News ATis neue Chipsätze schon in Kürze?

Christoph

Lustsklave der Frauen
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Während Intel mit dem i925 und dem i915 beim Pentium 4 wieder einmal den Vorreiter macht, kann man bis zum heutigen Tage noch keine Platine mit PCI Express für den Athlon 64 kaufen. Dies sollte sich allerdings bald ändern, denn ATis RS480 dürfte bald das Licht der Welt erblicken.

Zur News: ATis neue Chipsätze schon in Kürze?
 
Naja ich weiß nicht , der CHip is gut aber mit der Ansteuerung von der CPU find ich net so.
Nforce 4 sollte aber glaub ich sowieso besser sein.
 
ne ich glaube PCI-E 1.1 ist grad zur zertifizierung und muss noch abgesegnet werden, wenn ich falsch liege sagt bescheid

ich frag mich immerwieder, wieso stecken die keinen 2. LAN anschluss ans board, so müsste man nun keine weitere netzwerkkarte kaufen

also 2 lan anschlüsse brauche ich schon am rechner
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich blöd finde ist das die die pcie anschlüsse direkt unter den 16x tun. bei den heutigen grafikkarten fällt einer ja schonmal weg und einer zur entlüftung dann auch. also hat man nur noch einen pcie anschluss frei. ist doch sinnlos. und bei den p4 boards von intel sind direkt alle weg, weil die ja nur 2 haben... -> war jetzt ein bisschen offtopic, zum abit board

wegen dem ati board:

nett nett, allerdings nur für office anwendungen und als wohnzimmer pc. trotzdem freu ich mich schon drauf.
 
Hoffe die bringen einen guten soundchip auf die Platine a la Soundstorm, dann überlege ich mir ob ich mein nfoce2 board in Rente schicke.
 
Hehe Ich stehe auf GeForce

Aber egal wie sind eigentlich die PCIe sind die viel besser oder noch nicht ich hab erst eine 256mb PCIe gesehen da ist aber das erscheinungs Datum noch unbekannt ist das richtig so??

Und nebenbei wo is mein Thread hin :) is einfach weg nicht mer da!!!
 
Weiß einer ob die boards das volle PCIe durchziehen, oder nur ein teil wegem den alten PCI steckplätzen ?
 
kule sache dat ding na mal abwarten.........
 
Zurück
Oben