Besteht Interesse an älteren Spiele-Demos?

Besteht Interesse an älteren Spiele-Demos (bis max. 2005)?

  • Ja - Ich befürworte die Archivierung ältere Spiele-Demos auf soggi.org

    Stimmen: 37 50,7%
  • Nein - bitte konzentriere dich auf deine bisherige Arbeit (und mache hinne)

    Stimmen: 22 30,1%
  • Was? Geh mir nicht auf den Kranz mit deinem Mist, ist mir egal!

    Stimmen: 14 19,2%

  • Umfrageteilnehmer
    73

soggi

Ensign
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
250
Guten Abend/Morgen, liebe Retro-/Vintage-Gemeinde!

Prolog:
Ich glaube, das ist mein erster Thread hier... :freak:
Der ein oder andere hier kennt sicher meine Seite (soggi.org) und weiß, dass es da einige bis viele BIOSe, Treiber, Game Patches, Tools, Handbücher und andere Sachen in Bezug auf ältere/alte Hard- und Software gibt. Mittlerweile arbeite ich seit Sommer 2020 an einem Update meiner Seite und habe immer noch keine Ahnung, wie lange sich das noch zieht... Aktuell suche ich mal wieder nach allerlei 3dfx Game Patches / Game Patches in den Untiefen des archivierten WWW (Wayback Machine) und natürlich auch in den unglaulichen Datenmengen der (teils persönlich, aber auch via FTP Site Boneyard und anderen Mirrors) archivierten FTPs.

Worum geht es?:
Speziell wenn ich nach (3dfx) Game Patches suche, stoße ich unweigerlich immer wieder auf die Downloads der entsprechenden Spiele-Demos und frage mich jedes Mal, ob ich die jetzt auch sichern und vor allem auch zum Download auf meiner Seite anbieten soll!? Bis jetzt habe ich Demos immer liegen lassen, da ich eh schon genug zu tun hab und es viele ältere Spiele mittlerweile mehr oder weniger legal als "Abandonware" oder aber auch als "Freeware" kostenlos zum Download gibt. Warum dann noch die Demos sichern und anbieten bzw. sich die Arbeit dafür machen? Zur Einordnung - es geht um Spiele-Demos bis max. 2005 (Ausnahmen regeln die Bestätigung).

Epilog:
Die Antwort zu dieser Frage könnt ihr mir bitte in der beigefügten Umfrage geben. Die zusätzliche Diskussion hier im Thread ist ausdrücklich erwünscht! Vielleicht habe ich ja auch eine Antwortmöglichkeit vergessen oder es gibt sonstige Gegen- oder Fürsprechungen.

Ich hoffe, es findet sich rege Beteiligung!

Viele Grüße
soggi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, konkretor, Ja_Ge und 3 andere
soggi schrieb:
Epilog:
Die Antwort zu dieser Frage könnt ihr mir bitte in der beigefügten Umfrage geben.
Ich denke, da gibt es nur eine richtige.
Frag deinen Anwalt.

Als Betreiber deiner Seite bist du verantwortlich und in die Haftung genommen, nicht wir.

Das sind Fragen der Rechtsberatung, damit haben wir nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorenAltair, TouchGameplay und BFF
Ich glaube, du hast da etwas missverstanden!? Das ist keine rechtliche Frage.

Demos dürfen natürlich in den allermeisten Fällen anderweitig zum Download bereit gestellt werden, denn Demos sind kostenlose "Anfix-" Versionen, die zum Kauf verleiten sollen und auch schon seit Jahrzehnten kostenlos über die Herstellerseiten (und deren Datenträger), Spiele-Magazine (und deren Datenträger), und allerlei weitere Internetseiten völlig legal beziehbar sind.

Die Frage bezieht sich auf das Interesse der Nutzer. Es gibt Nutzer, die möchten gern entsprechende Demos downloaden können und es gibt Nutzer, die wollen eher, dass ich mal mit dem bisherigen Kram zu Potte komme (und die die Spiele-Demos nicht so interessiert).

Viele Grüße
soggi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und andi_sco
Bis eben kannte ich Deine Seite überhaupt nicht. Und hab sie flott wieder verlassen.
Nicht das mich die nicht interessiert, eher weil sie am Telefon nicht wirklich benutzbar ist.

