Eine Festplatte Für TM-Backup und Windows-Sicherung?

newsman

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
10
Moin,

ich benötige eine 2,5 HDD um eine Datensicherung durchzuführen, da mein Mac 1 TB und mein Windows Laptop 1TB Interne HDD hat wäre es mir am liebsten eine 2 TB HDD zu kaufen und gut ist, ich habe das meiste in der Cloud gesichert und es wäre nicht soooo ein Drama wenn die "eine" HDD defekt geht, dann wären beide Backups weg, das ist mir bewusst.

Ich frage mich eher ob das mit dem Dateisystem ohne weiteres geht Windows und OSX auf einer HDD zu Sicherung ohne das es zu Fehlern kommt?
Man könnte die HDD auf 2x 1TB Partitionieren, ist der Theorie klingt das gut aber wie schaut es in der Praxis aus?
Eventuell kann mir jemand seinen Senf dazu geben. Danke :)

VG
 
Wenn du die Platte exFAT formatierst können sowohl Win als auch MacOS darauf zugreifen - dann müsste dein Use Case abgedeckt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newsman
naja, du könntest exFAT nehmen bei der Formatierung, das wird von Mac und Windows unterstützt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newsman
Also sollte das i.d.r Problemlos möglich sein? dann würd ich einfach die 15€ draufpacken und anstatt 1TB direkt 2TB nehmen und gut ist.
 
Ah, ich habe den TM-Aspekt ignoriert. Das geht auf exFAT nicht. Das muss ja auf HFS+. Aber du könntest auch die Platte z.B. am Router quasi als NAS betreiben und so von beiden darauf schreiben?

Oder du machst zwei Partitionen, das geht bestimmt auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newsman und cyberpirate
Geht nur mit Partitionen bei mir, hab im Wohnmobil kein NAS.
 
Zurück
Oben