News Breite Gaming-Monitore: LG und MSI setzen jetzt auf OLED mit 240 Hz

Pisaro schrieb:
Ergo ist es faktisch unmöglich das irgendwas gestreckt wird, ausser das Spiel unterstützt nur 16:9.
Nope, das wird von vielen Leuten als "Fish-eye" effekt bezeichnet, wobei es eigentlich korrekterweise eher ein "fish-bowl" effekt ist.
Liegt daran wie die Game Engines das Bild darstellen, lässt sich leider nicht durch sowas simples wie "mehr FoV" umgehen.
Sehr schön zu erkennen hier direkt am Anfang wo die Säulen immer wie breiter werden je näher sie kommen wenn man an ihnen vorbei läuft:

Nichts desto trotz wird das vom Auge gekonnt ignoriert wenn man sich auf die Mitte des Bildschirmes konzentriert.


Blood011 schrieb:
Joa mit overshoot des todes..
Leider -.-
Und beim Odyssey Neo G9 haben sie's gleich noch weiter verschlimmert.
Daher sehr auf den OLED gespannt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebish
BAR86 schrieb:
Gibts bei IPS nun auch schon Monitore mit ordentlichem Schwarzwert? Ich krieg beim Filmschauen immer das Grausen... (schaue gerne Horror/Sci-Fi)

Gibt von LG die IPS Black Panels mit einem Kontrastverhältnix von 2000:1 News
Leider gibts von dem Panel nur Dell Monitore mit max 60HZ, obwohl die Panels deutlich mehr können (wahrscheinlich um den Stromverbrauch nicht in die Höhe schiessen zu lassen).
In 1-2 Jahren kommt hoffentlich die 2te Generation von IPS Black auf den Markt mit dann 3000:1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
unter 50:9 kauf ich nichts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian und sebish
m4rci schrieb:
wenn du den Umstieg von den letzten CRT's auf die ersten LCD's mitgemacht hast, dann ist deine Ansichtsweise ziemlich falsch. Von >75hz wieder auf 60 war absolut kein Bedarf.
60 Hz auf Flachbildschirm sind ruhiger als 75 Hz auf einer Röhre. Ende der 90er und Anfang der 2000er hatten Röhren in Dauerbetrieb auch eher 85 Hz (mein CTX 19 Zoll Röhrenmonitor ziemlich sicher in den frühen 2000er Jahren - davor die 17er und 15er allerdings noch 70/75 Hz).
Bei 60 Hz Röhre könnte ein geschultes Auge bereits das typische Flackern in den Augenwinkeln wahrnehmen - bei 50 Hz war es deutlich.

Das legt nunmal am völlig verschiedenen Mechanismus des Bildaufbaus. Bei lm TFT hast Du eben keinen Elektronenstrahl der jeden Pixel anregen muss.

TFTs mit 60 Hz sind völlig ruhig. Dass einige Leute mit sehr guten Augen und insb. E-Sportler gern noch höhere Wiederholraten hätten, ist ja OK.
Aber dass seit Jahren Leute unterwegs sind die anderen einreden wollen, dass die das bräuchten... das ist Mist. Was soll das?

Das sollte jeder für sich selber rausfinden. Ich brauche nicht mehr als 60 Hz. Ganz sicher nicht. Und beim Gaming auch nicht mehr als 2K. Für Büroanwendungen sind 4k auf 32 Zoll aber sehr praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up
Kandalfus schrieb:
Warum sind so riesige Dinger immer nur mit 1440P?
Das ist eine berechtigte Frage, habe ich auch nie ansatzweise verstanden… völlig gaga meiner Meinung nach.
 
Ben_computer_Ba schrieb:
Hat LG nicht vor ein paar Tagen einen 27 Zoll OLED wqhd Monitor mit 240hz angekündigt?
Das wäre cool. Wobei ja Apple keine Displays selber baut. Die kaufen ja auch u.a. von LG ein.