Sieht so aus.
IMG_2467.png


Das Telefon quer halten macht es nicht besser.

Am Ende meint das, das zusätzliche Downloads die Seite nicht besser machen sondern Dich abhalten Deine Seite auf Vordermann zu bringen.

Den Tip von @Skudrinka solltest Du im Hinterkopf behalten. Auch wenn eine Demo bei Verschiedenen zum Download angeboten wird muss das nicht immer die Zustimmung des Rechteinhabers haben.

Um Deine Frage im Threadtitel zu beantworten. Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goltz
Ei…meine Seite ist natürlich NICHT für Mobilgeräte designt, denn sie soll auch unter DOS, OS/2, Win3.x, Win9x usw. funktionieren, nicht (unbedingt) auf Smartphones. Ich schreibe das übrigens grad selber auf einem mit bestem Wissen und Gewissen.

Bitte Leute, wir sind hier im Retro-/Vintagebereich - keine Vorhaltungen dieser Art. Trotzdem danke für die Wortmeldung.

Meine Seite wird natürlich weiterhin HTML 4.01 Strict + CSS und ohne Tracking bleiben - das ist das, was meine Stammnutzer wollen (die auch gern mal oben genannte Systeme online nutzen) - und das wurde mir schon oft genug bestätigt (gern auch mal einen Blick in mein Gästebuch werfen).

Nochmal: Das ist keine rechtliche Frage! Mit den rechtlichen Dingen habe ich mich jahrelang beschäftigt und tue das weiterhin - UNABHÄNGIG von diesem Thread!

So…nun zurück zur eigentlichen Frage! Bitte! Danke! Wer mit der Frage nichts anfangen kann, weil ihn das Thema nicht interessiert oder er/sie meine Intension und/oder meine Seite nicht kennt, kann auch gern die dritte Antwortmöglichkeit wählen!

Vielen Dank und viele Grüße
soggi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drake23, Sgt.Rheinstein, Redundanz und 6 andere
BFF schrieb:
eher weil sie am Telefon nicht wirklich benutzbar ist.
Es gibt noch deutlich schlimmere Seiten am Smartphone. Das Design müsste anders bei schmalen Smarth
Phone bildschirmen.
Ergänzung ()

Du gehst ca in die Zeit von 95- xp zurück. Und wenn die Seite nur derZielgruppe gezeigt werden soll ist das so auch imho
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi
@soggi
Also, was ältere Spiele-Demos um die Jahrtausendwende angeht, da kann ich dich gerne mitversorgen ^^ In meinen Archiven finden sich noch viele Dinge a la Rollcage, Quake 3 (Q3Test), die DooM 3 E3-Preview (das war aber ein Leak und keine offizielle Demo), etcpp :) Auch 3dfx-Patches habe ich unzählige, da ich damals schon um 97 rum Gamestar und PC Games monatlich bekommen habe und rigoros alles mögliche von den CDs (später DVDs) runtergesichert habe, was ich auch nur irgendwie als interessant erachtet hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi
soggi ma so, ich bin ein oller Sack und bin zwar nicht super Retro, aber mit der 80'er und 90'er Szene schon etwas vertraut.

Ich finde solche Projekte gut, weil sie einfach etwas erhalten was sonst komplett wegfällt. Ich denke allerdings, daß die Zielgruppe echt super-super-super klein ist. Das müssen ja Leute sein, die auf alter Hardware arbeiten, oder (noch kleinere Zielgruppe) versuchen, alte Treiber und BIOS zu analysieren, um irgendwelche Emulatoren zu verbessern.
Aber für diese Minigruppe muß man mit denen verknüpft sein, um da echt hilfreiche Resourcen anzubieten.

Bitte nicht falsch nehmen. Ich finde das Hobby toll und die Erinnerungen an die guten alten Demos, die ersten 3DFX Karten usw sind schon stark. Aber ich selber, selbst mit meiner Begeisterung, kann wenig mit Deiner Seite anfangen. Nichts persönliches :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi und theLittleCandy
@soggi

Bleib bei deinem Kern! Ich nutze deine Seite viel und Oft für BIOS Updates (da fehlen noch das ein oder andere Tool zum flashen)

Einzig was schön wäre, wären 3D Demos (so wie die Glide Demos) auch von anderen Herstellern.

