News Dell U3417W und UP3017: Neue UltraSharp-Displays kommen auf den Markt

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.014
Warum bleiben die alle nur bei 300cd/m² hängen. Mir ist das tagsüber manchmal echt zu dunkel.
 
Warum bringen die nicht mal nen "großen" Monitor? Also 40" aufwärts? Ich meine, seit wievielen Jahrzehnten krebsen wir auf 24" bis 30" rum?
 
Stell doch einfach deinen Monitor näher vor dir auf. Hat den gleichen Effekt.

Bei Fernsehgeräten ist Größe nur wichtig, weil sich mehrere Zuschauer davor versammeln wollen.
 
NeoTiger schrieb:
Stell doch einfach deinen Monitor näher vor dir auf. Hat den gleichen Effekt.

Bei Fernsehgeräten ist Größe nur wichtig, weil sich mehrere Zuschauer davor versammeln wollen.

Das ist schon fast ein Signatur Zitat wert.
 
Von Phillips gibt es Monitore mit 40" und 43". Aber das ist für eine Entfernung, wie sie bei einem Monitor, der auf einem Üblichen Schreibtisch steht schon so groß, dass man den Kopf bewegen muss, statt nur die Augen.
Und man kann auch einfach ein Fernseher nehmen, wenn man große Diagonalen mag.
 
Damien White schrieb:
Warum bringen die nicht mal nen "großen" Monitor? Also 40" aufwärts? Ich meine, seit wievielen Jahrzehnten krebsen wir auf 24" bis 30" rum?

Das hat doch gar nichts mit der Zeit zu tun :D
Bezweifle das es einen Vorteil hat, wenn man 60cm vor einem 55" Monitor sitzt.


@T
Finde die 34" Modelle mit 21:9 sehr interessant da erst diese mit der Höhe eines 27" 16:9 mithalten können.
Nur leider gibt es keine Preiswerten Monitore die auch eine 1440p Auflösung anbieten.
Die Monitore von LG müssten nur noch um ca. 150€ runter
 
Wann bringen die endlich den OLED Monitor auf den Markt :(
 
Damien White schrieb:
Warum bringen die nicht mal nen "großen" Monitor? Also 40" aufwärts? Ich meine, seit wievielen Jahrzehnten krebsen wir auf 24" bis 30" rum?

Kauf dir einen Fernseher mit möglichst geringem Input-Lag als Monitor.
 
Bloß wird man einen TV nicht mit FreeSync bekommen, daher fallen die schonmal weg.
Ein guter UHD 40" wie der Phillips mit 120Hz und FreeSync das wäre ne feine Sache.
 
@computerbase: beide Monitore haben ein integriertes KVM Switch. Im professionellen Umfeld nicht ganz unwichtig.
 
Also mein nächster Monitor wird bestimmt ein Dell. Mein fast 10 Jahre alter Samsung Syncmaster 245B ist wie eine Heizung :D
 
Ich habe eine Zeit lang einen 37" Fernseher als Bildschirm benutzt bei normalem Monitor-Abstand. Ich fand das schon etwas zu viel des guten, da eben der Kopf mitgedreht werden mussten.

Ich denke die optimale Bildschirmgrösse bei einem Singlemonitor-Betrieb wird bei so zwischen 30 - 34" liegen. Bei entsprechender Krümmung auch etwas darüber. Aber ist halt eben auch von der Sitzentfernung abhängig und ob einen die andauernde Kopfbewegung stört (bei Multimonitor-Betrieb ist das ja auch der Fall).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für 16:10! :)
 
Damien White schrieb:
Warum bringen die nicht mal nen "großen" Monitor? Also 40" aufwärts? Ich meine, seit wievielen Jahrzehnten krebsen wir auf 24" bis 30" rum?

Was für eine hirnlose Frage. 40" auf dem Schreibtisch mit dem geringen Abstand? Troll oder Ironie?

@Topic: Wird es auch einen UP2517 und UP2717 mit den gleichen Eigenschaften geben oder ist dies bereits durch U2515H/U2715H, UP2516D/UP2716D oder U2717D abgedeckt? Wenn ich das richtig sehe, hat der UP3017 ein AH-IPS-Panel wie die Us ab, deckt aber zusätzlich zu 99% sRGB noch 99% Adobe RGB ab (die anderen beiden UPs decken 100% von beidem ab) und vebraucht auch wesentlich mehr als die UPs, eher wie die Us. Gehäuse und Standfuß entsprechen aber den 16ern/dem 17er.
Oder können wir eher mit einem Nachfolger des U2415 rechnen, also mit 16:10 und 1920x1200?
 
Seit Jahren den gleichen Kram.

Für das was die verlangen, bieten die Displays heutzutage verdammt wenig an Gegenwert.
 
Vlt kann mir der geneigte Leser hier weiterhelfen....

Auf Arbeit nutze ich seit Jahren drei Displays (zwei Monitore und einen Laptop Bildschirm), die brauche ich auch alle drei, da ich sehr viel mit verschiedenen Texten arbeite und viele nachschlagen muss, dazu Messenger, E-Mail etc. ... Das funktioniert relativ gut.

Privat habe ich einen 24 Zoll Monitor und nun denke ich seit geraumer Zeit darüber nach zwei 24 Zoll zu kaufen oder einen 30 Zoll... wa smich bei diesen single Monitoren nervt: Es gibt doch keine vernünftige Multi-Fenster Lösung? Bis auf Windows Boardmittel "Fenster nebeneinander anzeigen", gibt es da nichts was intuitiv und schnell erlaubt, mit mehreren Fenstern zu agieren (Spotify, Whatsapp etc.) Das lässt mich zu zwei Monitoren tendieren... oder gibt es da eine vernünftige Lösung für Single Monitor?
 
Schon wieder der fette hässiche Rahmen. Warum Dell, warum? Bei den letzten Modellen konntet ihr das doch auch besser.

Wenigstens 16:10, wenn der Preis auf einem normal Level angekommen ist - 1200 ihr tickt doch nicht richtig - dann wird das mein neuer Büro-Monitor.
 
Und das obwohl Dell, Notebooks mit einem Infinity Edge Display anbietet wo das Display fast rahmenlos ist.
 
Zurück
Oben