Canon EOS R5 - HDMI out nur 1080p

Sithys

Captain
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
3.434
Moin zusammen,
ich wollte heute mal ein bisschen ausprobieren und den HDMI-Out testen. Auf der Canon Seite steht ja HDMI-Out bis zu 8k. Ich bekomme es aber partout nicht hin. Egal, ob ich den Foto oder Video-Modus anhabe, ich bekomme nur 1080p angeboten. Wenn ich HDMI-RAW Ausgabe aktiviere kann ich die Auflösung gar nicht mehr verändern, aber es bleibt dennoch bei 1080p. Angeschlossen hatte ich die Kamera an eine ELGATO 4k Capture Card.

Vielleicht hat von euch ja noch jemand einen Tipp, wie ich den Output auf 4k/60 bekomme.
 
Laut Handbuch Seite 958:
1713899886715.png

und Seite 321:
1713900007469.png



Mal die auflösung im Menü auf Auto gestellt?
 
K-551 schrieb:
Mal die auflösung im Menü auf Auto gestellt?
Ja, die steht die ganze Zeit auf Auto :/ ich hatte schon die Vermutung, dass die Kamera das gar nicht kann (was mich schwer enttäuscht hätte bei dem Preis), aber in den technischen Spezifikationen steht es so drin -> https://www.canon.de/cameras/eos-r5/specifications/ "HDMI-Ausgang"

8K oder 5K Crop ProRes RAW Aufzeichnung über HDMI
4K (DCI) 59,94p/ 50,00p/ 29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p,
4K (UHD) 59,94p/ 50,00p/ 29,97p/ 25,00p/ 23,98p,
Full HD 59,94p/ 59,94i/ 50,00p/ 50,00i
480p 59,94p
576p 50p
Unkomprimiert YCbCr 4:2:2, 8 Bit oder 10 Bit, Tonausgang über HDMI ist ebenfalls möglich
 
Kann dein Kabel das denn?

Die Kamera kann das was im Manual steht, da wird nicht einfach gelogen. Das gesamte Setup muss aber passen.
Mit einem Atomos Ninja V+ und entsprechendem Kabel geht das.
 
Ich hab eben noch mal meine R5 angeworfen. Was ich nicht verstehe ist, dass du sagst dass du lediglich 1080p angeboten bekommt und keine Auflösung ändern kannst wenn du HDMI-RAW aktivierst.

Worauf beziehst du dich da? Auf die Einstellungen die man unter "Movie rec quality" (Rotes Menü, Tab 1) auswählen kann?

Ganz "Standalone" (also unabhängig von HDMI out), kannst du hier aber prinzipiell alles einstellen? Bei mir sieht das genau so aus wie hier:
https://support.usa.canon.com/kb/index?page=content&id=ART178219

Ich hab leider kein passendes Capture-Device hie, wie in dem Video von sleepz zu sehen ist geht es aber ja prinzipiell. Mein Verständnis ist, dass du das gewünschte Format unter dem erwähnten Menüpunkt einstellst und HDMI Out auf "Auto" belässt um die gewählten Settings auch über HDMI zu erhalten (entsprechendes restliches Setup (Kabel / Capture-HW) vorausgesetzt. Die 1080p Einstellung für den HDMI out ist lediglich ein "Fallback".

Die im Video erwähnte Einstellung unter Timecode ist nur für diesen "Dual Recording Modus" relevant, wenn ich das richtig verstehe.
 
Zurück
Oben