Alles weitere bietet ja auch Archive.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Rheinstein, soggi, konkretor und 2 andere
Alles was gesichert werden kann, sollte gesichert werden. Auch auf ext. HDD`s, etc.

Es wird auch immer mehr im Netz gelöscht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Rheinstein, soggi und DJMadMax
Na, dann gibts von mir auch nochmal Zuspruch. Ob du nun Demos mit aufnimmst oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal, aber deine vielen BIOS und sonstigen Infos zu alten Mainboards etc. finde ich super! Kenne deine Seite auch schon länger und wo sonst findet man heute noch halbwegs Infos zu Soyo und PCChips Mainboards? :D

PS: Leute, die meckern, dass deine Seite auf einem Handy in Hochkant nicht gescheit dargestellt werden kann, haben den Sinn und Zweck deiner Seite offensichtlich sowieso nicht verstanden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Rheinstein, soggi und calippo
Ich mag die Idee der Seite.

Mein Vorschlag wäre mache doch eine kurz Umfrage auf deiner Seite, dann fragst doch viel genauer deine Zielgruppe.

Ich hab mal mit Ja abgestimmt, auch wenn ich nicht sagen kann ob ich die Seite mal benutzen werde.
Wer weiß...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi
JA, unbedingt!
Als alter Retro-Gamer war ich schon öfter auf Deiner Seite und kann nur sagen: weiter so!

Das ganze on-line Gaming verdrängt immer mehr der alten Schätze und irgendwann verschwinden die Spiele, Treiber und Patches dann ganz.

Die Patches oder Grafikkartenvarianten findet man nur sehr schwer und für 25 Jahre alte Spiele können dann Wucherpreise aufgerufen werden:
https://www.ebay.de/itm/25626083250...eQU81w5n2SvfLBoqPqLYHZD+Ko/e|tkp:BFBM4LOzt-Zj

300.- EUR für eine Heretic-Originalversion.

Vor allem bei Spielen, die früher jugendgefährdend waren und bei uns nicht beworben werden durften - siehe oben.

Ein Kinderspiel gegen die heutigen Schlachtereien.
Man sah den Gegner kaum und die Reste erst recht nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Rheinstein und soggi
BFF schrieb:
eher weil sie am Telefon nicht wirklich benutzbar is
soggi schrieb:
wir sind hier im Retro-/Vintagebereich
Genau das!!!


DJMadMax schrieb:
Leute, die meckern, dass deine Seite auf einem Handy in Hochkant nicht gescheit dargestellt werden kann, haben den Sinn und Zweck deiner Seite offensichtlich sowieso nicht verstanden
👍🏼


Die Seite ist auch eher an Desktop Nutzer gerichtet, die bestimmte Donwloads und Infos gezielt suchen.
Ich reg mich beim Käfer ja auch nicht auf, das der keine Klima und keinen Turbo hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi und DJMadMax
soggi schrieb:
Bitte Leute, wir sind hier im Retro-/Vintagebereich - keine Vorhaltungen dieser Art.
Ich bin so alt das ich selbst schon Retro bin. 😉
Hindert mich nicht dennoch ein Telefon zum Anzeigen von Inhalten zu benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi
@BFF Komisch, ich kann die Webseite wunderbar auf den Telefon nutzen. Nur statt ewig über ein Responsive-Design scrollen zu müssen, kann ich die Webseite mit Pinch-to-Zoom ganz schnell im ganzen sehen, und falls der Text zu klein ist, auf den relevanten Bereich Zoomen.
Ist mir persönlich deutlich lieber als die klassische responsive Lösung, ganz zu schweigen von all den Webseiten die eben für Phone optimiert sind, und für mich als (überwiegend) Desktop Anwender 60% der Fläche ungenutzt lassen.

