News Corsair Carbide SPEC-04: Günstiges Einstiegsgehäuse mit markanter Front

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.401
OK, es wurde 12€ billiger als das SPEC-03, aber nur noch 150mm Kühlerhöhe? Hätten sie das Ding nicht für 55€ verkaufen können und dafür 7mm breiter machen können?
 
Ich habe kürzlich mit dem 03-Modell gearbeitet - ein ziemlich billiges Gehäuse, wenn man mich fragt. Dann wiederum habe ich privat aber auch noch nichts in dieser Preisklasse eingesetzt.
Die Optik ist jedoch auch nicht meine Sache, der Verzicht auf Staubfilter oben noch viel weniger.
 
Also ich würde ja sagen, das verdient auf jeden Fall eine Nominierung für die Wahl zum hässlichsten Gehäuse 2017. Aber naja Geschmäcker und so.....
 
Naja, geht so. Unter "schlicht" verstehe ich eine glatte Frontpartie. Das hier ist mir zu verspielt.
 
Dann doch lieber n 20er drauflegen und das BQ pure base 600 kaufen :p
 
Oricon schrieb:
Also ich würde ja sagen, das verdient auf jeden Fall eine Nominierung für die Wahl zum hässlichsten Gehäuse 2017. Aber naja Geschmäcker und so.....

Ist mir zu wild und bunt und mit "einfach gehaltenes Einstiegsgehäuse" bezieht man sich hoffentlich auf die Ausstattung und nicht auf die Optik. :freaky:
 
Sieht leider ziemlich bescheiden aus... Corsair hat mittlerweile ein sehr gemischtes Lineup, was das Gehäuse-Design angeht. Manches sieht Top aus, manches eher ein Flop. Die simple Eleganz der Obsidian Reihe von damals kriegen sie irgendwie nicht mehr so ganz hin. Wobei zumindest die Vollglas-Gehäuse ja durchaus ihren Reiz haben.
 
Nachdem Affront was sich Corsair mit dem Obsidian 900 geleistet hat, kommt für mich kein Gehäuse von Corsair mehr in Frage...behaltet euren billig shice...

greetz
​hroessler
 
Usb und Einschalter an der Seite....könnte den PC nie einschalten.
 
Alle USB Ports, Einschaltknöpfe und Klinkenanschlüsse auf der Seite. Das ist für viele Nutzer an einer sehr schlechten Position. Bei mir steht der Rechner neben der Wand und ich würde nie an die Teile rankommen. Und wenn ich den Rechner auf die andere Seite vom Schreibtisch stelle macht das Sichtfenster keinen Sinn. Entweder oben oder vorne müssten die ganzen Anschlüsse sein.
 
Schick siehts aus. Mir fehlt lediglich dieser "Schacht" unten, in dem Netzteil und Festplatten verschwinden können.

haligia schrieb:
Alle USB Ports, Einschaltknöpfe und Klinkenanschlüsse auf der Seite. Das ist für viele Nutzer an einer sehr schlechten Position. Bei mir steht der Rechner neben der Wand und ich würde nie an die Teile rankommen. Und wenn ich den Rechner auf die andere Seite vom Schreibtisch stelle macht das Sichtfenster keinen Sinn. Entweder oben oder vorne müssten die ganzen Anschlüsse sein.
Stimmt. Wenigstens auf Fensterseite könnten die Anschlüsse sein, so echt etwas unpraktisch.
 
Ich finds pottenhässlich und der Innenraum lädt zum Kabelmanagement wie in den 90ern ein :)
Aber Geschmack....
 
Zurück
Oben