News Dubai: Digitale Nummernschilder mit Car2Car-Funk im Feldversuch

futju

Cadet 4th Year
Registriert
März 2007
Beiträge
109
Sehr interessant und einfacher sowie schneller umzusetzen als darauf zu warten das sich alle ein neues Auto kaufen
 
Nummernschilder werden mit dem Konto verbunden :D:D:D:D:D Ich sehe schon wie sich die Hacker die Finger reiben :evillol::evillol::evillol::evillol::evillol:
 
Wenn man etwas zu schnell fährt wird sofort vom Konto abgebucht?
Da würde man ja hier nach einer Fahrt in die Armut abrutschen, etwas schneller zu fahren ist doch vollkommen normal wenn der Verkehr läuft, dann geht es eher mit 60 als mit 50 voran. Wären genau genommen 15€ Bußgeld (hier in DE), in welchen Intervall werden die dann abgebucht? :lol:

Totalüberwachung des Autofahrers...es lassen sich bestimmt Unfälle vermeiden, wenn der Fahrer damit beschäftigt ist ständig aufs Tacho zu schauen, damit man ja nicht zu schnell wird. Natürlich :D

Hoffen wir mal dass sowas hier nicht kommt. Das ist ja allein Datenschutztechnisch eine Katastrophe. Aber die vom Volk gewählte Regierung macht ja die Gesetze, wenn sowas kommt hat die Demokratie versagt.
 
na darauf hat die Welt gewartet. Ich finde, man sollte nicht alles, was technisch machbar ist, auch umsetzen. Zumindest das geht mir deutlich zu weit ...
 
Marcel55 schrieb:
Wenn man etwas zu schnell fährt wird sofort vom Konto abgebucht?
Da würde man ja hier nach einer Fahrt in die Armut abrutschen, etwas schneller zu fahren ist doch vollkommen normal wenn der Verkehr läuft, dann geht es eher mit 60 als mit 50 voran. Wären genau genommen 15€ Bußgeld (hier in DE), in welchen Intervall werden die dann abgebucht? :lol:
Totalüberwachung des Autofahrers...es lassen sich bestimmt Unfälle vermeiden, wenn der Fahrer damit beschäftigt ist ständig aufs Tacho zu schauen, damit man ja nicht zu schnell wird. Natürlich :D

Hoffen wir mal dass sowas hier nicht kommt. Das ist ja allein Datenschutztechnisch eine Katastrophe. Aber die vom Volk gewählte Regierung macht ja die Gesetze, wenn sowas kommt hat die Demokratie versagt.

Wieso du kannst dann einfach nicht schneller fahren. Ist doch sehr angenehm .. vor allem für die Leute die sich an Verkehrsregeln halten
 
Aja, wenn die schon sagen das es nur zum wohle des Kunden ist...

Was das Nummernschild alles kann, aber das kann auch der PKW schon. Wenn sowas in Deutschland eingeführt würde, würde ich meinen Führerschein wegschmeißen,
 
Also wenn das GPS erkennt, dass man 5 km/h zu schnell fährt, werden dann in Echtzeit 5€ die Sekunde abgebucht oder wie? :D
 
@Marcel55
Das hast du jetzt bereits in Dubai. Das steht gefühlt alle 500 Meter ein Blitzer. Die sind aber mit recht hohen Toleranzen (ich meine so um die ca. 20Kmh) ausgestattet.
Aber interessant ist der gedanke schon, wie da die Intervalle sind, bzw. ob der Verstoß weiterhin nur mit den Klassischen mitteln (Radarfalle, ect.) festgestellt wird, dann aber direkt verbucht wird. Wobei ich meine das aktuell auch schon in Dubai / VAE der Fall ist.


@Haunter1982
Ich seh schon die ersten gyroskopischen Smartphonehalterungen auf Amazon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennzeichen mit Bankkonto verknüpft. Red flag.
 
Faszinierend, auf der einen Seite sowas, aber haben keine vernünftige Kanalisation, und deren Scheiße (im wahrsten Sinne des Wortes) muss mit Tanklastwagen zur Kläranlage (die unterdimensioniert ist) transportiert werden, und es bilden sich tagelange Staus davor...

Prioritäten gesetzt 🙈
 
Man das klingt echt gut. Ich hoffe, CB verfolgt das Thema auch weiterhin. Sehr spannend.
 
Leuteee....Leute.....beruhigt euch.

In 10 Jahren fährt hier niemand mehr selbst. Dann ist zu schnell Fahren sowieso vom Tisch. Ist eine ganz normale Entwicklung aus derzeitiger Sicht.

Einfach mal bisschen mehr Precht oder Dueck schauen. ;)
 
Was ist mit denen die zu langsam fahren / falsch fahren / Verkehr behindern?