Zum eigentlichen Thema. Bin ich auch so gar nicht in der Szene. Aber für interessierte, welche auf welchem Weg auch immer über die Hardware stolpern, aber gar keine Software haben die heute ja Schwer legal zu bekommen ist, finde ich es super Demos bereitzustellen.
Ich kann mir vorstellen das es für viele vollkommen ausreicht die Demos zu Spielen, es geht ja eher darum Nostalgisch das Erlebnis vergangener Tage nachempfinden zu können, als bis zum Endboss spielen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi und andi_sco
Sooo...erstmal danke für die rege Beteiligung aller Schreiber bis hierher (außer der ersten Antwort, die mich doch sehr verwirrt hat). Ich arbeite das mal eben ab...und es wird glaub ein langer Post, ich hoffe ihr lest gern und verzeiht mir auch gern! :rolleyes:

Zitate habe ich - ob der Lesbarkeit (und damit keine Beschwerden kommen) - eingekürzt, beziehe mich meist aber auf den ganzen Post.

DJMadMax schrieb:
Also, was ältere Spiele-Demos um die Jahrtausendwende angeht, da kann ich dich gerne mitversorgen ^^ ...
Ich bin mit 10/98 bei Gamestar eingestiegen, nachdem wir im Herbst 1998 endlich unseren ersten PC hatten (vorher hatte ich seit 1992 einen C64 und seit ~1995 einen SEGA Game Gear und davor gab es Kontakt zu anderen PCs, Amiga, bis hin zurück zum einzigen Videospielautomat der DDR: Poly-Play). 1999 oder erst Anfang 2000 (!?) ersetzte dann eine Voodoo3 2000 die eingebaute ATI Rage IIC - der bemerkenswerteste Sprung in Sachen Grafik, den ich gesehen habe. Sorry, ich schweife schon in der ersten Antwort ab...

Der Punkt ist, dass ich selbst noch viel zu viel Material auf allen möglichen Datenträgern und via Wayback Machine zur Verfügung habe, dass ich "Fremdmaterial" in den allermeisten Fällen erstmal nicht annehmen kann - erst wenn ich eine bestimmte Datei auf keinem "Kanal" finden kann, komme ich darauf zurück.

Ich möchte außerdem alle Dateien möglichst original sichern, d.h. ich speichere mittlerweile lokal exakt die Dateien, wie sie damals angeboten wurden (am besten mit Original-Datum vom FTP), dazu die Verknüpfungen auf die Herstellerseiten (in der Wayback Machine) und ggf. eine Link-Liste (gesicherte FTP z.B.) in einer .txt-Datei. Sinn der Sache ist, dass ich alle Downloads selber neu packe (.7z LZMA2 Ultra für bestmögliche Kompression) und neu benenne (Platzbedarf u.Übersichtlichkeit!) aber dennoch historisch korrekt archivieren und außerdem zu gegebener Zeit eine Liste mit Original-Dateinamen veröffentlichen will. Ich suche sehr oft nach Dateinamen...zuallererst in normalen Suchmaschinen, dann bei der FTP-Suchmaschine MMNT (Filewatcher gibt es ja leider nicht mehr), dann lokal in den gesicherten FTPs und zuletzt frage ich in den passsenden Kanälen, ob jmd. die Datei gesichert hat.

Trotzdem: Vielen Dank für das Angebot!

hans_meiser schrieb:
soggi ma so, ich bin ein oller Sack und bin zwar nicht super Retro, aber mit der 80'er und 90'er Szene schon etwas vertraut.

Ich finde solche Projekte gut, weil sie einfach etwas erhalten was sonst komplett wegfällt. Ich denke allerdings, daß die Zielgruppe echt super-super-super klein ist. Das müssen ja Leute sein, die auf alter Hardware arbeiten, oder (noch kleinere Zielgruppe) versuchen, alte Treiber und BIOS zu analysieren, um irgendwelche Emulatoren zu verbessern.
Aber für diese Minigruppe muß man mit denen verknüpft sein, um da echt hilfreiche Resourcen anzubieten.

Bitte nicht falsch nehmen. Ich finde das Hobby toll und die Erinnerungen an die guten alten Demos, die ersten 3DFX Karten usw sind schon stark. Aber ich selber, selbst mit meiner Begeisterung, kann wenig mit Deiner Seite anfangen. Nichts persönliches :)
Danke! Auch wenn du nichts mit meiner Seite anfangen kannst - und das nehme ich dir überhaupt nicht krumm, du hast deine Sicht ehrlich dargelegt.

