News Apple: Ergänzendes Update legt macOS Catalina 10.15.4 lahm

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.757
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, aid0nex, evil999 und 3 andere
Ein "BAD MAGIC" Fehler?
Und da beschwert man sich über kryptische Fehlermeldungen bei Windows :rolleyes:

Ärgerlich für alle betroffenen, aber auch hier gilt wie immer:
Backups machen! Dann scheint eine Behebung ja relativ Stressfrei zu gelingen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, retireduser, darkcrawler und 10 andere
Früher waren die Betriebssysteme von Apple immer sehr stabil und fehlerfrei, war eine der großem stärkem von Apple, aber das war einmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mrdk, Felixxz21, aid0nex und 8 andere
shit, hab es schon drauf, zum Glück bisher keine Probleme...
automatisches Update erstmal deaktiviert, ich weiß sollte man wohl eh machen...
Nervt aber trotzdem, dass es so oft zu fehlerhaften Updates kommt, ist ja leider keine Seltenheit mehr...
 
NEIIIIIIIN, nicht ihr auch noch. Dachte nur Golem ist so be******** aus nem lächerlichen 4-Seiten Thread bei MacRumors, wo nichtmal 50% der Poster überhaupt ein Problem haben, so nen Clickbait-Artikel zu machen.

Und unter den Nutzern, die Probleme hatten, gibt es auch welche, die ihr Update mitten in der Installation einfach abgewürgt haben, weil sie meinten, 30min müssen reichen.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebulba05, shahisinda, RAZOR1997 und 15 andere
Und es geht weiter bergab mit OSX. Ich weiß nicht was noch alles schief gehen muss, bis Cookie Boy endlich mal kapiert, dass sich schon längst was ändern muss. Bei Jobs wären schon längst Köpfe gerollt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acrylium, AppZ und MC´s
Tommy Hewitt schrieb:
NEIIIIIIIN, nicht ihr auch noch. Dachte nur Golem ist so be******** aus nem lächerlichen 4-Seiten Thread bei MacRumors, wo nichtmal 50% der Poster überhaupt ein Problem haben, so nen Clickbait-Artikel zu machen.

Ist doch bei Windows ähnlich, da wird aus 10 Kommentaren auch eine "gehäufte Anzahl an User" die das Problem haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael, aid0nex, Bernd/das\Brot und 5 andere
Tommy Hewitt schrieb:
NEIIIIIIIN, nicht ihr auch noch. Dachte nur Golem ist so be******** aus nem lächerlichen 4-Seiten Thread bei MacRumors, wo nichtmal 50% der Poster überhaupt ein Problem haben, so nen Clickbait-Artikel zu machen.

Abgesehen von Thread auf MacRumors gibt ja mittlerweile auch einen Thread im Apple Supportforum und da die USB-Probleme mittlerweile seit geraumer Zeit und von Update zu Update immer mal wieder auftauchen, spricht nichts dagegen ein wenig Vorsicht walten zu lassen.

Wir haben weder eine Installationswarnung o.ä. ausgesprochen, noch dramatisieren wir hier.

macOS Catalina hatte nach dem letzten Update Probleme damit per FaceTime mit älteren macOS- und iOS-Versionen zu kommunizieren, bei Office 365-Accounts wurden ständig nach dem Passwort gefragt, USB-Probleme mit 4K-/5K-Displays, Bootprobleme bei angeschlossenen USB-Geräten, davor die Bad Magic Problematik.

Da darf man auch mal darauf hinweisen, dass das aktuell nicht ganz so rund läuft mit den macOS-Updates.

Natürlich kann man das ganze in seiner Reaktion auf die Meldung auch dramatisieren.

Jeder wie er mag! ;)

Liebe Grüße und frohe Ostern!

Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acrylium, Dogs245, His.Instance und 30 andere
Tommy Hewitt schrieb:
NEIIIIIIIN, nicht ihr auch noch. Dachte nur Golem ist so be******** aus nem lächerlichen 4-Seiten Thread bei
lol, also erst wenn 60% betroffen sind ? Oder 75% ?
Das musst du schon festlegen, damit CB sich dran halten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance, Three of Nine, Bernd/das\Brot und eine weitere Person
SV3N schrieb:
Wir haben weder eine Installationswarnung o.ä. ausgesprochen, noch dramatisieren wir hier.

Ergänzendes Update legt macOS Catalina 10.15.4 lahm

Find ich schon etwas dramatisch, im Gegensatz zu "Update führt bei einigen Nutzern zu Problemen" ;)

Golem machte daraus ja direkt MASSIVE Probleme :freak:

Popey900 schrieb:
lol, also erst wenn 60% betroffen sind ? Oder 75% ?
Das musst du schon festlegen, damit CB sich dran halten kann.

Der Thread repräsentiert nicht die Menge der tatsächlich betroffenen Nutzer. Wenn es einen Thread gäbe, wo nur drei Nutzer gepostet haben, jeder mit einen Problem, sagst du ja auch nicht: "Oh, 100% aller Mac-Nutzer haben wohl Probleme".....

