News Facetime: Apple wegen Patentverletzung schuldig gesprochen

Na ja passiert ;) Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig und wenn es dazu kommt wird eh über eine Lizenz verhandelt ist doch ganz normal bei solchen Verfahren.
 
Ob die Anwälte wohl prozentual am "Gewinn" beteiligt werden?

Ich frag mich echt ob man als aufstrebender Entwickler oder Bastler jemals etwas auf den Markt bringen kann, ohne sich vorher 100 Anwälte zu besorgen, welche alle bereits patentierten Sachen mit dem eigenen Produkt vergleichen.
 
Wenn du unfähig bist deine Ideen selbst zu vermarkten, oder vermarkten zu lassen, lasse sie patentieren und bezahle einen Anwalt.
 
wird immer besser...bald ist von den geld was sie von Samsung haben nichts mehr übrig.
auch intressant wie apple erneut so tut was erfunden zu haben, was aber in wirklichkeint von jemand anderen kommt.
da hat es die richtigen getroffen :D amüsant wie es apple zur Zeit vor Gericht ergeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist das denn für eine Firma, VirnetX ? Was machen die sonst so, außer verklagen???

:watt:
 
Mich würde mal interessieren, was Unterhaltungselektronik kostet, würden sich nicht alle Hersteller Heerscharen an Juristen halten, die ja nur darauf aus sind, solche gerichtlichen Auseinandersetzungen zu starten
 
Wow, VirnetX verdient sich ne goldene Nase mit den Klagen, 2010 von Windows 200Mio € jetzt nocheinmal 350Mio € und 2013 dann von Siemens und Co. nocheinmal ein paar 100Mio €.

Aber so geht es wenn man Patente verletzt die nicht unter FRAND fallen ^^
 
Interessante Wendung. Waren doch sonst immer die Anderen gegenüber Apple unterlegen.
Aber wenn sie wirklich Patente verletzen, dann gebe ich den Richtern und Jury-Mitgliedern vollkommen Recht.
 
habe ich noch nie genutzt dafür gibts skype ausserdem solange es keine echten flatrates gibt von den providern
kann ich mit den mb volumen wichtigeres erledigen, mit gprs ist das iphone fast nutzlos, da verschwende ich keine kostbare 3g volumen für sachen die ich auch ohne video erledigen kann.
 
Na so langsam dürfte Apple das Lachen (zurecht) vergehen, denn nun bekommen sie es Knüppeldicke zurück.

Heißt ja nicht umsonst Wer Austeilt, muss auch Einstecken können :evillol:
 
Och, Apple klagt doch bald gegen Android (und Samsungs halbe Produktpalette), da kommt das Geld shcon wieder rein: http://www.golem.de/news/patente-apple-geht-gegen-samsungs-stylus-und-android-vor-1211-95581.html

Langsam wirds extrem albern. Lächerlich wars ja schon von Anfang an, aber das hier ist einfach nur noch billig. Positiv an der jetzigen News ist nur, dass der Klagewüterich Apple auch mal nen Dämpfer bekommen hat. Vielleicht wirds endlich ruhiger, wenns nur teuer genug wird. Zu hoffen wärs.
 
Also wenn man in einer Kanzlei mit dem Bestandteil "McKool" im Namen arbeitet, hat man es wohl geschafft ;)
---

Noch besser ist allerdings die versuchte Rettung des Apfelanwaltes, welcher die patentierten Verfahren als kleinen Teil eines größeren, viele Komponenten umfassenden Systems darstellt (sinngemäße Wiedergabe meinerseits).
Spitzfindige werden erkennen, dass er damit kategorisch jegliche patentrechtlichen (sog.) "Ansprüche" des Apfelladens illegitimisiert.

Natürlich wird auch diese Aussage im Nachhinein "nicht so gemeint" gewesen sein (wahrscheinlich kommuniziert mittels der Standardfloskel "you're reading it wrong!"), aber es gibt sie dennoch, schwarz auf weiß.
 
Tja wer Wind sät wird Sturm ernten!
Schliesslich ist Apple ja kein unbescholdenes Blatt was Patentklagen angeht ... nur kriegen sies jetzt halt zurück ... und das noch nicht genug ...

Solche Firmen müssen erst untergehn um Neu beginnen zu können ...
 
Rhoxx schrieb:
Ob die Anwälte wohl prozentual am "Gewinn" beteiligt werden?

Klar der Verdiehnst richtet sich nach dem Streitwert zumindest ist das in De so sollte in den USA auch so sein.
 
hactor schrieb:
wird immer besser...bald ist von den geld was sie von Samsung haben nichts mehr übrig.
auch intressant wie apple erneut so tut was erfunden zu haben, was aber in wirklichkein von jemand anderen kommt.

Samsung muss nichts an Apple zahlen, das wurde schon widerrufen...
 
Zurück
Oben