Allerdings ist die Zielgruppe nicht sooo klein. Aktuell habe ich so 350-400 Besucher pro Tag - gemessen mit Matomo (früher Piwik), die Badbots und Pseudo-Besucher sind zu einem sehr großen Teil über die selbstgeschriebenen robtots.txt und vor allem .htaccess ausgechlossen (um das Thema mal extrem kurz anzusprechen, ist ein eigenes). Oftmals geht es darum, alte Systeme (Vintage/Retro) schön aufzubauen und die dafür benötigten letzten/besten Handbücher, BIOSe, Treiber, firmware, Game Patches usw. im heutigen WWW (in dem viele Hersteller nicht mehr existieren [z.B. ABIT] oder ihre alten Produkte nichtmal mehr passiv supporten) zu finden. Die bekannteste Community dafür dürfte VOGONS sein - da die Szene sehr international ist, habe ich meine Seite von vornherein auf Englisch geschrieben (man möge mir das eine oder andere schlechte Englisch nachsehen). Aber auch hier sind wir in der Retro-Ecke (und damit bei der Zielgruppe) und einige Poster hier kenne ich ja auch schon ein paar Jahre, zumindest vom gegenseitigen Lesen/Schreiben her. Oft wollen die Nutzer halt gleich von ihrem Retro-/Vintage-System bei mir Sachen nachschlagen oder herunterladen...und genau das ist möglich, weil ich nach wie vor Zugriff über HTTP (neben HTTPS) ermögliche (nicht empfehle) und das Grundgerüst sowie das Design meiner Seite genau auf diese Zielgruppe ausgerichtet ist. Das ist pures HTML 4.01 Strict + CSS (W3C-konform) und das einzige JavaScript ist das Trackingscript der lokalen Matomoinstanz (Hat nichts mit bösartigem, seitenübergreifenen Tracking [wie von Google] zu tun, ist GDPR konform [siehe privacy policy] und kann auch abgestellt werden seitens des Nutzers).

Weiterhin stehen die Retro-/Vintage-Szene (teils ich) und die Autoren bekannter Software wie CPU-Z (CPUID), HWiNFO (REALiX), WinSCP (um ein paar Beispiele zu nennen) miteinander in Kontakt - teilweise werden spezielle Versionen für ältere Hardware herausgebracht (wie z.B. CPU-Z Vintage Edition oder HWiNFO und HWiNFO16 für DOS). Andererseits entwickelt die Szene selbst Software weiter (siehe roytam1's Browser Builds, die ich mit seiner Erlaubnis bei mir unter https://soggi.org/misc/tools.htm spiegele). Es gibt Leute, die kommen auf meine Seite, um 7-Zip runterzuladen (z.B. Verlinkung bei Reddit), weil sie mit ihrem Browser nicht auf die offizielle Seite kommen aufgrund von TLS 1.2/3.

Karre schrieb:
Bleib bei deinem Kern!
Danke @Karre - so habe ich mir das vorgestellt mit den mir nützlichen, konstruktiven Antworten!

Ich stoße halt bei der Suche nach Game Patches immer wieder auf die Demos und frage mich, ob es sinnvoll ist, die nebenbei mit abzuernten, wollte aber erstmal fragen, ob Interesse besteht. Bei VOGONS wurde mir schonmal gesagt, dass das wünschenswert wäre - u.a. deswegen hier die erneute Nachfrage.

Mit "3D Demos" meinst du sicherlich die tech demos!? Zuerst muss ich sagen, dass ich NUR offizielle Demos bereitstelle (das wird sonst viel zu groß). 3dfx, ATI, Matrox und PowerVR habe ich soweit (fast komplett) abgedeckt - fehlt nur noch NVIDIA und die habe ich auf dem Schirm (inkl. der gelöschten Demos). Sonst gibt's doch nichts?

Was mich jetzt aber echt interessiert: Welches Flash-Tool fehlt denn noch? (U)EFI mache ich (vorerst) nicht, als Hinweis. Wenn mir da etwas wichtiges entgangen sein sollte, liefere ich da gern nach.

