News „Cabir“ infiziert erste Handys in Russland

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Wie befürchtet, greift der Handywurm Cabir mit seinen zahlreichen Untervarianten immer mehr um sich. Was zunächst nur als ungefährliche Zukunftsmusik publik wurde, hat nun erste Fälle von Handy-Infektionen in bisher acht Ländern zur Folge gehabt. Nun tauchte er einem Bericht von Kaspersky zufolge erstmals in Russland auf.

Zur News: „Cabir“ infiziert erste Handys in Russland
 
super, wann kommt der erste virenscanner für handies auf den markt (hört sich lustig an, aber einige haben ja schon M$ Software drauf...)
 
Aha. Und wenn ein Virus drauf ist, wird dann Garantie erstattet oder wie?
Toll, muss man sich jetzt für sein scheiß Handy auch noch ne Firewall kaufen und Startdisketten als MMC oder wie?
Ich seh's kommen - Format C:\ auf em Handy. Und dann als Debian drauf - lol.
 
Oh, Mann jetzt können sogar schon Handy´s verseucht werden!
Zum Glück hab ich kein Bluetooth-Handy.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Format C wirds wohl nicht sein ;)

Aber ein Virenscanner denke ich schon.
 
Weiß jemand, was für ein OS das Motorola E1000 hat?

Ich hab zwar das Bluetooth sowieso immer aus aber ich würd's trotzdem gern wissen wollen.
 
toxsin schrieb:
Format C wirds wohl nicht sein ;)

Aber ein Virenscanner denke ich schon.
Haste ein SymbianOS Handy? Schmeiß dir doch mal den "FExplorer" drauf, da siehste:
"C:" <flash> (HDD des Handy's)
"D:" <ram> (Ram des Handy's)
"E:" <disk> (Speicherkarte)
"Z:" <rom> (Nicht zugreifbar)
 
He, wer Ahnung hat, bekommt doch jetzt die einmalige Chance einen Virenscanner für Handy´s zu entwickeln!
 
@6

Das E1000 kommt mit dem Motorola eigenen Synergy Betriebssystem das nicht auf Symbian basiert.

Gruss
loremipsum
 
Immer mehr Funktionen und leichte Programmierbarkeit fordern ihren Tribut. So macht sich der Verzicht auf Bluetooth & Co bei meinen Geräten durchaus bezahlt ;)
 
Ich finde das einfach nur fürchterlich... warum das alles? Ich versteh nich, was in den Köpfen von den Machern dieses Virus herumschwirrt. Die machen es sich selber doch auch nicht leichter. Können die nich einfach n Job nehmen, und arbeiten?
 
AND1 schrieb:
Haste ein SymbianOS Handy? Schmeiß dir doch mal den "FExplorer" drauf, da siehste:
"C:" <flash> (HDD des Handy's)
"D:" <ram> (Ram des Handy's)
"E:" <disk> (Speicherkarte)
"Z:" <rom> (Nicht zugreifbar)


wow. Das wusst ich gar nicht O_O das es soviele verschiedene hat. Wieso fängt das denn nicht bei A an? Wäre doch eigentlich nur logisch ( oder bin ich blöd? :D ? )

Ich hab den hier
KlickHandy

Finde sowieso Handys kriegen zuviel Technik. Wenn man schon davon hört das Handy´s heutzutage sogar abstürzen, ist echt krank :rolleyes:
Meiner reicht, ist sogar schon zu gut. Wer braucht schon ein OS das komplexer als das Handy selbst ist.
 
toxsin schrieb:
Format C wirds wohl nicht sein ;)

Aber ein Virenscanner denke ich schon.

Es wäre ein Leichtes, das Handy durch einen Virus zu formatieren.
Der Virus müsste lediglich den Code *7370# eingeben, und bestätigen. Schon startet das Symbian OS Handy neu, und formatiert sich ;)
 
Echt ein starkes Stück sowas. Nirgens ist man mehr sicher, gibt auch bald Programme die deine komplette Anrufliste mit Viren füllen.

"Bei Anruf Virus", der neueste Kinohit ?
 
Die Grenzen zwischen Handy und tragbarem PC werden immer mehr verschwimmen. Und wie das halt so ist, Technik, die mit einer Software bespielt ist und in irgendeiner Form digitalen Kontakt zu anderen Netzwerken hat kann manipuliert werden - ein Virus ist ein weit verbreitetes Beispiel dafür. Das Problem ist, dass das Wissen der Konsumenten zum(r) Umgang/Bedienung leider nicht so schnell voranschreitet wie die technischen Errungenschaften (siehe offene privat WLANs).
 
Tja, so ist das nun einmal mit Eierlegendenwollmilchsäuen. Nix können se richtig aber jeder *muss* es haben.
Wie schön das ich mit meinem noch einfach und problemlos telefonieren kann ohne aus versehen auf eine Taste zu kommen bei der man sich dann im Internet befindet oder sonst wo. :rolleyes:
Technischer Schnick Schnack.
 
Fuck, ich hab ein 6600, ich hatte auch schonmal einen Virus drauf. Musste des Ding dann leider formatieren. Soviel wie ich weiß haben Nokia Handys einen Vierenscanner eingebaut, der aber nicht entfernen kann. Ich bekamm jedenfalls eine Info von meinen Handy. Ich hatte auch schonmal etwas von einen richtigen Vierenscanner fürs Handy gehört. Wo gab es denn den?

EDIT: Achja, ICQ oder diverses sollte man nicht übers Handy nutzen, das war mein Fehler.
 
Es gibt auch leute, die dieser Wollmilchsäue geschäftlich benutzen. Ich würde jedenfalls auf meine Emails und die Möglichkeit per ICQ Nachrichten auch mobil auszutauschen nicht verzichten wollen! Dass es aber mittlerweile schon Virenscanner gibt ist irgendwie pervers....
 
Zuletzt bearbeitet:
NeoPunk schrieb:
Dass es aber mittlerweile schon Virenscanner gibt ist irgendwie pervers....

Das ist einfach nur ein weg Sicherheit zu bringen. Als die ersten "Computervieren" in umlauf kammen versuchte man die Pc's auch zu schützen. Und n' Symbian Phone ist ja nicht anderes als n Pc in Hosentaschen größe. :)
 
Zurück
Oben