Convertible/Detatchable für Uni und Privat

Flasche_Chris

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
24
Hallo zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Notebook, da mein MacBook Air Early 2015 langsam altert.

Ich suche genauer nach einem Windows Gerät, da ich privat ein iMac habe und somit bereits auf macOS zurückgreifen kann.

Hier meine Anforderungen / Wünsche:

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat und Studium (Informatik Dual, Netztechnik und Systemintegration)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil, als Convertible oder Detachable

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
  • Python (Eventuell bald Java Entwicklung) mit VS Code (Privat und Uni)
  • selbstverständlich das normale Business/Uni Zeugs
  • Betrieb Virtuelle(r) Maschine(n) mit Arch, Debian, Fedora.
  • Hobby Fotobearbeitung mit Darktable
  • Ganz selten einfacherer Videoschnitt mit davinci resolve

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
11" bis 14"

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte schon recht gut im Alltag halten, sonst halt über Netzteil zwischendurch mal aufladen

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win11 Home reicht aus, Lizenz kann ich selber besorgen, wenn ich dadurch am Gerät selber sparen würde. Windows kann ich selber installieren

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Möglichst klein und kompakt, Qualität wäre cool wenn es kein Plastikbomber wäre aber ist kein muss. Farbe so möglichst Dunkel aber auch hier kann ich mich Anpassen

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
  • 16GB Arbeitsspeicher wären schon nice - 32GB wären geiler
  • Festplatte am besten 512GB bis 1TB SSD, wenns kleiner wird isses halt so und ich verbaue selber später was besseres rein
  • Nummernblock bitte nicht, das macht es unnötig groß, bin jetzt kein Excel-Jongleur
  • Tastatubeleuchtung wäre schön aber kein muss
  • Siftunterstützung definitiv, sonst bräuchte ich kein Convertible
  • Per USB-C Laden wäre schön aber sonst auch zweitrangig
  • Thunderbold 4 gewünscht aber auch hier kein muss
  • Bildungsrabbatte, wenn ich dadurch sparen würde, kein muss

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1200€ (Max. 1500€) - Am besten Neuware da ich schon eine gute Investition machen möchte die mindestens 7 Jahre so halten soll. - Ansonsten auch Gebraucht/Refurbish im gutem Zustand.

8. Geräte die bereits in engerer Auswahl wären, durch eigene Rechere.
  • MSI Summit E14 Flip Evo - A12M - 1200€
  • Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen4 mit AMD Ryzen 7 PRO 7730U, 1TB SSD und 16GB RAM - 1193,99€ (Eigene Konfiguration, s. Anhang)


Ich danke euch sehr für die Beratung, euren Beiträgen und Vorschlägen.

Viele Grüße <3
Flasche_Chris
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-04-30 at 20.08.01.jpg
    Screenshot 2024-04-30 at 20.08.01.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet: (Anhang, Konfiguration Lenovo)
L-Serie mit Ryzen 5000er CPU (7x30 sind umgelabelte Zen 3 CPUs) für 1200€ würde ich nicht empfehlen, mit dem Budget ist auch knapp die High-End-Klasse drin.
Wenn L Serie, dann mit 2 Kernen weniger für 840€ (!):
https://www.campuspoint.de/21fss00100-lenovocampus-thinkpad-l13-yoga-g4-amd.html

Oder für praktisch den gleichen Preis wie dein Vorschlag mit aktueller Intel CPU:
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-l13-2in1-g5-intel-21lm001gge.html

So schauen wir mal nach den High-End-Gehäusen, sprich ThinkPad X, HP Elitebook, Dell Latitude 7000er oder Consumer-Varianten von denen:
ThinkPad X13 Yoga gibts erst ab 1480€
https://www.campuspoint.de/mobile/n...en/where/order/price/dir/asc/limit/9/p/1.html
Vllt auf dem freien Markt noch günstiger... leider nein, erst ab 16xx€.

Ansonsten bei HP:
Spectre (Vorjahresmodell) für 1000€, kommt schon mit 1TB Speicher:
https://geizhals.de/hp-spectre-x360....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Oder aktuelles Elitebook X360:
https://geizhals.de/hp-elite-x360-1....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Dell scheint außerhalb des Budgets. Gäbe noch 1-2 Lenovo Consumer Geräte.

Der Test zum Vorgängermodell des MSI liest sich ganz gut, für 1200€ auch eine gute Idee. Vorteile: P-CPU (+2 normale Kerne, gegenüber den U-CPUs), großer Akku (der aber von P-CPU und hoher Bildschirmauflösung gefressen wird), höher aufgelöster Bildschirm. Nachteile Tick größer/schwerer als die anderen Kollegen, dafür aber 14 Zoll.
https://www.notebookcheck.com/MSI-S...ve-zu-HP-Dell-oder-Lenovo.636012.0.html#toc-4

Hier mal meine Geizhals Filter:
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=1282...~9291_Convertible~9_19201080&pg=2#productlist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flasche_Chris und Der_Dicke82
Model schrieb:
Ansonsten bei HP:
Spectre (Vorjahresmodell) für 1000€, kommt schon mit 1TB Speicher:
https://geizhals.de/hp-spectre-x360....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Das Ding hört sich für den Preis echt interessant an. Danke dir.