DJMadMax schrieb:
Na, dann gibts von mir auch nochmal Zuspruch. Ob du nun Demos mit aufnimmst oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal, aber deine vielen BIOS und sonstigen Infos zu alten Mainboards etc. finde ich super! Kenne deine Seite auch schon länger und wo sonst findet man heute noch halbwegs Infos zu Soyo und PCChips Mainboards? :D

PS: Leute, die meckern, dass deine Seite auf einem Handy in Hochkant nicht gescheit dargestellt werden kann, haben den Sinn und Zweck deiner Seite offensichtlich sowieso nicht verstanden :)
Den zusätzlichen Aufwand mit den Demos würde ich mir halt nur machen, wenn es als sinnvoll erachtet wird (von den potenziellen Nutzern) - ein bisschen Arbeit steckt ja schon drin, besonders mit der originalgetreuen Archivierung offline bei mir. BIOSe, Treiber und Handbücher sind eigentlich der Urspung meiner Seite. Initialpunkt war damals die Abschaltung der Seite von ABIT (www.abit.com.tw) zum festgelegten Termin, was ich als langjähriger Nutzer, und sogar als so etwas wie Fan von ABIT, mit Erschrecken zur Kenntnis nahm. Anschließend begann ich alle aktuellen/letzte/beta BIOSe und deren komplette Changelogs zu sichern, um sie bereitzustellen (siehe ABIT Motherboard BIOS Updates (incl. Beta)), Manuals für alle Motherboards sind in der Queue.

Informationen zu PCChips Motherboards bietet, unter anderen, die The PCChips Lottery, Gott hab sie verdammt selig! :D

Zum P.S. - Ich kann es nachvollziehen, und es ärgert mich selbst, dass meine Seite auf Mobilgeräten nicht vernünftig dargestellt wird und dadurch Nutzer frühzeitig abspringen. Dieser Fakt ist allerdings intrinsisch. Es gibt keine vernünftige Lösung. Mobile im Hochformat ist einfach mal Grütze für jede Anwendung außerhalb von Text und einfachen Buttons mit der Kontrolle über ein "Burger"-Menü. Die Akeptanz habe ich maximal gelöst über die Meta-Tags im HTML-Code. Insbesondere die vielseitig eingesetzten Tabellen (deren inhaltliche Breite) und nicht zuletzt das vertikale Sub-Menü machen es unmöglich die Seite im "Responsive Design" bereitzustellen. Ich betreibe weitere Seiten im grundsätzlich gleichen Design, jedoch ohne vertikales Menü und ohne breit gefüllte Tabelllen, und da funktioniert die mobile Nutzung - das ist allerdings (aus genannten Gründen) KEINE Option für soggi.org.

Red€y€ schrieb:
Ich mag die Idee der Seite.
Eine (interaktive) Umfrage auf meiner Seite ist schon technisch unmöglich, auch müsste ich sie global umsetzen, da viele Nutzer nur einzelne Seiten über Suchmaschinen oder Direktlinks aufsuchen. Lustigerweise hatte ich mal eine Umfrage auf Twitter zu Game-Patches gestartet...die Twitter-Scene wollte mehr Game-Patches, ich arbeite weiter dran! BTW ist es vollkommen OK, wenn du meine Seite mangels Interesse am Thema nicht nutzt, weiterempfehlen an Interessierte ist erwünscht...und falls es doch mal dein Thema wird, gern!

wuselsurfer schrieb:
JA, unbedingt!
Als alter Retro-Gamer war ich schon öfter auf Deiner Seite und kann nur sagen: weiter so!
Danke! Genau dieses Feedback möchte ich haben, ich will wissen, dass meine Arbeit anderen nützt. Wer mal etwas (Game Patch, BIOS, Manual, etc.) nicht findet, kann mir gern eine PN oder Mail schreiben - bitte aber nicht böse sein, wenn ich nicht direkt oder gar nicht antworte, es ist nicht immer einfach, allen Kanälen zu folgen sowie sie zu bedienen und privat sowie beruflich gibt's ja auch öfters mal - leider - wichtigere Dinge.

Hör mir auf mit Online-Gaming. Das war geil, als man Half-Life Deathmatch (HLDM) z.B. (lange vor Steam) online spielen konnte, wenn man das wollte...aber für mich war vernünftiges PC-Gaming tot als man für ein aktuelles Single-Player-Spiel online sein musste. Wie jetzt? LAN gibt's nicht mehr, ich muss jetzt online sein um mit den Freunden im LAN zu zocken? Ohne mich...

