News CDU ändert Rhetorik in Netzsperren-Debatte

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.775
Die CDU nähert sich in der Netzsperren-Debatte den restlichen Parteien sprachlich an, hält aber weiterhin an der Einführung von Netzsperren fest. In einer Debatte um den Richtlinienentwurf der EU-Kommission zur Bekämpfung von Kinderpornographie sprachen sich Vertreter der CDU-Fraktion für die Maxime „Löschen vor Sperren“ aus.

Zur News: CDU ändert Rhetorik in Netzsperren-Debatte
 
Halina Wawzyniak (Die Linke) von den Linken

könnte man durch

"Die Linke Halina Wawzyniak (Die Linke) von den linken Linken"

ersetzen :>

_____________________________

@Topic)
Different Name, Same Shit.
So langsam (na immerhin 1 Jahr später) begreift nun auch die Union, dass die Netzgemeinte stark ist, stärker als sie es vermuteten.
Jedoch bringt es nichts, wenn sie weiterhin an Sperren festhalten, obwohl jeder(!), der sich mit der Materie auskennt, dagegen ist.

Käme jemals ein Bauer darauf, wie ein Chirug ein Herz transplantieren sollte?

Und dass die FDP nur das Nötigste tut, um seinen Wählern zu symbolisieren "hey, wir scheißen doch nicht so sehr auf euch wie wir es eigentlich schon doch machen", ist auch erbärmlich...


ich weiß, dass sie es nicht liest ;-), dennoch:
Frau Schnarrenberger, Sie sind in der falschen Partei, da Sie für freie und bürgerrechtsfreundliche Dinge einstehen, fühlen Sie sich nicht einsam?
 
News schrieb:
Sollte das Entfernen von entsprechenden Inhalten nicht möglich sein, beispielsweise weil diese sich auf Servern in den USA befinden, müsse man diese Sperren können, erklärte der CDU-Abgeordnete Patrick Sensburg.
Liebe CDU, auch in den USA ist Kindesmissbrauch strafbar!

Und wenn dort Material auf US-Servern liegt, dann muss man dies den Kollegen in den Staaten mitteilen, nennt sich Amtshilfe. Wenn ihr das nicht schafft, weil ihr dafür kein geregeltes Verfahren hinkriegt, seid ihr inkompetent und es stellt sich die Frage, ob derartige Straftaten bei euch wirklich die Bedeutung haben, die ihr immer vorgaukelt.
 
Irgendwie hat man bei einigen CDU-Politikern das Gefühl, gegen eine Wand zu diskutieren. Nur weil sie selbst nicht in das Wissen haben, solche Sperren zu umgehen, glauben sie, dass ein Pädophiler nicht in der Lage ist, sich dieses Wissen zu beschaffen...

Ständig wird von "ja wenn wir in irgendeinem Land nichts machen können..." gefaselt. Verdammt noch mal, dann macht erstmal in denen etwas, wo ihr es könnt! Danach sehen wir einmal, ob wirklich irgendein Land übrig bleibt (Anmerkung: keine Einzige Sperrliste beinhaltet Einträge aus Ländern, in denen Kinderpornos legal sind und irgendwas bei 99% der Einträge kommen aus westlichen Industrienationen; oft genug aus welchen, die selbst Sperrlisten führen).
 
Ich verstehe nicht warum die FDP den Antrag gestellt hat.
Gerade die sollten doch eigentlich dafür sein. Außerdem sollte die FDP auch mal an die nächsten Wahlen denken und sich mehr Profilieren. Vor allem nachdem ihre Steuervorhaben erbärmlich gescheitert ist. Der Schutz der Freiheit und Bürgerrechte nimmt sich die FDP ja auch als eigen.

Jetzt wäre es für die Gelben mal an der Zeit auf den Tisch zu hauen und mal wieder Präsenz zu zeigen. Sonst wird bei den nächsten Wahlen (mal wieder) an der 5% Hürde gebibbert.
 
naja - das ganze system gleicht einer Festplatte, die mal einen wipe braucht.
 
Ich mochte noch nie die CDU und ihr "Verbots bzw. Sperrengelaber" mag ich erst recht nicht-weil es nichts ändert bzw. bringt.
 
das genialste is: sobald geld im spiel is, gehts innerhalb von ein paar stunden, server offline zu nehmen, phishing-seiten sind oft nichtmal 24h on.

die infrastruktur und die kontakte für löschanfragen sind also da - warum nicht nutzen?
 
