News Fractal Focus 2, TG & RGB: ATX-Gehäuse bieten viel Platz für Luft und Komponenten

Kuristina schrieb:
Ich wüßte nicht mal, was ich damit machen sollte. Ich verzichte auch auf HDD-Käfige im Inneren. Mich stört sowas total. Aufgeräumt und clean bitte.
Laufwerk, Lüftersteuerung, Monitor für die Wake, und und und - so ein 5,25" Schacht ist schon was feines.
Brauchen wird es im Endeffekt niemand mehr, weil selbst Laufwerke per USB angeschlossen werden können, Lüftersteuerung per Software oder eben mit interner HW geregelt wird, WaKü Überwachung kann auch am PC gemacht werden - alles in allem braucht man es nicht unbedingt.
Ich persönlich kaufe viele CDs, aber mit einem Walkman laufe ich nicht rum, somit rippe ich viele CDs.
Aufgeräumt und clean ist relativ, meine Gehäuse haben kein Sichtfenster, somit kann auch gerne mal ein Kabel "quer" liegen. =)
Ist halt alles persönliche Präferenz. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Anständiges Gehäuse für den Preis. Kein Bling-Bling und Guter Airflow.
Wird bestimmt seine Käufer finden und einigen Gehäusen Konkurrenz machen (BeQuiet Pure Base500DX etc.)

Aber mittlerweile sollte doch selbst ein USB-C Anschluss selbst im mittleren Preissegment bei den Gehäusen Standard sein und keinen Aufpreis mehr kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundkurs
Kuristina schrieb:
Ich wüßte nicht mal, was ich damit machen sollte.

Zum beispiel:

Da gibt es wunderbare 5,25 Laufwerke.

https://geizhals.de/?cat=dvdram&xf=5011_1


Oder Lüftersteuerungen.

https://geizhals.de/?cat=coolram&xf=10844_5.25"


Wechselrahmen.

https://geizhals.de/?cat=coolram&xf=10844_5.25"


USB Hub und Cardreader

https://geizhals.de/?cat=nwpcie&xf=14066_Einschub-Modul+(5.25"


Der 5,25er ist so praktisch und es gibt noch viele andere möglichkeiten !

Und dann die 5,25 zu 3,5 Adapter geben noch mehr möglichkeiten.


frankkl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rysy, romeon, gustlegga und 2 andere
Seit dem Fractal Torrent möchte ich Lüfter im Gehäuseboden für die Grafikkarte nicht mehr missen.
Kommt natürlich immer auf die Anforderungen an, aber hinsichtlich GPU-Airflow ist das genau mein Ding.
Natürlich muss dann das Netzteil wieder oldschool nach oben wandern, aber das stört mich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schrotty74 und Odessit
Das Mesh vorne nennen die Staubfilter ^^
Ergänzung ()

HwHaTe schrieb:
Seit dem Fractal Torrent möchte ich Lüfter im Gehäuseboden für die Grafikkarte nicht mehr missen.
Kommt natürlich immer auf die Anforderungen an, aber hinsichtlich GPU-Airflow ist das genau mein Ding.
Natürlich muss dann das Netzteil wieder oldschool nach oben wandern, aber das stört mich nicht.
Ich hoffe sehr, dass sich Netzteil oben nicht wieder durchsetzt. Das war früher der Standard. Wie so oft kommt alles irgendwann mal wieder in Mode. Ich hoffe man hat nicht vergessen wie dämlich das war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Warum gibt es denn kaum noch Gehäuse mit 4 USB Ports vorne/oben?

Mein Scheißding hat auch nur noch zwei und den vollkommen unnützen USB-C für den ich nicht einmal einen Anschluss am X570 Board habe.
Das nächste Case wird ein Define 7 oder sowas, da gibt es wenigstens noch 4 USB Ports vorne und Platz für 3x 140mm Lüfter vorne.
Bei der zu erwartenden Abwärme der nächsten Hardware Generation kommt mir kein kleines Case mit nur zwei Lüfterslots vorne oder ähnlich in die Tüte.
Mesh Front und min. 3x140mm Platz für Lüfter vorne muss schon sein.
 