Mein Bruder meint jedoch HP sei nicht so gut in der Verarbeitung (Arbeitet in einem Internationalen Konzern als Arbeitsrechtler und hat dort so ein Office/Business Gerät von HP)


Model schrieb:
Der Test zum Vorgängermodell des MSI liest sich ganz gut, für 1200€ auch eine gute Idee. Vorteile: P-CPU (+2 normale Kerne, gegenüber den U-CPUs), großer Akku (der aber von P-CPU und hoher Bildschirmauflösung gefressen wird), höher aufgelöster Bildschirm. Nachteile Tick größer/schwerer als die anderen Kollegen, dafür aber 14 Zoll.
https://www.notebookcheck.com/MSI-S...ve-zu-HP-Dell-oder-Lenovo.636012.0.html#toc-4
Das Teil finde ich für den Preis in der Ausstattung halt richtig Sexy. Technikfaultier hatte das Teil schonmal zum Release in der 13 Zoll Version getestet, die wäre auch Interessant (Weil halt kleiner). Allerdings find ich diese Gold/Kupfer Optik bei der 13" Variante bisschen zu auffällig, wenn's aber dafür gut ist, nehme ich es so.
Ergänzung ()

4nudels schrieb:
Das ist leider nicht das was ich suche, 16GB Arbeitsspeicher sind quasi ein Minimum bei mir. Das Gerät an sich ist schon 5-6 Jahre draußen und ich möchte es nach 4 Jahren Studium trotzdem noch als gutes bis sehr gutes alltägliches Arbeitstier weiterverwenden.

Trotzdem danke ich dir für deinen Vorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flasche_Chris schrieb:
Mein Bruder meint jedoch HP sei nicht so gut in der Verarbeitung (Arbeitet in einem Internationalen Konzern als Arbeitsrechtler und hat dort so ein Office/Business Gerät von HP)
Da stellen sich mir 2 fragen 1) mit was vergleich dein Bruder, 2) um welche exakten Geräte-Serien handelt es sich. Einen Hersteller wie HP pauschal als "nicht so gut" zu beurteilen, ist schlicht dumm und kurzsichtig, denn HP stellt Geräte von 300 - 3000€ her. Selbstverständlich sind darunter Plastikschrott, als auch High-End Edelkisten.
Viel eher könntest du misstrauisch werden, wenn ein "ehemaliger" Gaming-Hersteller (=MSI) plötzlich Geräte anbietet, bei denen die reinen Tech-Specs fast schon zu gut erscheinen... :p
Flasche_Chris schrieb:
Das Teil finde ich für den Preis in der Ausstattung halt richtig Sexy. Technikfaultier hatte das Teil schonmal zum Release in der 13 Zoll Version getestet, die wäre auch Interessant (Weil halt kleiner). Allerdings find ich diese Gold/Kupfer Optik bei der 13" Variante bisschen zu auffällig, wenn's aber dafür gut ist, nehme ich es so.
Der Test zum 13 Zoll Gerät liest sich beim Gehäuse nur "in Ordnung", er ist zwar 2 Generationen alt, allerdings suggerieren z.B. die Gehäuse-Maße, dass da nix geändert wurde.
https://www.notebookcheck.com/Das-C...vo-im-Test-Ein-zeitloses-Design.536272.0.html

Mit 32GB Ram gäbe es vom Elitebook noch diese Konfig, für exakt 1500€:
https://geizhals.de/hp-elite-x360-1040-g10-5z522es-abd-a3047886.html?hloc=at&hloc=de

Alle anderen Geräte übersteigen bei 32GB Ram dein Budget. Außer bei der HP Probook X360 Reihe (Äquivalent zur ThinkPad L Serie) ist der Ram auch überall verlötet. Würdest du auch von mehr als 32GB Ram profitieren?
Ggf. hat @Hans_Dampfer noch eine Idee unter den Lenovo Consumer Serien, die könnte es mit (verlöteten) 32GB Ram auch schon in Budget und Qualitätsliga geben, ich habe allerdings keine gute Übersicht über den Lenovo-Shop.

Das hier mit 32GB wäre sexy:
https://geizhals.de/lenovo-yoga-7-14ahp9-arctic-grey-83dk0015ge-a3124522.html?hloc=at&hloc=de
Dank ganz aktueller Zen4 CPU, die beste CPU-Leistung unter allen Kandidaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Model schrieb:
Das hier mit 32GB wäre sexy:
https://geizhals.de/lenovo-yoga-7-14ahp9-arctic-grey-83dk0015ge-a3124522.html?hloc=at&hloc=de
Dank ganz aktueller Zen4 CPU, die beste CPU-Leistung unter allen Kandidaten.
Danke für deinen Tipp <3

Ich habe soeben noch das Gerät hier gesehen: https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...kpad-x1-yoga-gen-7-(14-inch-intel)/21cd008cge

Das scheint auch nicht allzu schlecht zu sein für den Preis, auch wenn der RAM verlötet ist.
 
Zurück
Oben