News Apple nutzt ATI-Grafikchips in Powerbooks

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.348
In den heute neu vorgestellten Powerbooks der G4-Serie setzt Apple auf ATIs MOBILITY RADEON 9600. Der in 130 Nanometer gefertigte Chip bringt den Smartshader 2.0 somit vom Desktop-PC ins Apple-Notebook. Die 12" Variante muss auf dieses Feature im Gegensatz zu den 15" und 17" Modellen jedoch verzichten.

Zur News: Apple nutzt ATI-Grafikchips in Powerbooks
 
nur geil !
die sind schlau und wollen nicht soviel leistung für ein starke kühlung eins GPUs verschwenden z.b wie für nvidia .
und meine meinung ist das an einem silent pc or book nur die festplatte zu hören sein sollte .
 
echt nicht schlecht
wie ati zur zeit ihre geschäfte einfädelt!!

eigtnlich fällt da nur noch die XBOX 2 ...
 
lol die mobile fx5600 muss nicht mehr gekühlt werden als eine mobile 9600. Oder muss eine Desktop 5600 besser gekühlt werden?
 
@STFreak: Nur ist die Mobile R9600 ca 4-5 mal schnellr als das nvidia-ding...das kommt in den meisten benchmarks nicht über 10 fps heraus..anandtech
 
ICh habe ja auch net gesagt, dass sie schneller ist. Ich wollte nur die falsche Behauptung vom 1. Comment richtigstellen
 
Bitte was ?
Ich hab in meinem Notebook zwar auch ne R9600M, aber 4-5 mal schneller ist die ganz sicher nicht ;)
maximal 5% sind da drin.
Natürlich kann das bei verschiedenen Anwendungen immer anders ausfallen. ;)

rofl..

alleinschon.. ^^
 
in halflife 2 schon ;)
 
@5 Bau doch gleich ne TNT2 ein! Wenn du die mit den neuen Produktionsmethoden herstellst, brauchst du sie noch weniger zu kühlen ;) Doll net? Nvidia schaffts mal wieder, mit ner Tiefkühl- NV1 :-)
 
Zurück
Oben