MaverickM schrieb:
Schade, das Design bei Fractal wird immer schlechter. Hinten bider, vorne zu verspielt. Es ist weder ein Showcase, noch zeitlos elegant. Einfach nur Mehhh. :(

Da bin ich anderer Meinung.
Das einzige was mMn hier verspielt ist, sind die RGB Lüfter und vllt die "abgeflachten" Ecken.
Verspielt wäre jetzt das letzte gewesen das mir hierzu eingefallen wäre.

Ich hätte da jetzt keine Sorge, dass ich in einer Firmenumgebung mit so einem PC auffallen würde. (sofern ich die RGB funktion ausschalte)

Ich sehe jetzt nichts wo ein 14 Jähriger den kauf in 10 Jahren "bereut " weil das Gehäuse zu verspielt/penlich oder einfach nicht mehr in die Zeit passt.

(Anders sieht es mMn bspw. bei den meisten als Gaming Gehäuse beworbenen OEM PCs aus, wie bspw. bei Alienware,MSI,ASUS etc.)

Lustig wie stark sich da scheinbar die Meinungen unterscheiden.
 
Sieht nach einem soliden Case aus. Wenn der Preis nacher stimmt, landet es auf meiner "Empfehlenswerte Gehäuse" Liste.
 
Lan_Party94 schrieb:
Na ob das jetzt "so" den unterschied macht, ich weis nicht. Bezweifle das so ein Laufwerk den Airflow so zerstört das direkt 5 Grad mehr im Gehäuse herrschen.
Es geht auch weniger um Airflow, als viel mehr um die Tatsache, dass wohl der Großteil aller Nutzer schlicht und ergreifend kein optisches Laufwerk mehr verbaut...
Ein paar "Exoten" mit 5.25"-Schacht gibt es ja noch ;)
 
Wirklich hübsch! Doch gefällt mir ! :)

Wäre eine Empfehlung. Kompakt & Luftig !
 
Bitte ein neues Define Design S mit 2x 180mm oder 200mm in der front ... danke ^^.
 
schallundrauch schrieb:
Was soll das denn bringen? Das Gehäuse, mit dem besten Airflow (Torrent) hat das z.B. auch nicht.
Der Torrent hat es auch nicht nötig mit den grossen Lüfter / Anzahl.
An dem Seitenteil kann kühle Luft für die Grafikkarte zirkulieren. Hatte mal das Coolermaster CM690 mit Lüfterlöcher am Seitenteil sobald ich die oberen Lüfter genug stark einstellte, sank die Temps der GK. Der Luftzug am Seitenteil richtig spürbar gewesen.
Die heisse Luft "rausblasend" am Seiten hatte nur normale Temps. , da die Hitze eher nach unten gedrückt wurde.
 
Andreas10000 schrieb:
Das einzige was mMn hier verspielt ist, sind die RGB Lüfter und vllt die "abgeflachten" Ecken

Das ist genau was ich meine. Viel zu verspielt vorne und hinten biderer Office Kasten. Vergleicht man das mit älteren Fractal Gehäusen, fällt das Design stark ab.
 
Lan_Party94 schrieb:
Sehr schick, aber wie bei mittlerweile 98% der Gehäuse fehlt der 5,25" Schacht.
Gefühlt bin ich der einzige der sowas noch für ein Laufwerk oder diverses haben möchte. ^^
Einfach ein externes bei Bedarf per USB 3.x kurz anschließen und gut ist.

Hab im jetzigen PC auch noch ein DVD Laufwerk verbaut, nur nach den Jahren frage ich mich wofür (wohl aus Gewohnheit nach über 20 Jahren PC...) wenn heut zu Tage alles per Download oder USB Sticks/externe Festplatten abläuft die zigmal schneller die Daten kopieren als es ein Laufwerk tut?
Dazu benötigt ein Internes nur unnötig Strom weil es "immer bereit ist" aber in meinen nächsten PC wird Intern auch keines mehr rein kommen weil ich nicht mal weis wann ich das letzte mal das DVD Laufwerk verwendet habe. Und als ich es wollte brauchte ich ein BluRay Laufwerk. Und stand vor der Wahl ein internes (mein Fractal Design Define R5 hat ja zwei 5,25er Schächte) oder Externes? Hab mir vor über einem Jahr dann dieses gekauft und das tut einwandfrei seinen Job wenn ich mal eine CD, altes Spiel oder etwas neues bis hin zur UHD laden will. Vorteil es kann mitgenommen werden zu Bekannten und wird den nächsten PC und schätzungsweise noch mehr überleben...ohne das ich mir Gedanken beim Tower um einen 5,25" Schacht machen muss was auch dem Airflow darin zu gute kommt...;)
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Schade, das Design bei Fractal wird immer schlechter. Hinten bider, vorne zu verspielt. Es ist weder ein Showcase, noch zeitlos elegant. Einfach nur Mehhh. :(
Was erwartest du denn für den Preis? Und warum sollten sie hinten bei einem Einsteiger Gehäuse etwas anders machen womöglich noch verblenden damit es den Airflow stört aber Hauptsache Optik die dort eigentlich niemand interessiert?

