News AMD Radeon HD 7990 ab März für 849 US-Dollar?

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.470
Nachdem der Launch auf dem Papier für die Radeon HD 7970 bereits vor Weihnachten über die Bühne ging, die Karten dann ab Januar im Handel stehen sollen, zeigen sich Daten zu den weiteren „Tahiti“-Ablegern. Mit dabei ist neben der HD 7950 als kleinere Version auch das teure Flaggschiff mit zwei Grafikchips.

Zur News: AMD Radeon HD 7990 ab März für 849 US-Dollar?
 
Billig ist anders.
Dann wirds wohl doch die 7970.

Edit:
... oder die 7980.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird eh noch ne 7980 kommen. Ist euch nicht aufgefallen, dass bei der 7970 eine Phase und paar Spannungswandler fehlen? Schaut mal auf die Platine. Das würde ganz klar heißen, dass da noch ein Single GPU Flagschiff in den Startlöchern stünde, was im Fall der Fälle, dass Nvidia noch einen drauf setzt, ausgespielt werden würde.
 
Hui die 7950 wird ja auch ganz schön teuer, hatte gehofft, dass die ein kleines bisschen günstiger wird.
Da werden die Aktuellen ja auch kaum im Preis nachgeben, wenn die Nächsten im Preis so weit drüber angesiedelt sind.

@hongkongfui

Danke für den Link!

Die 7890 klingt ja interessant, weil sie dann auch auf den neuen Chips basieren soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das wenigstens mit den CF Profilen/Treibern rechtzeitig klappen würde :rolleyes:
das wäre für mich der Hauptgrund warum CF nie in Frage kommen würde. SLI ist deutlich besser, macht aber auch genug Probleme.
Ich finde den Preis angemessen, die Mars ist deutlich teurer und langsamer.
 
Ameisenmann schrieb:
Fullquote entfernt sudfaisl

Du kannst die Karte nicht wirklich mit der MarsII vergleichen. Die MarsII ist immerhin auf 999 Stück limitiert und allein deshalb schon so teuer. Da bezahlt man sicher ein paar hundert Euro allein für's Prestige.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unrockbar schrieb:
Hui die 7950 wird ja auch ganz schön teuer, hatte gehofft, dass die ein kleines bisschen günstiger wird.

Also ich habe keinen Preis für die HD7950 gesehen. Die 449 Dollar gelten für die HD7970 mit halbiertem Speicher.

Meine Spekulation für die HD7950 ist 400 Dollar.

EDIT:
@Compute:

Der Prestige ist mit erscheinen der HD7990 weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt eben keine konkurrenz ;) also wen wunderts

@ameisenmann
das mit den cf-profilen ist ja mittlerweile kein problem mehr.
die werden mehrmal im monat aktualisiert. sprichwort: CAP

mfg
 
Whoozy schrieb:
@Compute:

Der Prestige ist mit erscheinen der HD7990 weg.

Nein ist es eben nicht, weil die Karte limitiert ist. Die Performance-Krone ist vielleicht weg, aber nicht das Prestige. Man bezahlt ja die 1200€ dafür, dass man eine der 999 Karten bekommt. Das Prestige wäre weg, wenn Asus plötzlich tausende weiterer MarsII produzieren würde.

@die.foenfrisur: Die Konkurrenz besteht aus zwei GTX580ern im SLI. Wenn einem der Stromverbrauch egal ist, sind zwei GTX 580er immer noch schneller und haben diverse Vorteile gegenüber der AMD-Karte, die Ich ja schon genannt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal praktisch gedacht, wieso gibt es nicht ernsthaft ein Verbot auf Grafikkarten mit mehr als, sagen wir, 250 Watt TDP bzw. gemitteltem Verbrauch nach Nutzungsszenario ?
Weil entsprechende Grafikkarten zu selten auf Volllast sind und im Idle kaum mehr als LowEnd-Grafikkarten verbrauchen vielleicht ?