Ich denke, ich werde versuchen parallel eine Unterseite mit Spiele-Demos aufzubauen...ich Freak. :freak:

BFF schrieb:
Ich bin so alt das ich selbst schon Retro bin. 😉
Hindert mich nicht dennoch ein Telefon zum Anzeigen von Inhalten zu benutzen.
Ich verstehe dein Anliegen, aber es ist trotzdem nicht möglich, die Seite entsprechend anzupassen. Eine umfassendere Beschreibung habe ich weiter oben schon gegeben. Man kann nur manuell zoomen, was mMn aber OK ist. Auf iPhones wird das Top-Menü nichtmal im Querformat vernünftig (einzeilig) dargestellt, auf Androids schon (was ich gesehen habe), auf meinem iPad ist es im Querformat wie auf dem Desktop. Es ist einfach so (aus oben genannten Gründen) und wird wohl auch so bleiben.

Keylan schrieb:
@BFF Komisch, ich kann die Webseite wunderbar auf den Telefon nutzen. Nur statt ewig über ein Responsive-Design scrollen zu müssen, kann ich die Webseite mit Pinch-to-Zoom ganz schnell im ganzen sehen, und falls der Text zu klein ist, auf den relevanten Bereich Zoomen.
Wie man sein Mobilgerät jetzt nutzt, mag jedem selbst überlassen sein, da verstehe ich deinen aber auch den Ansatz von @BFF - Faktum ist trotzdem in diesem Fall meine Seite und damit welche Nutzung sie anbietet.

Keylan schrieb:
Ist mir persönlich deutlich lieber als die klassische responsive Lösung, ganz zu schweigen von all den Webseiten die eben für Phone optimiert sind, und für mich als (überwiegend) Desktop Anwender 60% der Fläche ungenutzt lassen.
Völlig recht gebe ich dir hier. Diese sinnlose Platzverschwendung (große freie Flächen und/oder extrem große Schriften) stören mich schon seit Jahren. Da hat man einen Bildschirm vor sich, der vor 20 Jahren den doppelten oder dreifachen Wissensgehalt enthalten hätte. Wahnsinn...und da ist ComputerBase ja echt ein positives Beispiel...ich surfe hier aktuell mit 1024*768 und bin zufrieden mit der Darstelllung des Inhalts.

Viele Grüße und vielen Dank
soggi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und hans_meiser
@soggi Danke für die Antwort, scheint ja schon eine sehr eng verknüpfte Gemeinde sein, wo immer noch viel los ist. Finde ich klasse!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi
@hans_meiser
Retro lebt, das war schon immer so :) Das schöne ist auch, dass früher vieles noch deutlich einfacher nachvollziehbar war und auch reverse engineering noch durchaus möglich war. Es gibt viele BIOSe aus den Zeiten zwischen ~1990 und 2005, die manuell von Fans und Liebhabern umgeschrieben und erweitert wurden, um bei guten Boards a) einerseits bekannte Fehler auszumerzen und b) sogar teils neue Funktionen reinzubringen (Booten von USB, erweiterte CPU- und RAM-Kompatibilität, etc.).

soggi schrieb:
Den zusätzlichen Aufwand mit den Demos würde ich mir halt nur machen, wenn es als sinnvoll erachtet wird (von den potenziellen Nutzern) - ein bisschen Arbeit steckt ja schon drin, besonders mit der originalgetreuen Archivierung offline bei mir. BIOSe, Treiber und Handbücher sind eigentlich der Urspung meiner Seite.
Falls du dich wirklich dazu entscheiden solltest, Demos mit aufzunehmen, dann würde ich aber versuchen, den Aufwand auf deiner Seite so gering wie möglich zu halten - zumindest seitens des Uploads und der Seitendarstellung. Hier würde ich z.B. einfach nur eine reine Dateiinhaltsansicht (ähnlich FTP im Browser) anbieten, vielleicht noch kategorisiert in Unterverzeichnissen nach Typ (also Spiel, Benchmark, Techdemo oder ähnliches). Dann sparst du dir zumindest das leidige manuelle Eintragen in einer HTML inkl. Verlinkung, etcpp.

Aber ja, primär solltest du dich dann doch lieber erst einmal auf die von dir genannten Baustellen konzentrieren, anstatt mit dieser Demo-Geschichte noch eine neue zu öffnen. Das wird sonst nix :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und soggi
Zurück
Oben