News Bublcam: Ein 360-Grad-Sphären-Kamera-Projekt

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
Sogenannte 360-Grad-Kameras sind nicht neu. Meist nehmen diese jedoch nur in der Horizontalen rundum Bilder auf. Das junge Unternehmen Bubl hat nun jedoch die „Bublcam“ entwickelt, eine kugelförmige Kamera mit vier Linsen, die ähnlich wie die Technik hinter Google Street View die komplette Umgebung lückenlos erfassen soll.

Zur News: Bublcam: Ein 360-Grad-Sphären-Kamera-Projekt
 
Wenn das Ding jetzt noch fliegen könnte :D
 
Am einem dünnen Faden von der Decke hängen, und schon fliegt man im Raum =)
 
Wenn es jetzt noch die Umgebung scannt dann is es gekauft :D
 
Wenn ich das Video richtig verstehe ist das hoffentlich die Zukunft von Liveübertragungen - sei es Sport oder Entertainment.

Es wird immer das ganz Bild übertragen und jeder Zuschauer kann die Perspektive selbst bestimmen.

In der Formel 1 auf jedem Auto wäre das der Hammer.
 
Hm, was denn nun: 15 FPS oder 30 FPS für FullHD Aufnahme?
Die Seite auf mit den Angaben auf die ihr verlinkt sagt 15 FPS, aber das Video auf eurer Seite sagt am Ende 30 FPS.

An sich ein ganz cooles Teil, vor allem schön klein und wenn es 30 FPS FullHD schafft wäre das nicht ohne.
Wüsste zwar für mich selbst kein Einsatzgebiet, aber da findet sicher so mancher etwas.
 
Ich erinnere mich an eine "Ausstellung" in einem Turm, wo die Innenwände komplett mit einem riesigen Rundumbild von der Spitze des Himalayas geschmückt waren.

Die da verwendete "Technik" war einfach dass man von unten einen Spiegel oder eine starke Linse fotografierte, die so ein 360° Bild in die Kamera projizierte.. ist das nicht viel "einfacher"?

http://www.spiegel.de/reise/fernweh...n-hochaufgeloestes-panoramafoto-a-874281.html

http://www.asisi.de/index.php?id=7

http://www.heise.de/foto/meldung/Mount-Everest-Neue-Ausstellung-im-Panometer-Leipzig-1783799.html
 
Wahrscheinlich sind erste Po***s in Planung.
 
Pandora schrieb:
Wenn das Ding jetzt noch fliegen könnte :D
Ich faend's interessanter, sowas zu kullern/Ball mit zu spielen und ein integrierter Prozessor, der das Bild in der Bewegungsrichtung [unabhaengig der Rotation] ausgibt. ;)
 
Ununhex schrieb:
Die da verwendete "Technik" war einfach dass man von unten einen Spiegel oder eine starke Linse fotografierte, die so ein 360° Bild in die Kamera projizierte.. ist das nicht viel "einfacher"?

Nahezu sicher war das nicht die verwendete Technik. Um so ein Panorama für einen Turm zu erstellen brauchst du entsprechende Auflösung, genau die hast du aber bei einem Spiegelpanorama nicht weil sich die Auflösung der Kamera auf 360° verteilt. Davon abgesehen bekommst du damit keine Kugelpanoramen hin, sondern im Normalfall nur tonnenförmige Ausschnitte (also kaum Spiel nach oben & unten). Hinzu kommt, dass du immer Verzerrungen im Spiegel haben wirst bzw dass Punkte auf der Halbkugel die näher an der Linse liegen eine höhere Auflösung bekommen als die höheren, das heißt in deinem Panorama ist am Ende der Boden höher aufgelöst als der Horizont.

Es gibt fertige Lösungen mit Spiegeln, aber die sind er Jux als alles andere.
 
Ich hätte jetzt gedacht, dass die Kamera in Ahornform ist.

ripa schrieb:
In der Formel 1 auf jedem Auto wäre das der Hammer.
Vermutlich ist eher Eishockey der anvisierte Einsatzzweck.
 
30 FPS bei 720p
15 FPS bei 1080p

Unbenannt.jpg
 
Hm relativ simpel und doch irgendwie neu. Aufjedenfall eine gute Idee!
Ich hoffe die werden Erfolg damit haben.
 
interessiert mich und die idee finde ich gut.

now, i'm a backer :)
 
Zurück
Oben