Naja, also wenn die tatsächlich versuchen zu löschen, vor sie die Sperren einsetzen, fände ich das schonmal einen Schritt in die richtige Richtung.
Zu sperren, was absolut nicht löschbar ist (Server in Uruguay oder so) finde ich wesentlich weniger schlimm als das Ursprungskonzept.
Was sich natürlich nicht ändert ist die einfache Möglichkeit, Gründe zu finden, um die Sperren auszuweiten.
 
Und das Sperren von Seiten in Uruguay hilft dann genau wem? Wenn es da überhaupt Infrastruktur gibt um das Material anzubieten. Mal erneut davon abgesehen, dass das Internet überhaupt nicht der Hauptweg ist, wie das Material getauscht wird.
Aber was will man von einer realitätsfremden CDU schon erwarten. Die Leute sind doch schon alle so alt, dass sie keine Ahnung haben, wie das Internet überhaupt funktioniert. Die CDU hängt sich auch nicht an so Lapalien wie der Pressefreiheit auf. Da besetzt man schon mal öffentliche Fernsehsender wie das ZDF und den Bayerischen Rundfunk mit eigenen Personen, damit das Programm auch passt, etc. Da sagt man zu einer Möglichkeit das Internet zu zensieren sicherlich nicht nein. Ich krieg das Kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir tatsächlich nicht vorstellen, dass Kinderpornographie auf einem Server zentral gelagert wird und der Pädophile dann über ein schönes buntes Webinterface die Bildchen und Filmchen aussuchen und saugen kann. Die verwenden doch andere Möglichkeiten z.B. dezentrale Netze. Das läuft dann über diverse Chatforen, P2P Netze etc. Bleibt also die Frage, was eine Sperre bewirken wird! Das wäre doch nur nützlich, wenn sich das Material ausschließlich statisch auf einem Server befindet, dessen Betreiber genau lokalisiert werden kann. Ich würde mal sagen, das was man im WWW noch findet, ist schon mehrere Jahre alt . Der Missbrauch konnte nicht verhindert werden. Hier gehts nur um die Installation einer Infrastruktur um zentral die Rechte eines Bürgers zu beschneiden. Das alles dann mit den Ängsten der Bürger verpackt um ein kleines Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Im Hintergrund werden dann erst ein paar kriminelle Seiten ausgeblendet, am Ende ist es dann alles, was dem eigenen Ansehen schadet und zum Schluß befinden wir uns in einem totalitären Regime, das nur noch die Interessen einzelner auf unmenschliche Art zu Lasten der Bevölkerung durchboxt. Deutschland, wärst du ein Fussballspieler, du hättest schon längst die rote Karte verdient! Kann man eigentlich Politiker verklagen? Können diese Politiker für den Bullshit den sie produzieren rechtlich belangt werden? Das wären so Fragen die ich mir stelle.
 
Irgendwie erinnert mich die ganze Geschichte immer wieder an einen Deutsch-Englischen Film aus dem Jahr 2005...und an einen ehemaligen deutschen Staat aus dem ich komme.
Aber interessant, wie uns bestimmte Parteien öffentlich für dumm verkaufen und trotzdem gewählt werden.
>Man kann ja nicht Löschen, obwohl man sich sooo darum kümmert und auch sooo massiv Opferschutz betreibt.< :freak:
Die CDU/CSU versucht ihre Sperrstruktur durchzukriegen und da das mit der schamlosen Lügenkampagne bisher nicht geklappt hat, wird jetzt das Ganze etwas hinterhältiger angegangen, indem man ein wenig am Wortlaut feilt und das Sperren in den rhetorischen Hintergrund rückt.
 
Ich nehme die Politiker schon lange nicht mehr ernst. Außerdem ist es egal, aus welchem Lager sie kommen. Sie predigten gestern dies, tun heute das und behaupten morgen, schon immer den Gegensatz des gegensätzlichen Kontras vertreten zu haben. Schon klar. Leider werden diese Witzfiguren vom Volk immer noch als zum Wählen würdig erachtet. :rolleyes:

Sind Parteien überhaupt noch zeitgemäß? Das ganze System kommt mir jedenfalls anachronistisch vor. Die ganze Welt müsste dringend reformiert werden. Aber da bin ich meiner Zeit wohl zu weit voraus.
 
