News Download-Angebote werden immer rentabler

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Ob Musik, Hörbücher, Videos, Spiele oder Software – noch nie wurde in Deutschland so viel heruntergeladen wie 2007. Der Umsatz mit legalen Downloads auf PCs kletterte in den ersten drei Quartalen auf 118 Millionen Euro.

Zur News: Download-Angebote werden immer rentabler
 
Ich frage mich gerade, wie man ein Downloadangebot per Nachnahme bezahlt? :freak:
 
Andi Macht schrieb:
Ab 01.01.08 wird es bestimmt noch weiter ansteigen, aber das hat andere Gründe ;)

Sprechen er etwas von Schäublesyndrom :p

@Topic: teils sind die DL-Angebote aber wirklich ned schlecht und auch bezahlbar geworden.
 
Kenshin_01 schrieb:
Sprechen er etwas von Schäublesyndrom :p
hat da nun eigentlich schon jemand verfassungsbeschwerde eingelegt? also gegen die vorratsdatenspeicherung.

Kenshin_01 schrieb:
@Topic: teils sind die DL-Angebote aber wirklich ned schlecht und auch bezahlbar geworden.
...teils ^^ naja aber glücklicherweise gibt es ja auch legale möglichkeiten kostenlos musik runterzuladen. und das is dann wirklich günstig.
 
das verstehe ich nur zu gut. ich kaufe mir auch fast alles was ich brauche übers netz. bin froh, wenn ich nicht so viele cd lagern muss. auf der festplatte ist platz genug, also warum nicht gleich für sie kaufen. ;)
 
Also ich kann immer wieder nur sagen das ich jetzt bald 2 jahre zufriedener Napster Kunde bin.15 € im monat zahlen,laden bis der Artz kommt,übertragen auf Mp3player und ab gehts.Hin und wieder kaufe ich dennoch Musik im Laden und/oder Online.Kommt drauf an wie gut die jeweilige Musik ist;)
 
Besonders bei der beachtlichen Zahl der unter 30-Jährigen, mekrt man doch sehr deutlich, dass die ehemaligen "(R***)Kopierer-Kiddies langsam erwachsen werden, und durchaus bereit sind Geld für legale Produkte zu bezahlen. Dieser Aspekt scheint oft völlig unter den Tisch zu fallen. Darum sollte man wohl letztenendes doch den Schluss ziehen können, dass mit den nun geschaffenen legalen Möglichkeiten die illegalen zunehmend uninteressanter werden, wenn der Preis stimmt (-> siehe Radiohead).

Grüße,
Franeklevy
 
Und evt kommt die musik industrie dan auch mal auf den trichter das die kunden durchaus für faire produkte zahlen wollen und die einnahmen evt auch zurückgehn weil man nurnoch scheiße produziert
 
nur die musikindustrie hat es immernoch nicht verstanden und gängelt weiter die ehrlichen und zahlungswilligen onlinekunden mit einem mangelhaften (da drm) produkt - wenn wir es überhaupt kaufen dürfen.

solange es in tauschbörsen bessere ware leichter zu bekommen gibt, wird runtergeladen.
 
Und er wird wahrscheinlich noch ein bisschen ansteigen.
 
die Torrent-Download werden ab den 01.01.08 illegal (uploads sind es schon), darum gibt es jetzt solche Downloadanzeigen, die wirklich Sinn machen
 
Bei iTunes gibt es inzwischen 2 Millionen Songs ohne DRM. Das ist der gesamte EMI Katalog und viele Indie-Labels. Ich hoffe die anderen ziehen noch nach. Noch sind 4 Millionen Songs dort mit DRM beschmutzt.
 
Zurück
Oben