Und ähm es ist nicht Zeitlos Elegant?

6-1080.6ef1bbce.jpg


Insbesondere in Schwarz Solid ohne RGB Lüfter ist es doch genau das? Du kannst es überall drunter oder daneben stellen ohne das nach "Gamer" schreit.

Wenn du eine besondere Formsprache oder Optische "Veredelungen" wie vorne ringsum einen Silbernen Rand ect. erwartest dann solltest du dich in anderen Preisklassen umsehen und bedenken das dann die Geschmäcker extrem auseinander gehen werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Optiki und Kuristina
Gamefaq schrieb:
Und warum sollten sie hinten bei einem Einsteiger Gehäuse etwas anders machen womöglich noch verblenden damit es den Airflow stört aber Hauptsache Optik die dort eigentlich niemand interessiert?

Hinten = Alles nach dem Frontpanel

Gamefaq schrieb:
Insbesondere in Schwarz Solid ohne RGB Lüfter ist es doch genau das?

Nein, das sieht nach billigem Office-PC von der OEM-Stange aus.

Gamefaq schrieb:
Wenn du eine besondere Formsprache oder Optische "Veredelungen" wie vorne ringsum einen Silbernen Rand ect. erwartest

Das wäre das genaue Gegenteil von dem, was ich erwarten würde. Die Front, wie sie jetzt ist, sieht schon schäbig genug aus.
 
MaverickM schrieb:
Hinten = Alles nach dem Frontpanel
Das ist für mich nicht hinten. :=)
MaverickM schrieb:
Nein, das sieht nach billigem Office-PC von der OEM-Stange aus.
OEM Office PC von der Stange ist das:
HP_Pavilion_Desktop_TP01_2017ng__PC_System@@1795028.jpg

oder
HP_ProDesk_600_G6_Microtower_PC__1D2Z3EA___PC_System@@1699024.jpg

oder
Lenovo_ThinkCenter_M70t__11EV000UGE___PC_System@@1722019.jpg

oder mal ein konkret krasses Office Dings bei Amazon für nur 259€... :rolleyes:
71MBdXAIgkL._AC_SL1500_.jpg


Ich denke man sieht den Unterschied. Während HP dir was die Optik angeht ein vergleichsweise stylisches Produkt anbietet , ist es was die Zukunft angeht KERNSCHROTT weil du nichts bis auf die CPU (oder Ram wenn nicht verlötet...) in einem anderen PC nutzen kannst da alles explizit nur kompatibel mit diesem HP Tower ist da das Mainboard darin von vorne bis hinten führt und sowohl die Rückseiten Anschlüsse wie Front Anschlüsse ONBOARD hat. Sprich das ist kein IO Panel Vorne sondern die Front des Towers setzt direkt AUF den Ausgängen der Platine auf und ebenso ist das Netzteil ein reines 12V Netzteil und das Mainboard generiert die 5V & 3.3V für USB ect. Leitungen selbst! Denn dieser Tower ist nicht nach ATX Norm...und das gilt für viele OEM Tower.
MaverickM schrieb:
Das wäre das genaue Gegenteil von dem, was ich erwarten würde. Die Front, wie sie jetzt ist, sieht schon schäbig genug aus.
Mich würde mal interessieren was du als stylisch empfindest...wobei ich denke dir geht es eher darum das die Front aufgesetzt auf das Stahl oder Aluminium Skelett ist und nicht ein Teil des ganzen. wie zb. hier:

gejb-032_gejb_032_08_800x800.jpg
Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina und ThomasK_7
USB C vorne und wäre gekauft, so nein danke.
 
Zurück
Oben