Fußball-Stammtisch 2023/2024 (1. Beitrag beachten)

Am Ende des Tages erwarte ich von einem Scouting, dass sie sämtliche Daten interessanter Spieler beisammen haben und auswerten können um daraus Schlüsse zu ziehen. Sich Spiele anzusehen um sich ein Bild vom Spieler zu machen und am Ende durch Gespräche herauszufinden, ob der Spieler auch charakterlich passt.

Das alles sind Aufgaben, die erledigt werden müssen und das so gut wie möglich. Das kann also nicht sein, dass ein Club wie der BVB aufgrund von einem Bauchgefühl und einer guten Saison eines Spieler das Geld zückt. Ich hoffe es zumindest, dass das nun unter Mislintat so läuft.

Die Transfers in den letzten Jahren lassen nämlich was anderes vermuten.
Guirassy kann ich nicht einschätzen, für die Ablöse aber kein schlechter Deal, wenn er keine Unsummen an Gehalt einsackt.

Fülle hat nun mit Bonis auch ähnlich viel gekostet. Und der passt ja ganz gut, auch wenn er zu wenig Buden macht. