News Firefox: Bis zu 30 Prozent Marktanteil in Europa

Was meint ihr wie hoch der Marktanteil ohne Adblock (Plus) wäre? :)
 
Firefox knöpft dem Internet-Explorer immer mehr Marktanteile ab...
Er ist ja auch viel besser als der Browser aus dem Hause Microsoft.
 
Definier "besser"!
 
Sowie ihr immer den FF pusht ist das ja kein Wunder. Die news müsste eigentlich heißen IE hat 77% Marktanteil, da eigentlich imer der genannt wird der am meisten hat, aber nein bei CB wird der FF erwähnt. Der IE muss nur herhalten wenn was schlechtes ist.

Naja ich offe ganz viele gehen zum FF und der wird dann so richtig von den Virenmachen entdeckt und beschossen
 
Ich benutze Opera 9, Firefox 2 und IE7 bei der Arbeit. Zuhause Opera 9 und Firefox 2 .
Am besten funktioniert Opera (Darstellung und Benutzerfreundlichkeit überlegen).
Den Firefox benutze ich als Ausweichbrowser (falls Opera abstürzt, das passiert bei zu vielen geöffneten Applets teilweise).
Und den IE benutze ich gezwungenermassen da manche Internetseiten mit keinem anderen Browser zu öffnen gehen.
Ich muss allerdings sagen dass der IE7 gut funktioniert (ich würde ihn ja mehr benutzen wenn er nicht so hässlich wäre)
 
Ich arbeite auch mit Vista!! Aber trotzdem ist Firefox besser als IE7:D
 
Klasse Noob, dein Nick ist Programm, was ?

Ich selbst nutze auch nur den Firefox, toleriere aber auch die IE-Nutzer ;) (ohne über sie oder "ihren" Browser herzuziehen)
 
@noob@work,

Nö, das hier der bis 30 prozentige Anteil des FF in europa als Überschrift erwähnt wird, macht schon Sinn. Denn dass der IE insgesamt führt, ist ja klar. Die Frage ist nur: Wer gewinnt neue Marktanteile? Und da ist der FF als Nr. 2 völlig zu Recht in der Überschrift.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Zitat entfernt! Bitte mit dem Regelwerk beschäftigen.)
@Sykon,

Iweso ist doch so nenn mir eine NAchricht wo etwas positives über den ie steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Zitat entfernt! Bitte mit dem Regelwerk beschäftigen.)
@Engima
Naja, der Firefox ist schneller und sicherer als der Internet Explorer und er ist auch (zumindest meiner Meinung nach) viel übersichtlicher als der IE7
 
Ach @noob@work, jetzt nimms nicht zu hart. Ich mein bei jeder News zum FF, kann man deinen Kommentar erwarten und er fällt immer so aus, daß CB eigentlich die Tatsachen zugunsten des FF verschleiert. Isses nicht langsam langweilig?

Du willst positive News? Naja wenn du es so dringend nötig hast: https://www.computerbase.de/2007-01/ie7-bereits-100-millionen-mal-installiert/ Okay ist nur die Headline. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nach über zwei langmütigen Jahren die Nase voll von Firefox und bin zu Opera gewechselt, vor allem wegen seiner hervorragenden Zoom-Funktion, die auf hochauflösenden Bildschirmen wichtig wird.

Bei Firefox stören mich der exzessive Speicherverbrauch, einige schon seit langem vorhandene Bugs und die Tatsache, daß das Vergeben großer Mindestschriftgrößen das Layout zerstört (ich brauch bei Firefox "18 Pt" auf einem 17-Zoll TFT). Der Werbefilter wiegt das für mich nicht mehr auf.

Am meisten aber stören mich die IMHO absolut debilen Standardeinstellungen:

- 50 MB Cache (vermutlich zahlt Google dafür die Entwicklung)
- normale und "Super-Cookies" aktiviert
- Kein Löschen des Caches nach Beenden
- keine aktive Javascript-Kontrolle
- nach wie vor keine automatische Proxy-Erkennung (nervt hier in der Firma gewaltig, da man bei jedem Benutzerprofil auf jedem Rechner den Proxy neu einstellen muss)
- ...