Naja ich sehe schon Unterschiede zwischen 60 und 120Hz. Ich muss aber schon hin sehe. Allerdings sehe ich keinen zwischen 90 und 120Hz. Aber 120 hat mehr Teiler und kann 24, 30, 60fps flüssig wiedergeben. Viele Videostandards.

Ich meine ab 24fps sieht man als zusammenhängender Film und nicht mehr als Diashow.
Ab 48fps wirkt es flüssig. Daher sind 40fps kaum besser als 30. Ist aber ein anderes Thema.
Daher haben Filme 24fps, HFR Filme 48fps und unser Stromnetz 50Hz
Unser Auge kann bis zu 74fps sehen. Natürlich bei starken Kontrast. Da ein Bildschirm aber Schlieren usw. Erzeugt sieht man das noch extremer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intenso84 schrieb:
Gibt von LG die IPS Black Panels mit einem Kontrastverhältnix von 2000:1 News
Leider gibts von dem Panel nur Dell Monitore mit max 60HZ, obwohl die Panels deutlich mehr können (wahrscheinlich um den Stromverbrauch nicht in die Höhe schiessen zu lassen).
In 1-2 Jahren kommt hoffentlich die 2te Generation von IPS Black auf den Markt mit dann 3000:1.
Danke für die Info, dann warte ich noch. Ich möchte schon so lange von meinem 27 Zoll FHD TN Bildschirm upgraden, aber irgendwas passt immer nicht: fürs Arbeiten ist IPS besser, klar. Beim Filmschauen jedoch ist der TN immer noch deutlich besser, der Schwarzwert und Kontrast etc. Aufm Monitor steht was von 70.000:1, das ist natürlich Marketing, aber dennoch war ich bis auf Auflösung und Schaltzeiten zufrieden. Jetzt finde ich einfach keinen guten Nachfolger :(
 
Zenx_ schrieb:
45 Zoll UWQHD hat mit 81 ppi genau die selbe Schärfe wie ein 27 Zoll Full HD Monitor. Also bei solch einem Monitor mit dem Datenblatt erwartet man mal mindestens die 105ppi.

Das machen Die immer.
Bringen Scheiss raus damit du nochmal und nochmal kaufst bis es das ist was die Leute wirklich wollen und die neuste Technik an der Tür klopft.

Wer hätte das gedacht, habe gerade gestern einen mega Bildschirm in QHD, 165Hz und 1000HDR für ca.370Fr.
What the fuck and where have you been all this years!??

Jetzt habe ich schon seit fast 2 Jahren einen QHD und werfe den sicher nicht weg.
 
is es denn mit OLED nicht möglich UHD mit 32" zu machen. ich warte mit dem geld in der hand nun schon seit 3 jahren. was anderes als OLED kommt mir sicher nicht mehr ins haus, seit ich nen TV in 65" mit der technik habe. das ist sowas von krass - einer der sowas nicht hat macht sich keine vorstellung. jez hab ich ne sehr starke grakrikkarte aber keinen monitor dafür :(
 
LG hört nicht auf die Kundschaft die ein OLED haben möchte und bringt daher so einen Scheiß!
27 oder 32 Zoll UHD ohne Curved, 144hz aufwärts, dann bin ich auch bereit über einen 1000ender zu investieren....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teeschlürfer und Tornavida
Die PPI sind zu niedrig aber bleiben wir gespannt was noch kommt von LG.

Mir gefällt die Richtung sehr gut, mein nächster Monitor wird definitiv ein OLED. Bisher ist alles auf IPS und fahre damit auch wunderbar.

Nur mein 34“ Acer x34 kämpft bei 1800R schon mit schlecht verarbeiteten Displayrändern. Das Plastik verformt sich einfach hab mir 4 Monitore angesehen und alle hatten das gleiche Problem. Je höher die Krümmung desto schlimmer wird auch das Problem sein.

