News Amazon: Fire TV Stick erhält Stream­ing-Dienst-Fernbedienung

Bin zufrieden mit dem neuen Chrome Cast. Die Fire Geräte die ich hatte waren immer viel zu träge im Menü. Vor allem nach einiger Zeit. Wird so auch hier sein. Kann man halt jedes Jahr ein neues Gerät verkaufen...
 
Aktuell würde ich mir wünschen der 4K Stick hätte die neue Fernbedienung erhalten ;)
Noch kann meine 4K Kiste alle Smarten Dienste aber ist vielleicht nur eine Frage der Zeit bis das ein oder andere nicht mehr unterstützt wird und da käme dann ein Stick ins Spiel.
 
mag die Entwicklung für jeden Streaming Dienst ne eigene Taste einzubauen nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, bulli008, Zockmock und 38 andere
Wäre toll wenn ein Hersteller einfach mal eine Fernbedienung mit frei belegbaren Tasten raus bringen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, bulli008, schultheiss und 44 andere
Da fehlen Tasten für Sky, Zattoo, waipu, diverse Mediatheken und die arte-App ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, BSM-0815, Luke2kk und 16 andere
Wenn die Tasten doch nur variabel wären ... So ists halt nur Disney Werbung für die man am Ende noch bezahlt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201, Weyoun, TbG@Runkel und 11 andere
Ich finde es an sich gut, stört nur wenn ich den Dienst nicht mag oder nutze.
Wie wäre es wenn man für nen Euro sich neue Gummitasten kaufen könnte, dann sucht man such die passende Taste aus und passt die Funktion der Taste an.
Das könnte dann alles Dienste abdecken, bekannte Apps, Spiele und mehr. Oder noch besser, man kann einen eigenen Text drucken lassen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und dB-Freak
Hab mir ne Tastatur hingestellt.

Jetzt habe ich für jeden Streamingdienst eine eigene Taste.

[Ironie off]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JonaHH, Pacman0811, Piranha771 und 9 andere
Ich sehe keinen Sinn darin, keinen 4k Stick zu kaufen. selbst wenn man keinen 4k Fernseher hat, beschneidet man sich nur selbst Möglichkeiten, wenn dann später doch ein neuer Fernseher angeschafft wird. und mit den richtigen Angeboten beträgt die Ersparnis meist nur 5€...

als reiner 4k Stick Käufer hoffe ich entsprechend, dass eine solche Fernbedienung dort nicht Einzug halten wird, befürchte aber, dass dies doch irgendwann passieren wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
Hab den Fire TV Stick, den Fire TV 4K Stick und den neusten Google Chromecast da.

In Sachen Nutzerkomfort, Geschwindigkeit, Bild/Ton und Updates wischt der Chromecast mit dem Amazon Krempel den Boden.

( JA bei Bild/Ton aus dem Grund, weil ich bis HEUTE kein Update für Dolby Atmos erhalten habe und es nicht mal forcieren kann - getestet an 3 Geräten + Soundsetups bei uns und Freunden! )

Dazu ist der Amazon Stick in jeder Ausführung so arschlahm im Vergleich zum Chromecast - keine Ahnung wie die das schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
das_mav schrieb:
Ja, mit unterschiedlichen Farben (wie jede andere FB auch) :-)

Schau dir mal an wie schön die alten Fire TV Remotes sind? Eine Farbe! Für das Teil muss man sich nicht schämen, wenn es auf dem Tisch liegt und Besuch kommt. Die neue Fernbedienung ist hässlich und bei 99,9% der User haben 50% der neuen Tasten keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
icetom schrieb:
mag die Entwicklung für jeden Streaming Dienst ne eigene Taste einzubauen nicht.

Ist auch absolut sinnbefreit, in 2 Jahren macht man dann noch Starzplay, HBO, XYZ usw. dazu ?!
Dann ist das Ding noch 10cm länger und fertig... mal schauen was man mit der Länge anfangen kann, mir fallen da gleich mehrere Dinge ein, aber keines davon hat mit der Bedienung eines Streamingsticks zu tun! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crowbar, Blueztrixx, Blackvoodoo und eine weitere Person
Mein Fire TV Stick (1. Generation) funktioniert noch bestens. Bruder hat den Nachfolger und da ruckelt wirklich öfter mal was bzw. bei Twitch und Netflix muss der öfter nachladen bzw. kommt es zu aussetzern. Das konnte ich bei mir leider nicht testen. Aber ich habe auch nur den 2 Kerner von BroadCom. Der Vierkerner danach ist ja von Mediatek. Eventuell ist der wirklich schlechter, trotz mehr Kerne und GHz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crowbar
Xood schrieb:
Ich finde es an sich gut, stört nur wenn ich den Dienst nicht mag oder nutze.
Wie wäre es wenn man für nen Euro sich neue Gummitasten kaufen könnte, dann sucht man such die passende Taste aus und passt die Funktion der Taste an.
Das könnte dann alles Dienste abdecken, bekannte Apps, Spiele und mehr. Oder noch besser, man kann einen eigenen Text drucken lassen...
Jo aber so wird wohl teils quersubventioniert. ^^ Das geht wohl mit "nicht fixen" Tasten nicht so gut. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
martini876 schrieb:
Für das Teil muss man sich nicht schämen, wenn es auf dem Tisch liegt und Besuch kommt.
Wer kennt das nicht? Das Schamgefühl wenn der Besuch eintrifft und die Fernbedienung mehrfarbig ist!

Ist das jetzt Satire oder Comedy? :D

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wupi, nickydw, chartmix und 40 andere
Ich habe mir vor 4 Wochen den Mi-TV Stick besorgt, und ich wünschte es wäre ein Chromecast.
Das Teil ist grottig langsam, baut das Menü nur zögernd auf und ist zäh in der Bedienung.
Der App-Store ist gut gefüllt mit Apps, die den Stick überfordern.
Auch schlecht: Das kastrierte Android 10. Keine Möglichkeit ein VPN einzurichten, womit so Tools wie Blokada schon einmal nicht benutzbar sind. Streaming via Stalker oder Waipu funktioniert zwar einwandfrei, bei schleppender Bedienung macht das allerdings wenig Spass.
So ist er nun ein Chromecast-Ersatz und wird von einem alten Smartphone gefüttert. Dafür reicht er allemale.
 
Zurück
Oben