All das muss ich jedesmal, bei jedem Profil jedes Nutzers auf jedem Rechner neu von Hand einstellen *würg*.

Ich verstehe aber auch nicht, warum die c't und andere gebetsmühlenartig wiederholen, daß der IE 7 "aufgeschlossen" hätte. Hallo? Jemand zuhause? Das Ding hat eine grottenschlechte Benutzeroberfläche und ist zudem katastrophal langsam. Ich kann auf einem Athlon 2200 jedesmal mitzählen, wie sich beim Start eine nach der anderen Menü- Symbol- oder sonstigen Leiste aufbaut. Auch die Seitendarstellungsperformance ist unterirdisch. Man merkt wirklich, daß der von einer komplett neuen Mannschaft geschrieben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Firefox ist und bleibt der sicherere Browser ! Was aber nicht an den unzähligen Plugins liegt :evillol:

Im allgemeinen ist der IE7 aber nicht extrem schlecht er is einfach nur nich so dolle ^^

Nur was passiert wenn Firefox von mehr als 50 % benutzt wird ? Ich denke dann wird der firefox genauso viren überseucht werden !

Aber trotzdem finde es sehr gut, dass jetzt endlich viele einsehen, dass der firefox einfach "besser" ist .

EDIT : Definiton von Besser : Der Firefox zeigt die meisten websiten originalgetruer dar ! Außerdem ist er sicherer, schöner und stabiler !
 
@Spock37: Also du willst Cache größer/kleiner(?), aber gleichzeitig das er am Ende gelöscht wird? Sinn? Außerdem ist das als Standardeinstellung wohl mehr als ungewöhnlich. (und was genau hat google eigentlich davon?) Und genauso das Löschen von Cookies am Ende der Session. Entweder aktivierst du es oder du akzeptierst, das dies in jedem Browser erstmal Standard ist. Diese beiden Punkte sind schlicht grotesk. Man kann sie mit drei Klicks aktivieren, aber sinnvoll ist es für die meisten erstmal gar nicht.

"keine aktive Javascript-Kontrolle" Und jetzt muß ich fragen: Opera bietet das als Standardeinstellung? Was ist daran überhaupt Einstellung? Und NoScript ist kein Geheimnis oder so.

Automatische Proxy-Erkennung? Nie gebraucht aber kann man das nicht aktivieren? Und man kann Firefox mit angepaßten Einstellungen installieren, man muß es halt nur auf seine (Firmen-)Wünsche anpassen.

So sehr ich andere Browservorlieben respektiere, aber der Großteil der Punkte ist an den Haaren herbeigezogen, weil sie in jedem Browser so sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@noob@work,

Naja da hast du schon recht!! Aber du darfst aber nicht vergessen das IE mit einem Betriebssystem ausgeliefert wird Firefox nicht.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Zitat entfernt! Bitte mit dem Regelwerk beschäftigen.)
Was ein Glück, dass mich dieser dämliche Browserkrieg zwischen IE- und Firefox-Usern (und Opera-Usern in kleinerem Maßstab) mittlerweile völlig kalt lässt. Jedem das seine...

Safari ftw \o/
 
Spock37 schrieb:
Am meisten aber stören mich die IMHO absolut debilen Standardeinstellungen:
- Kein Löschen des Caches nach Beenden
So schlimm ist das nicht, und auch nicht wirklich debil. Der Festplatten-Cache ist ja auch dazu gedacht Files für längere Zeit zwischenzuspeichern.

HappyMutant schrieb:
Und genauso das Löschen von Cookies am Ende der Session. Entweder aktivierst du es oder du akzeptierst, das dies in jedem Browser erstmal Standard ist. Diese beiden Punkte sind schlicht grotesk. Man kann sie mit drei Klicks aktivieren, aber sinnvoll ist es für die meisten erstmal gar nicht.
Er meinte wohl Third-Party-Cookies.
 
Zurück
Oben