Aber abwarten, die Zeit wird das hoffentlich regeln. Ist ja nicht so das Monitore seit gefühlt Jahrzehnten feststecken. Da hat der User mehr Geduld gelernt als bei Grafikkarten 😅😅😅
 
Hucken schrieb:
in der Regel kommt Software mit, die regelmäßig Pixel verschiebt und so kram, so ist es bei meinem Notebook, OLED TVs machen das auch. Die Gefahr besteht natürlich trotzdem weiterhin.
Hab mir auch schon mit einem VA Panel die Browserleiste eingebrannt.
Bezweifle ich, dass das ein dauerhaftes einbrennen ist, da mit VA beziehungsweise LCD panel nicht möglich. Nach einer gewissen Zeit verschwindet das wieder im Gegensatz zu OLED
 
84 ppi ? Da will man doch nicht freiwillig hinsehen.
Ich denke für sehr viele Leute (inkl. mir) wäre alles unter 109 ppi ein Downgrade.
 
Haldi schrieb:
Nope, das wird von vielen Leuten als "Fish-eye" effekt bezeichnet, wobei es eigentlich korrekterweise eher ein "fish-bowl" effekt ist.
Ist richtig. Heißt dann aber halt das Spiel unterstützt 21:9 nicht richtig korrekt.

Starte z.b mal Ark in 16:9 und dann in 21:9. Genau gleiches Bild, gleiche Größe des Charakters etc nur man sieht seitlich mehr.
Ergänzung ()

Booth schrieb:
Aber dass seit Jahren Leute unterwegs sind die anderen einreden wollen, dass die das bräuchten... das ist Mist. Was soll das?
Was heißt brauchen? Das muss jeder für sich selbst wissen. Allerdings ist der Unterschied von 60Hz auf alleine schon 100Hz so unglaublich gigantisch, alleine schon auf dem Desktop wenn man die Maus bewegt;)
 
Pisaro schrieb:
Ist richtig. Heißt dann aber halt das Spiel unterstützt 21:9 nicht richtig korrekt.
Starte z.b mal Ark in 16:9 und dann in 21:9. Genau gleiches Bild, gleiche Größe des Charakters etc nur man sieht seitlich mehr.
Falsch. Du hast genau den gleichen effekt. Nur ist der so extrem minim das er dir nicht auffällt!
Das kommt erst bei breiterem FoV zur geltung.
 
Haldi schrieb:
Nur ist der so extrem minim das er dir nicht auffällt!
Ja gut. Wenn der Effekt so winzig ist das er nicht auffällt ist das gar nicht erwähnenswert bzw. dann irgendwie auch nicht wirklich vorhanden?

Aber nein, glaub mal. Bei Ark hat der Charakter in 21:9 genau die gleichen Maße wie bei 16:9.
 
Ich hab einen 34er und einen 38er UW Monitor. Empfinde 34-38" UW als optimal von der Größe für UW. Würde niemals mehr runter wollen, aber auch nicht rauf. Das merke ich mit meinen kleineren Seitenmonitoren dass das schon zu viel wäre. Zum "umgucken" nutz ich dann lieber VR :p

Also bitte irgendwas im Bereich 34-38" aber 49"? Das würde ich mir nie kaufen insbesondere zum zocken, wäre mir schon zu viel Kopfbewegung für den normalen Tisch-Gamingplatz.
Ausnahme wäre wohl nur, wenn der Monitor weiter weg stehen würde oder es rein Produktiv wäre.
 
Booth schrieb:
60 Hz auf Flachbildschirm sind ruhiger als 75 Hz auf einer Röhre...
Hier geht es nicht um die Bildruhe (was auch immer du darunter verstehst) sondern einfach um die Performance. Das hat auch nicht mits den Bildaufbau zutun.
Die reine Leistung zählt da für mich, denn Gsyncs und wie sie alle heißen gab es damals nicht.
Von Vsync garnicht erst zu sprechen.

75hz sind und waren flüssiger als 60hz, bei entsprechenden fps.
Ich habe Quake 3 (competive) gespielt. Umstieg von 17" Belinea mit nativen 75hz@82.
Dann mit meinen ersten 60hz Samsung LCD, und es war einfach nur Müll.
Trotz 16:10 und breiteren Bild war ich einfach nur enttäuscht von der Technologie.
Tearing an allen Ecken und Enden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EcOnOmiC und Frostdc
Zurück
Oben