Wie wär's denn, wenn Krankenkassen endlich mal die psychologische Betreuung von Missbrauchsopfern zahlen würden? Da wäre wirklich wem geholfen, aber das würde ja Geld kosten nicht?...
 
MacroWelle schrieb:
Liebe CDU, auch in den USA ist Kindesmissbrauch strafbar!

Ach was, in allen Ländern um uns herum ist das Legal und wird subventioniert :lol:

Es gibt wirklich Länder in denen es legal ist, das sind irgendwelche Buschländer die kaum Strom oder Telefon haben. Da es ichg laube knapp 200 Länder gibt, ist das eine so geringe Zahl enorm rückständiger Staaten, das die vollkommen egal sind was die Debatte angeht.

Es gibt Länder in denen es per Gesetz nicht verboten ist, da greift dann auch eher volkes "eigeninitiative".

Diese Länder haben auch keine Internetstruktur um irgwenwelche Kinderpornoseiten zu hosten.

und wie gesagt, es gibt keien Kinderpornowebstores, und wenn hat sich das binnen Stunden oder Tagegen gegessen wenn sowas entdeckt wird.

Diese geistig verwirrte Frau die jetzt für die Arbeitslosigkeit zuständig ist, hatte ja zahlen vorliegen die sie bestimmt von internationalem Verband der Kinderpronoindustrie bekommen hat. Einfach bei der Pressestelle anfragen und dann gibts die Jahresbilanz der Mitglieder und die Prognosen für das Wachstum der nächsten Jahre.

Und da das ein millardengeschäft ist, muss hier einhalt geboten werden!!!!11111

Ich würd auch eher sagen das läuft über Tauschgruppen on und offline in der ganzen Welt.

Warum ich gegen Sperren bin? Nunja, ich bin schwer padokriminell weil ich einen PC bedienen kann. :freak:
 
Wattebaellchen schrieb:
Es gibt wirklich Länder in denen es legal ist
Nenn mir doch mal ein Land, in dem sexueller Mißbrauch von Kindern angeblich toleriert werden soll. Die Strafverfolgung mag mancherorts vielleicht nicht so effektiv funktionieren, aber "legal", wie du es nennst, ist dieses Verbrechen an keinem Ort in unserer Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde von privaten Institutionen bereits hinlänglich bewiesen, dass das Löschen absolut effektiv und schnell funktioniert und für etwa drei Geld realisierbar ist. Diese ganze "Debatte" und die darum stattfindende Bullshiteria hat bereits ein zigfaches der Kosten, die bei der Löschung anfallen würde verschlungen.
Mittlerweile sollte auch dem letzten Depp klar werden, dass es nicht im Kipo gehen kann. So borniert kann kein Mensch sein, dass er trotz eindeutiger Beweislage das Gegenteil behauptet. Analysen der geleakten Sperrlisten aus Nordeuropa zeigen, dass hauptsächlich ungefällige, aber mitnichten illegale Seiten (Teen, Gay, Fetish oder völlig pornographiefreie, etwa Filesharing) dort landen.
Es bleiben IMO nicht mehr viele Ursachen übrig, die da wären:

  • Profilierung von Einzelpersonen
  • Desensibilisierung für umfassende Internetkontrollen- und zensur, aufs hinterhältigste auf dem Rücken missbrauchter Kinder gestützt
Wattebaellchen schrieb:
Es gibt wirklich Länder in denen es legal ist
Bullshit, das ist eine dermaßen hanebüchene Behauptung, wie sie nur von Politikern in die Welt gesetzt werden kann. Es wurde angeführt, dass Kipo nur in ~80 Ländern illegal ist. Das ist soweit nicht falsch, aber auch nur ein Drittel der Wahrheit. Die ganze Wahrheit ist, dass in allen restlichen Ländern entweder Pornographie vollständig verboten ist oder aber nicht die Infrastruktur zum Hosten von irgendwelchen Seiten besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Exar_Kun

Es gibt sagor Kanibalenvölker du Genie.... wenn Minderjährige zwangsverheiratet werden kommt dem das auch schon sehr nahe und in manchen Länder gillt der Sex mit Kindern als etwas reines und verjüngendes.

Das sind kleine Staaten die man kaum kennen dürfte, Namen fallen mir nicht ein, aber es gibt sie. Die Anzahl ist aber verschwindent klein.
 
Zurück
Oben