News AWS European Sovereign Cloud: Amazon investiert 7,8 Milliarden Euro mit Fokus Brandenburg

Freiheraus schrieb:
Ich freue mich für Brandenburg, generell für die neuen Bundesländer, dass sie wirtschaftlich auf den Vormarsch sind, insbesondere was High-Tech/IT betrifft.
Nun muss man aber auch sagen, dass in einem RZ nichts hergestellt wird. Es ist einfach eine Lagerhalle mit Schränken voll Elektronik. Baufirmen, Schrankhersteller, Kabelverleger werden daran verdienen. Was bleibt ist dann ein kleines Büro mit verspiegelten Scheiben in dem der Sicherheitsdienst sitzt, vielleicht noch ein paar Räume mit Kaffeeküche für eine schmale Stammbesetzung für Betrieb und Wartung. Ein paar Techniker, die sich die Klinke in die Hand geben, meist von Dienstleistern und Systemhäusern kommen dann noch dazu. Wirklich neue Arbeitsplätze in einem erwähnenswerten Umfang werden damit wohl eher nicht geschaffen.
Rechenzentren hat Brandenburg einige, bisher hat darüber aber niemand etwas geschrieben. Meist befinden sie sich auf Firmengeländen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: douggy
Don_2020 schrieb:
Wo soll denn das Super-Duper-Rechenzentrum entstehen.? Soviele Orte mit günstiger Infrastruktur gibt es in Brandenburg nicht. Ich schätze mal Schwedt, Neubrandenburg und die Stadt Brandenburg sind da raus.
Es könnte vielleicht Cottbus werden?

Was sagt der geballte Sachverstand der Computerbase-User?
Neubrandenburg liegt in Mecklenburg-Vorpommern. Nicht in Brandenburg. ^^
 
Unsymphatische Firma , aber gut für Brandenburg. Es geht bergauf im Osten. Eigentlich schon länger...

[Ohrwurm]
In Brandenburg, in Brandenburg ist wieder jemand gegen die Allee gegurkt....was soll man auch machen mit 17 18 in Brandenburg.....
[/Ohrwurm]
 
foofoobar schrieb:
Hier was zu den möglichen Standorten:

https://www.e-dis-netz.de/content/d...ntialeEDISHochspannungBrandenburgJuli2021.pdf

Bayern kommt mit seinen Don Quijotes für sowas ja nicht mehr in Frage.
Wie kommst du auf die Idee, das popelige Rechenzentren "ab 50 MegaWatt" klassifiziert sind.

LoL.

Nen RZ kann man "fast" überall bauen.
Ergänzung ()

foofoobar schrieb:
Jedenfalls baut man so was nicht dahin wo nur eine Stichleitung für Strom existiert, so wie der Oberdepp Elon Musk in Grünheide.
Wann man von einem rationalen und funktionierenden Rechtsstaat ausgegagen ist, der nicht von irren Minderheiten die durch Ideologie getrieben Chaos an allen Ecken und Enden stiften adabsurdum geführt wird, dann war es eine sinnvolle Entscheidung.
Das die Realität hier leider anders aussieht, haben viele im Ausland leider unterschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP und Snoop7676
Gortha schrieb:
Wann man von einem rationalen und funktionierenden Rechtsstaat ausgegagen ist, der nicht von irren Minderheiten die durch Ideologie getrieben Chaos an allen Ecken und Enden stiften, dann war es eine sinnvolle Entscheidung.
Das die Realität hier leider anders aussieht, haben viele im Ausland leider unterschätzt.
Die „irren Minderheiten“ wollte die Mehrheit. Aber vermutlich siehst du da eine Verschwörung, einer Minderheit?!
Übrigens denkst du das du es besser weißt als Musk oder Amazon? Vllt. solltest du dich als Berater bewerben.

Ich muss bei solchen Kommentaren immer an die South Park Folge denken, wo alle dachten die Welt geht jetzt unter…

Ich finde es super für Brandenburg! Hoffentlich vergessen sie nicht das passende Umspannwerk und plötzlich gibt es Ausbaustopp..
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen und verstehen sind zwei unterscheidliche Dinge, anscheinend....
Letzteres hast du nicht, zumindest nicht den Inhalt erschlossen, über den ich geschrieben und gemeint habe ;)
Tipp: Irre Minderheiten sind z.B. Leute die Strom sabotieren oder Firmen stürmen und verwüsten.

PS: Habs durch hinzufügen eines Wortes etwas klarer korrigiert.
 
Zurück
Oben