Falls dann auch die jenigen, die den Verkehrsfluss aufhalten oder langsamer als der Rest Dauer-links bzw. Mittelspur fahren obwohl die rechten Spuren frei sind oder durch Ihre "Übervorsicht"/"Dummheit"/"Untauglichkeit" sogar andere Teilnehmer beeinträchtigen, gar gefährden auch (noch härter als die "zu Schnellen") bestraft werden, wäre ich auf alle Fälle dabei. Es gibt meiner Beaobachtung nach weit mehr "Blockierer" / "sich im Verkehr Falschverhalter" als "Raser" und "Drängler". Man wird oft dazu gezwungen zu dicht auf zu fahren oder zu drängeln bzw. stark ab zu bremsen obwohl man nicht rast und sich an die Vorschriften hält. An die geht leider niemand ran...

Sehr geil ist es wenn man beim Überholen eines LKW erst raus schert, erst dann in die Rückspiegel schaut, gemütlich runterschaltet (wenn überhaupt) und dann mit halbgas beschleunigt (man will ja nicht zu viel Sprit verbrauchen). Wenn dann einer von hinten auf der Autobahn mit erlaubten 120 angefahren kommt und vielleicht Fernlicht anschaltet weil er stark abbremsen musste, ist der jenige gleich ein Arschloch und ein Drängler / Raser. Ist das so???
Wieso lässt man nicht einfach genug Beschleunigungsabstand zum LKW, checkt die Spiegel und beobachtet etwas den linken Streifen (und nicht nur den nächsten Wagen links), blinkt zum passenden Augenblick, beschleunigt erst auf etwaige Geschwindigkeit und schert dann aus??? Nein, das ist zu kompliziert und unsere durch Assistenzsysteme und elektronische Helferlein verdummte Gesellschaft bekommt das nicht mehr zügig hin... Wie denn auch wenn schon "Wenden in drei Zügen" oder das Parken im Parkhaus ein unüberwindbares Problem darstellt :freak:

Dieses Szenario erlebe ich mehrmals am Tag an Fahrern vor mir wenn ich einen "Überholvorgang" beobachte und auch an mir selbst wenn ich gerade selbst auf der linken Spur fahre, trotz sehr vorrausschauender Fahrweise. Oft genug entsteht so auf der "Überholspur" dann unnötig eine Bremserei und Dränglerei sowie Wut.
Wenn viele mit Verstand fahren würden oder mit "Mitgefühl" und nicht so selbstsüchtig wären (leider Gesellschaftstrend) dann gäbe es diese vermeintlichen "Drängler" und "Raser" kaum denn die Wirklichen "Drängler" sind eine geringe Prozentzahl. Die jenigen die dies verursachen sind oftmals die, die darüber schimpfen und sich nicht "umsichtig" im Verkehr verhalten. Nebenbei würde der Verkehr auch zügiger laufen.
Actiongeile Gaffer sind auch noch so ein Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Totalüberwachung nichts mehr nicht wenige. in Dubai der Gläserner Mensch ist längst Realität. Die überwachen jeden und alles. Daher, ich sage nur arme Menschen!
 
NighteeeeeY schrieb:
Leuteee....Leute.....beruhigt euch.

In 10 Jahren fährt hier niemand mehr selbst. Dann ist zu schnell Fahren sowieso vom Tisch. Ist eine ganz normale Entwicklung aus derzeitiger Sicht.
Du spendierst also jedem ein neues Auto?
 
Dann klaue ich mir das Autokennzeichen vom verhassten Nachbar/Ex-Freund(in)/Kollegen/sonstwer... und der ist gleich "ganz Automatisch ohne Aufwand" pleite.
Über den Schutz den Kennzeichens habe ich nichts gelesen.
 
ach die guten leute in den vae. alles wird halt mal versucht :D hauptsache modern.

ich liebe das land aber trotzdem. mit etwas glück lebe ich bald dort, und da jucken mich auch die 15 euro für ein bier nicht :evillol:
 
jokoisda schrieb:
Du spendierst also jedem ein neues Auto?

Das ist der Fehler in dem Gedankengang.

In 10 Jahren wird kaum noch jemand Autos im Privatbesitz besitzen. Oder glaubst du, du darfst noch mit deinem nichtselbstfahrenden (LOL!) Verbrenner (LOL!) in die Innenstadt? Oder in die Nähe davon? Nope.

Es wird (einen) staatliche(n) und/oder private(n) Anbieter von selbstfahrenden Taxis und Autos usw geben. Der Privatautobesitz wird auf ein 1/10 bis 1/5 des jetzigen Standes sinken, in Innenstädten werden nur noch selbstfahrende, Elektromobile fahren und erlaubt sein usw.

Einfach mal ein paar Vorträge von Gunther Dueck googeln. Der zeichnet dir innerhalb von ein paar Minuten ein realistisches Bild ;)

Und wer das alles für unrealistischen Quatsch hält möge bitte bedenken, dass die Revolution schon längst angefangen hat. In Berlin werden immer mehr Straßen für den Verkehr gesperrt, runtergeregelt, stillgelegt und ähnliches. Die Vorbereitungen laufen überall. Es wird kommen.


Aber das ist doch was schönes!

Ergänzung: https://www.berliner-zeitung.de/ber...-oeffentliche-strassen-30001126?dmcid=sm_fb_p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben