News Corsair bringt XMS4000-RAM auf den Markt

Christoph

Lustsklave der Frauen
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Eigentlich hätte schon DDR400 nicht mehr zum Standard werden sollen, hat es aber später dennoch - auch 'Dank' der Macht Intels - zu eben jenem geschafft. Einigen Firmen scheinen 400MHz effektiver Takt jedoch nicht genug und so werden immer mehr DDR500-Module angekündigt - nun auch von Corsair.

Zur News: Corsair bringt XMS4000-RAM auf den Markt
 
Das DDR1-Speicher noch soviel hergiebt hätte ich nie gedacht.
Aber welche (aktuellen) Boards unterstützen denn DDR 500 Speicher ???
 
Naja, vielleicht werden die anderen Corsair-Riegel dann etwas billiger.
 
Offiziell keine. Der Speicher bietet sich natürlich gerade Besitzern einer 865 oder 875-Platine an. Dort steckt viel Potential drin, denn die Chips machen auch 250MHz mit. Ein ideales Team wäre dann z.B. ein i875P-Board, ein P4 2.4C und DDR500-Ram. Das ganze lässt man dann bei 250MHz FSB laufen (RAM synchron) und man bekommt 3GHz mit 250MHz Ramtakt.
 
sind aber auch halt nicht ganz billig die Riegel. Brauchen werden die im mom sowieso die wenigsten, da nForce2 Boards synchron bestimmt nicht mit 250 mhz laufen werden, wenn dann wohl wenige ausnahmefälle :)
 
Ist doch super, die Preise für die langsameren Module werden sinken und Overclocker wirds jetzt schon freuen. Aber die
Timings (CL3...), OCZ hat angeblich CL 2.5... sind natürlich nicht hoch, dass wird wohl das maximum von DDR1 sein.

nichts ist unmöglich!
 
Selbst DDR466 ist schon sehr kritisch. Einen Stabilitätstest von 24h wird bestimmt keiner dieser Module bestehen, denn die Signalqualität ist nicht gerade berauschend bei 250MHz.
 
Machen denn dei Timings nich den Vorteil der hohen Taktrate nicht wieder kapput?


Wenn ihr die Testet, könntet ihr ja mal teste, was am schnellten ist.

z.b. 236 FSB bei den Timings ist schneller als 250 FSB mit den Timings
 
500DDR bei CL 3-4-4-8 ist vielleicht etwa so schnell wie DDR434 jedoch bei CL 2-2-2-5, ist immer daselbe Problem, das bei so viel Mhz schon das Signalrauschen und die Hitze (weil@2,75Volt) der Stabilität entgegenwirkt und mann dann als Gegenmassnahme die RamTimings runterfährt.Das zeigt wiedermal das die DDR-Architektur am Ende ist und erst DDR 2 mit geringer nötigen Spannungen + besserer Architektur am Bus echte Abhilfe schaffen kann.
 
tja DjDINO

bei den DDR 500 Riegeln geht es auch ums OC und wenn ich DDR 500 erreiche fahre ich im endefekt trotzdem schneller als mit DDR 434 auf scharfen Timings weil mein CPU VIEL schneller taktet erst mitdenken dann schreiben ;)
 
Naja ich habe nen 2,4C und nen i875P, jetzt muss mir nur noch jemand den Speicher geben, denn imho hab ich nur ein256MB TwinMos/Winbond mit CH-5 und da muss ich bei 250mhz fsb den Ratio auf 3:2 stellen :(
 
@pimp0r:
was soll denn der agressive Ton?
Es ging im übrigen um die Ramgeschwindigkeit und nicht den Proz.
Wer lesen kann...;)
 
Ach was solls. Die Spannung für den Speicher hochjagen das tut et schon. Das rult auens.

Und ich denke schon das die Module von corsair sehr gut sind. Dafür stehe ich auch mit meinem Namen :) :) :) LÖL
 
Diese Art von Speicher sind eigentlich nur für Besitzer von P4C's nötig. Da man beim P4 nur über FSB übertakten kann und ein synchroner von CPU und RAM Vorteile gegenüber asynchronem Betrieb bringt. Jedoch denke ich, dass AMD Besitzer lieber auf schärfere Timings statt hohen FSB setzen sollten.
 
ich kauf mir leiber die DDR-400 samsung ccc
denn die von OCZ sind samsung ram!!!

@ 16

vergiss nicht kingston
(haben zeitgleich mit OCZ den ddr500 herausgebracht)
 
Zurück
Oben