In nem Forum posten meist nur die Leute, die auch Probleme haben. Kaum einer macht nen Thread auf mit "Hey, alles läuft wunderbar, wollt's euch nur mal sagen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, AuScH, VYPA und 2 andere
Hab kein Problem, weder auf dem iMac , noch auch dem MBPro, USB-C Läuft super, Kiste bootet, Windows2Go bootet von externer SSD, macOS von interner. Kann die Probleme nicht nachvollziehen. Auch Facetime geht, und es wurden auch keine Passwörter für O365 immer und immer wieder abgefragt.
Ich hatte aber auch bei Windows nie eins der "häufigen Probleme". Sei es bei Windows 95, 98, XP, Vista, 7, 10. Bei 3.1(1) (WfW) gab es ohnehin keine Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shahisinda, FX-Multimedia, joseph_s und 3 andere
Tommy Hewitt schrieb:
NEIIIIIIIN, nicht ihr auch noch. Dachte nur Golem ist so be******** aus nem lächerlichen 4-Seiten Thread bei MacRumors, wo nichtmal 50% der Poster überhaupt ein Problem haben, so nen Clickbait-Artikel zu machen.

Und unter den Nutzern, die Probleme hatten, gibt es auch welche, die ihr Update mitten in der Installation einfach abgewürgt haben, weil sie meinten, 30min müssen reichen.....
Auf reddit stolpert man auch über das Problem. Ob das jetzt künstlich aufgeblasen wird von den Medien oder nicht, sei mal dahingestellt. Sieht aber auf jeden Fall danach aus, als gäbe es das Problem mit dem Update und dass Nutzer davon betroffen sind, steht auch außer Frage. Somit finde ich es gut, wenn darüber berichtet wird. Und ein Update, das ein System lahm legen kann, sollte es eigentlich nicht durch die Qualitätskontrolle schaffen (weder bei Apple noch bei MS).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acrylium, Three of Nine, corvus und 4 andere
wüstenigel schrieb:
Sieht aber auf jeden Fall danach aus, als gäbe es das Problem mit dem Update und dass Nutzer davon betroffen sind, steht auch außer Frage.

Dann müsste man aber zu jedem Update eine solche News bringen, denn es gibt jedesmal solche Threads.

Ich bestreite gar nicht, dass es Probleme gibt. Aber der News-Titel klingt fast so, als würde jedes Gerät direkt gebricked werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AuScH, Booby und Balduin_Blender
Tommy Hewitt schrieb:
"Update führt bei einigen Nutzern zu Problemen" ;)

Bei so einem lahmen Titel würden aber 90% weniger draufklicken. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shahisinda
Ich habe seit über 10 Jahren Privat nur noch Macs weil mir der Stress mit Windows zu viel geworden ist.
Aus meiner Erfahrung ist die 10.15.x mit Abstand die stabilste und schnellste Version von OSX die ich bisher hatte.
Außerdem ist die Frage doch ungeklärt ob es ein Softwareproblem oder eher ein Nutzerproblem ist. Von daher halte ich die Kritik am Titel für nicht ganz unberechtigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, shahisinda und He4db4nger
Tommy Hewitt schrieb:
Dann müsste man aber zu jedem Update eine solche News bringen, denn es gibt jedesmal solche Threads.
Stimme ich dir zu - gibt es ja auch sehr häufig. Siehe hier oder hier auch. Finde es auch richtig, wenn über sowas regelmäßig und häufig berichtet wird.
Ich bestreite gar nicht, dass es Probleme gibt. Aber der News-Titel klingt fast so, als würde jedes Gerät direkt gebricked werden.
Sehe ich jetzt nicht ganz so, aber ich weiß worauf du hinaus willst. Zum Glück sinds ja bis jetzt prozentual nur sehr wenige Geräte, die betroffen sind. Was aber auch nicht sein sollte - das ist aber wiederum ein leicht anderes Thema.
 
eter schrieb:
Aus meiner Erfahrung ist die 10.15.x mit Abstand die stabilste und schnellste Version von OSX die ich bisher hatte.
Wir haben hier seit dem Release nur Probleme auf unseren Macbooks mit Catalina (15" MBP, dGPU, Mid 2014). GPUs die zu heiß werden, Sleep-Probleme, die sich auch mit den üblichen Resets oder Neuinstallationen nicht lösen lassen, Systemcrashs usw. auf 10.14.x läuft alles stabil.
Hast du echt überhaupt keine Probleme? Und welche Macs hast du in Verwendung mit Catalina?
 
Tommy Hewitt schrieb:
NEIIIIIIIN, nicht ihr auch noch. Dachte nur Golem ist so be******** aus nem lächerlichen 4-Seiten Thread bei MacRumors, wo nichtmal 50% der Poster überhaupt ein Problem haben, so nen Clickbait-Artikel zu machen.

Dein Text liest sich so, als ob jeder 2. Nutzer mit seinem Mac ein Problem hat.
Klingt für mich nicht so harmlos. Entweder dein Post ist sehr sehr unglücklich formuliert, oder es wird mehr als berechtigt über das Problem berichtet.
 
ausser, dass das nervige Problem zurück ist, dass nach einem Monitor aus (längere zeit Idle) dieser ab und zu wieder nicht erkannt wird (wie in der ur-catalina Version bis .2) läufts bei mir problemlos. klar, die Installation dauerte ca. 30 Minuten auf nem 2018er mini. aber da ich noch nicht so lange komplett auf mac bin hab ich die Installationszeit als normal gesehen, immerhin wars schneller als ein richtiges update xD
 
Zurück
Oben