagen. iPad Kauf war die beste Entscheidung überhaupt. Das Teil ist nun bald 5 Jahre alt und läuft noch wie im am ersten Tag, fantastische Softwareauswahl ohne Winkelzüge inkludiert. Software ist aktuell und meine Daten sicher. Über die Nutzungszeit gerechnet deutlich billiger als so ein 70€ Amazon E-Waste Tablet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid, Roesi und cbtestarossa
Amazon Music, Alexa, und nun geht es hier weiter. Was die nicht mehr sehen ist, dass ihr Ökosystem selbst die kundentreue beeinflusst. Das ist halt mit einer KI die oftmals mit trivialen Fragen überfordert ist, leider nicht zu erfassen.

Ich bin echt am überlegen mein prime abo auslaufen zu lassen und vermeide jede weitere Intensivierung mit ihren Produkten (und ich habe einiges an Amazon Hardware). Schätze das für mich letzte Argument (kuratierte Kids Inhalte) wird wohl auch noch geändert, warum sonst hat man den Namenswechsel eingeleitet.

Ist halt ähnlich wie mit russischem Gas, je abhängiger desto teuerer der Wechsel.
 
Ich habe mein altes Fire 7 eingetauscht (weil komplett unbrauchbar geworden) und dafür das HD 8 2022 genommen. Es war tatsächlich schwerer als vorher den Play Store zu installieren, aber mittlerweile funktioniert er. Firefox geht bei mir auch, das einzige Problem sind Spiele, die einen Google Login brauchen. Mal sehen ob da noch eine Lösung kommt.
Mit der Fire Toolbox lässt sich der furchtbare Amazon Launcher auch ersetzen, dann ist das Tablet gleich deutlich brauchbarer.
 
@newport
Ist der andere Launcher nach einem Neustart denn noch da? Soweit ich weiß muss die Prozedur da jedes Mal wiederholt werden.
 
canada schrieb:
Und Filme via Netflix & Co nur in 480p, da Lenovo es Jahre nicht hin bekommen bei ihren Tablets in der Firmware das Widevine Level korrekt zusetzen.
Dürfte schon mehr dahinter stecken. Zertifizierung, ggf. Lizenzkosten, Implementierungsaufwand..
 
Zurück
Oben