News Apple: iPhone 15 Pro Max war beliebtestes Smartphone im 1. Quartal

derweil ist das Max eig gar ned wirklich groß bzw über die Jahre gewachsen. Hab hier noch mein geliebtes Galaxy Note 3 rumliegen, 2013 lässt Grüßen, dass ist fast genauso groß. Sogar minimal breiter…
Finde das 6,7“ Max die ideale Größe.
 
Hab immer wieder Androiden ausprobiert aber es hat sich eben doch immer vergleichsweise hakelig und nach Google-Krake angefühlt.
Das iPhone ist einfach weniger vollgepackt aber dadurch eben auch streamlined.
Und lieber gebe ich meine Daten an Apple als an Google.
 
"Beliebteste Smartphone". Bei dem Preis? Ok?
Vornehm geht die Welt zugrunde. ;)

Tja ...

Kann man beim 15 Pro Max auch mit Doppelklick (-druck) auf den Action-Button(Ein-/Ausschalter) die Kamera starten?
Das find ich bei meinem ~ 400€ Pixel7 ganz praktisch und etwas, was ich wirklich oft nutze.

"Doppelklick" und schwupps ist die Kamera an und startklar.
Die Bilder finde ich auch gut, die das macht.

6.3" is auch noch nicht so ein riesen Brocken.

Der GPS Empfang ist auch schnell und hervorragend (sehr genau), was ich sehr wichtig fand. Deswegen und wegen dem 5G (edit: passend zu meinem 10€ 25GB 5G monatlich kündbaren Vertrag :D ) hab ich mir das gekauft. Außerdem hatte ich die Nase von den ganzen extra Samsung-Apps und Extra Datenschutzrechten voll.
Samsung Shop usw.
Ich nutze ja eh Google Maps, also wieso nicht gleich ein Google Phone kaufen?
Google Konto brauch ich eh.

Anfangs unnormal hoher Akkuverbrauch, aber nachdem ich die Funktion ausgeschaltet hatte, dass alle apps dauernd nach WLAN suchen dürfen(warum auch immer das so eingeschaltet war, bei mir. Hatte es vielleicht aus Versehen zugelassen), ging's mit dem Verbrauch auch.

Dazu halt ne magnetische Powerbank, die klein genug ist, dass man sie hinten drauf klicken kann, zum kabellosen Laden und alle Stromprobleme haben sich erledigt. Mit der Powerbank kann ich das Phone mehr als 1x komplett laden. Man kann auch so telefonieren, mit Powerbank dran, da nur 2/3 so groß wie das Phone und es steht auch nirgends über. Praktisch daran is auch der Ständer zum hinstellen des Phones, während geladen wird, wenn man z.B. mal n Video schaut. Geht Quer- und Hochformat.

Ich glaub, ich hab das nur ein mal mit Ladekabel geladen. Seit dem nur noch kabellos. Is schon echt praktisch, wenn man das vorher nie hatte. :)

Ansonsten mach ich eh ehrlich gesagt nicht ganz so viel damit. Wetter gucken, Nachrichten auf WA + Telegram checken, Deezer lauschen und eben die üblichen vielen, kleinen Alltagshelfer, die allesamt kaum Leistung brauchen. 8GB RAM reicht mir für's Phone auch noch aus.


Will nur sagen: Am besten man schaut auch drauf, was einem an einem Phone wirklich wichtig ist und was man wirklich oft nutzt. Danach würd ich mein Phone aussuchen. Nicht einfach immer neu kaufen, weil's die neueste Version ist.

Und natürlich habe ich es sofort komplett so, ohne Vertrag, oder Kredit bezahlt.
Is bei ~ 400€ auch noch etwas leichter, als bei über 1000€. :D

Updates gibt's glaub ich beim Pixel auch lang genug.

Schätze selbst als Apple (-Universums) Nutzer kann man noch gut mit den älteren Geräten klarkommen, wenn die doch alles können, was man haben will.
Man muss ja nicht immer das Neuste, teuerste haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taube Nuss
NEO83 schrieb:
Ich mache das zum Beispiel so und habe mir das 15 Pro Max "Bar" gekauft.

  • Möchte halt keinen teuren Vertrag an der Backe haben
  • Nutze es auch mehrere Jahre oft daher ist es für mich ok, urspünglich habe ich mir das Verhalten aber so angewöhnt wegen Sim-Lock vor vielen Jahren
  • Es ist direkt meins und wenn ich es nicht mehr mag oder dergleichen verkaufe ich es eben wieder ohne danach noch weiter zahlen zu müssen

Danke für deine ehrliche, sachliche Antwort. 👍 ☺️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NEO83
Krik schrieb:
Jupp, ich bin auch überrascht, wie viele offenbar bereit sind, sich so ein teures Gerät zu holen.
Für mich wäre das nichts. Ich stelle mir immer vor, wie sehr ich heulen oder fluchen würde, sollte es mir aus der Hand rutschen und auf der Straße zerschellen
Naja wenn das eine Angst von dir ist würde ich das entsprechend versichern lassen. Entweder direkt bei Apple was sich finanziell meiner Ansicht nach nicht lohnt oder halt bei deiner "Hausversicherung".
JohnVienna schrieb:
Mich würde echt interessieren wer sich ein iPhone um ca. 2000€ neu kauft, ohne Handy Vertrag, also Bar ausbezahlt?

Das soll jetzt ehrlich kein Hate oder Bashing usw....sein, mich interessiert es nur, ohne zu Werten, was ist die Motivation und Faszination sich so ein teures Smartphone zu kaufen?
Naja Bar zahle ich es nicht - sondern mit Karte - da ich nicht mit so viel Geld in Bar rumlaufe (das versichert niemand). Und bei mir sind es eher auch Schweizer Franken statt Euros.

Das ich ein iPhone kaufe ist eh klar, da Apple Ökosystem und iMessage mir wichtig sind. Da ich aber kein Fotograf bin und mich Bilder nur so mässig interessiere bin ich einer der iPhone 15 Plus Käufer - ganz ohne Pro.
Hat in meiner Ausstattung aber am Ende auch um die 1200 CHF im Apple Store gekostet. Ich kaufe aber auch meine Notebooks so egal ob Macbook Pro oder ein Thinkpad.

Ich denke darüber gar nicht wirklich nach. Aber ich denke das ist am Ende eine Frage von Einkommens- und Vermögensverhältnisse. Für mich persönlich sind 2'000 CHF nicht sehr viel Geld bezahlt man halt einfach wie wenn man im Supermarkt geht und bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVienna
Hab gestern das Apple SE irgendwas (er kannte sein eigenes Phone nicht :-)) beim Kollegen gesehen. So klein hätte ich mein Phone auch gern.
 
Dann kauf dir doch so ein Kleines. Wer hindert dich dran?
 
… und ein kleines Android-Telefon kann man sich nicht kaufen?
 
Nö, gibt es ja nicht auf dem Markt. Von irgendwelchen absolut unbrauchbaren Exoten (Cubot King Kong Mini z.B.) abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte immer die Androidwelt wär immer so vielfältig. ^^
 
Zurück
Oben