Da sieht man mal wieder dass AMD/nVidia jede Ersparnis durch kleinere Fertigungsprozesse in leistungsstärkere Grafik stecken, immer das technisch Machbare.

Die Preise sind derzeit einfach zu teuer, besonders wenn man nur einen Monitor/viele Mods hat kaum lohnend.
 
Nein ist es eben nicht, weil die Karte limitiert ist. Die Performance-Krone ist vielleicht weg, aber nicht das Prestige. Man bezahlt ja die 1200€ dafür, dass man eine der 999 Karten bekommt. Das Prestige wäre weg, wenn Asus plötzlich tausende weiterer MarsII produzieren würde.

Nur weil die Stückzahl limitiert ist, heißt das nicht das das etwas Prestigeträchtiges hat.

Die Frage ist hätten mehr als 999 Leute solch eine Karte für 1200 Euro gekauft ?


Mir alles egal ich warte auf die

HD7850 oder HD 7770 ;-)
 
@nacho-man

WAS fürn unsinn....

es gibt bisher IMMER ALLE varianten.
warte auf die 7930 und kleiner, dann haste dein stromsparwunder.
ich will performance.
AUßERDEM:

pauschal auf 250watt begrenzen ist unsinn, weil wichtiger wäre wohl performance pro watt ;)

ein bus verbraucht ja auch mehr, als ein pkw.
aber da passen eben auch mehr leute rein ;)

mfg
 
@Compute
zwei GTX580 werden sicherlich nicht schneller sein, selbst wenn diese 3GB haben. Der Verbrauch dürfte wohl auch min. 150 Watt höher liegen.

Und wenn schon mehrere GPUs dann Tripple Cross-Fire, diese Kombi hat nämlich KEINE Microruckler!

Zu SSAA unter DX10/11, das ist offiziell nicht möglich und nicht vorgesehen, Nvidias Lösung ist alles andere als optimal und schon gar nicht offiziell!
Soll sich aber womöglich unter 11.1 ändern...
 
Zuletzt bearbeitet:
pauschal auf 250watt begrenzen ist unsinn, weil wichtiger wäre wohl performance pro watt

Das wäre nach der Etablierung automatisch der Fall, da jeder Hersteller dann hart an der (dann gesetzlichen) Grenze bleiben würde und nur die Effizienz erhöhen kann/muss.

Für wissenschaftliche Einrichtungen/komplexe Berechnungen sollte natürlich mehr erlaubt sein, oder zu Clustern zusammengeschaltet werden.
Wohlgemerkt, die Grenze von 250 Watt sollte pro Grafikkarte gelten, also sind CF/SLI kein Problem.

ein bus verbraucht ja auch mehr, als ein pkw.
aber da passen eben auch mehr leute rein
Stimmt, ein SUV geht bezogen auf sein Gewicht ja auch effizienter mit dem Treibstoff um als ein Smart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Compute schrieb:
Lol 850$!
Die 550$ für die 7970 sind schon ne Frechheit.

Da fährt man besser, wenn man sich für 700€ zwei GTX580 holt.

Eines muss man dir ja lassen: Du fällst auf, denn dieser Kommentar war auch völlig unqualifiziert.

Du hast keine Ahnung was Grafikkarten mal gekostet haben. Seit dem allg. Preisverfall, der mit der X1950XTX spätestens einsetzte und mit der 9800GTX bzw. GTX280 einen krassen Höhepunkt fand, waren Grafikkarten über Jahre hinweg wirklich sehr sehr günstig. Wenn die Preise jetzt wieder steigen ist das nur eine Konsequenz, denn ich denke, dass auch die 7990 ihre abnehmer finden wird.
 
Auch wenn das eine Mega Karte wird, irgendwer wird verwendung dafür finden, oder als Sch.Vergleich Sieger :-).
Da bin ich immer froh wenn ich kein Hardcore- Videobastler, Grafiker oder Gamer bin gg.
 
Zurück
Oben