News Fünf neue Mobilprozessoren von Intel

Wow nicht schlecht für 2 Kerne mit dem Takt so eine TDP zu haben.
Hoffentlich wird das nicht durch NB ausgegliechen (wie es bei Intel üblich war)
 
ja, das ist schon eine feine leistung.

aber die "news" gab es hier schon letzte woche *gähn*
 
So zu sagen "olds". XD
 
Schön zu sehen, wie Intel in letzter Zeit die ULV und sonstige Sparsamen CPUs forciert.
Dies begann bald nach der AMD Neo Einführung, wo der Celeron ULV überraschend im Preis deutlich gesenkt statt durch einen schnelleren ersetzt wurde.

Konkurrenz tut immer gut.
 
Wie schon beim letzten Mal gesagt: 10W Dualcore und 6W Singlecore sind interessant; der Celeron ist allerdings totaler Murks, den imho auch der Preis nicht retten. Ganz oben gibt mir aber auch zu denken, dass Intel einen 25W-Dualcore für Laptops als "Stromspar-CPU" verkauft - das müsste eher die normale Version sein.
 
TheK schrieb:
der Celeron ist allerdings totaler Murks, den imho auch der Preis nicht retten.
Quatsch, der ist dem Atom technisch sogar überlegen. Und 3 MB Cache sind ein Haufen holz, die werden den Atom spürbar überflügeln.
 
Den Celeron ist mittlererweile gar nicht mal so schlecht. Anscheinend spendiert Intel denen mittlererweile auch Speedstep, so dass sie zumindest keine extreme Stromfresser im Vergleich zu den Pentium Dualcore oder Core2 Mobile sind.
Klar ist die TDP immer noch nicht gut, aber ist eben das billig Segment. Ohne EIST waren die Celerons ja komplett unbrauchbar.
 
bei intel sind die genannten prozessoren weder als *low voltage* noch als *ultra low voltage* eingestuft.
 
Core 2 Solo o.O mit die unübersichtlichkeit bei den Prozzesornamen noch größer wird,
Danke an Intel !!! Die Computeranfänger werden Massenweise darauf reinfallen!!!

Von AMD hört man im Mobilbereich garnichts mehr??? Kommt da überhaupt noch was? Wenn ja wie liegen die in Preis/Leistungsvergleich?
 
http://ark.intel.com/cpu.aspx?groupId=37133

Der Core 2 Solo hat laut Intel 2 Kerne ;) cool :p
Intel® Core™2 Solo Processor ULV SU3500 (3M Cache, 1.30 GHz, 800 MHz FSB)
Number of Cores 2

Den Core 2 Solo find ich verdammt interessant - je nach Preis - das war der Prozessor den ich mich mir schon vor dem Netbooks gewünscht hab.
Mehr braucht ein mobiles Gerät einfach nicht, gut einen passenden Chipsatz noch, der auf Multimedia getrimmt ist und HD Wiedergeben kann und ne Dockingsation damit man das zuhause dann auch schön nutzen kann noch.
Aber mehr CPU Power brauchts doch einfach nicht

http://ark.intel.com/cpu.aspx?groupId=36728
einen Core Solo mit 1,2 GHz gibts auch noch
http://ark.intel.com/cpu.aspx?groupId=36728
5,5 W und 286 $ ... heftiger Preis ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bl4ckbeard schrieb:
Core 2 Solo o.O mit die unübersichtlichkeit bei den Prozzesornamen noch größer wird,
Danke an Intel !!! Die Computeranfänger werden Massenweise darauf reinfallen!!!
Wie hätten die den sonst nenn sollen? Wenn Duo und Quad 2 bzw. 4 kerner sind bietet sich doch der Name an oder? Und nach einem Core Solo kommt eben der Core2 Solo. Genau wie nach dem Core Duo auch der Core 2 Duo kommt. Alles logisch.
Wer da denkt es wäre nen Dualcore ist eh nicht zu helfen. Dachtest du auch der Pentium 4 hätte 4 Kerne?
Außerdem ist der Name auch nicht neu. Verstehe nicht warum erst nach 1,5 Jahren der Aufschrei kommt.
 
Tolle CPUs, nur hilft das nicht, wenn die Mainboards zu viel Sfat fressen. Aktuell gefallen mir AMDs Subnotebooks da besser. Die CPU ist zwar ein Stück schwächer (fast zu schwach), dafür stimmt die Gesamtleistungsaufnahme und die Grafikleistung.
 
also, bei AMD hab ich noch keine wirklich stromsparendes NB gesehen. Sie sind in diesem Bereich nicht nur von der Leistung gesehen schwächer sondern verbrauchen auch noch mehr...

@Kronos

das kann nur ein Fehler auf der Seite sein, ein Core 2 Solo hat nur einen Kern....

@F_GXdx

natürlich wird der neue Celeron weit schneller sein als der Atom, ist aber nicht vergleichbar weil er 35 Watt TDP hat. Der Core Solo ist schon eher vergleichbar, aber verbraucht noch immer doppelt so viel bei mehr als 5fachem Preis. (Die Leistung ist durch Out - of - Order und großem Cache natürlich viel größer)

Für Netbooks ist aufgrund des Preises leider keine dieser CPUs verwendbar...
 
Auch zu bemerken sind die 6 MB Cache was ein Upgrade ist von dem P8400 (3 MB). Und dann noch die gesteigerte TDP... Sehr schoen. Das wird wohl die beste CPU fuer Preis/Leistung sein fuer nen neues Notebook.
 
F_GXdx schrieb:
Quatsch, der ist dem Atom technisch sogar überlegen. Und 3 MB Cache sind ein Haufen holz, die werden den Atom spürbar überflügeln.

Nur wirst du die 2,4GHz nie voll aufdrehen können, weil dann die 35W (oder auch nur irgendwas entfernt ähnliches) zum echten Problem werden. Klar, die Dinger haben inzwischen "immerhin" Speedstep, so dass wir idle bei irgendwelchen erträglichen Werten ankommen, aber trotzdem ist das Ding eine Lowend-Desktop-CPU (!) mit anderem Gehäuse - und dafür dann doch wieder arschteuer.

Davon abgesehen, dass man mit einem gut angepassten (undervolting) Athlon X2 den 4W-Atom im Stromverbrauch ziemlich alt aussehen lassen kann - dessen Chipsatz versaut nämlich den Stromverbrauch völlig.
 
du kommst mit einem undervolting von nem X2 + AMD Chipsatz auf unter 10-12 Warr Maximalverbrauch?
das kann ich mir schwer vorstellen. Der 945 GSE ist nämlich schon verbrauchsärmer (6 Watt TDP) als die mir bekannten AMD Chipsätze. (Natürlich auch leistungsschwächer, aber darum ging es jetzt ja nicht.)
 
Zurück
Oben