News Coreliquid-C- und -P-Serie: Bei MSIs All-in-One-Kühler bleibt die Pumpe im Radiator

POINTman-10

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
1.755
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Wird vergleichbar der R-Serie sein...
Bei der RGB-Variante hätte ich wohl nur den Drachen beleuchtet. Das wäre dann wohl zu wenig gewesen ^^"
Die ohne Beleuchtung find ich an sich aber ganz schick. Bin mit meiner 240R aber zufrieden.
 
es sind alles die selben aios immer 27mm alu radi mit einer astek pumpe als kleine ausnahme ist hier alphacool mit ihren 30mm kupfer radis und ihrer eigenen pumpe

sprich mann kann auch eine 80€ aio kaufen kommt das selbe bei raus und muss keine 150€+ ausgeben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [F]L4SH, 9t3ndo, Deathless und 7 andere
Gibt es auch ein Bild von der Pumpe?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Benni1990 schrieb:
es sind alles die selben aios immer 27mm alu radi mit einer astek pumpe als kleine ausnahme ist hier alphacool mit ihren 30mm kupfer radis und ihrer eigenen pumpe

sprich mann kann auch eine 80€ aio kaufen kommt das selbe bei raus und muss keine 150€+ ausgeben

Ich denke nicht dass in einer 80€ AiO die selbe Pumpeneinheit (oder was auch immer) verbaut ist, wie bei einer 150€ AiO. Auch wenn beides von Asetek kommen, die haben doch bestimmt auch mehrere Modelle zu unterschiedlichen Preisen.
 
Zeitwächter schrieb:
Ich denke nicht dass in einer 80€ AiO die selbe Pumpeneinheit (oder was auch immer) verbaut ist, wie bei einer 150€ AiO. Auch wenn beides von Asetek kommen, die haben doch bestimmt auch mehrere Modelle zu unterschiedlichen Preisen.
Vieleicht hat Firma A (150€) auch nur mehr Marketing Budget wie Firma B (80€) für mich kommt eh keine AiO in Frage, bleibe lieber bei Luft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum
Reset90 schrieb:
kann mir gar nicht vorstellen, dass es sich überhaupt noch lohnt AiO auf den Markt zu bringen.

Die Marktanteile müssen doch super gering sein.
AiO´s verkaufen sich besser als altbackende Motorblöcke, deswegen bringt fast jede Firma welche raus.

Sollen die Leute die auf 1KG+ Klopper an ihren MB´s schwören dabei bleiben, ich habe den Umstieg auf AiO vor 10 Jahren nie bereut und würde auch nie wieder was anderes Verbauen.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: patze182, PeriQue1337, hanjef und eine weitere Person
Benni1990 schrieb:
sprich mann kann auch eine 80€ aio kaufen kommt das selbe bei raus und muss keine 150€+ ausgeben
Jop. So isses. Man zahlt Aufpreise für den Namen und für RGB. Meine AIO WaKü, der Arctic Liquid II 280 Freezer, für 80€, kühlt meinen 5900X zwischen 57-66 Grad unter Volllast beim Gaming. Bin mehr als zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Nemsk schrieb:
Jop. So isses. Man zahlt Aufpreise für den Namen und für RGB. Meine AIO WaKü, der Arctic Liquid II 280 Freezer, für 80€, kühlt meinen 5900X zwischen 57-66 Grad unter Volllast beim Gaming. Bin mehr als zufrieden.
Und dazu passend eine zu laute 3080 ti FE? Der Kühler ist bekanntlich zu klein gewählt. Irgendwie komische Kombi.
 
Reset90 schrieb:
Die Marktanteile müssen doch super gering sein.
Sehe ich auch so, aber die Gewinnmargen müssen schon sehr groß sein.
 
Ich frage mich immer, wie die Angabe zur Lebenserwartung zu Stande kommt. Müssten in diesem Fall ja mehr als elf Jahre sein. Haben die das ausprobiert? Sind mir mal ehrlich - das ist doch Kappes. Dann sollen sie doch 10 Jahre Gewährleistung (hier auf die Pumpe) geben. Sollte ja nichts passieren ihrer Meinung nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syncer
Die im Text erwähnte LGA1700 Kompatibilität solltet ihr dann auch in der Tabelle berücksichtigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield
Nemsk schrieb:
UV 1800Mhz/0,850V 😉
Echt soviel? Meine 3090FE läuft mit 0,8V und 1800Mhz....Lüfter sind auf 30-40%. Wird unter 4k zwar warm, ist aber nicht am Limit.
Als AIO habe ich die Gletscherwasser 280mm gekauft...zwar kostete die 200€, hat aber eine lautlose Pumpe und mit 280mm die größte Größe die ins NR200P reinpasst.
 
theGucky schrieb:
Meine 3090FE läuft mit 0,8V
Auf die 0,050mv kommt es nicht an
theGucky schrieb:
Lüfter sind auf 30-40%
Dito
theGucky schrieb:
Als AIO habe ich die Gletscherwasser 280mm gekauft...zwar kostete die 200€
Welche Temps erreichst du mit der AIO? Mit meinem Arctic Liquid Freezer II 280 liegt mein 5900X zwischen 57-66 Grad. Nie darüber. Wer sich eine Premium AIO ohne RGB holen will sollte sich an der AIO bedienen mMn.
Ergänzung ()

theGucky schrieb:
ist aber nicht am Limit.
97-99% Auslastung sollten es immer sein. Dein LG OLED limitiert hier schon ordentlich mit 120Hz, während deine 3090 xxx FPS raushauen will. Ich hatte auch bis vor kurzem noch meinen LG OLED C9 als Monitor genutzt.
 
Zurück
Oben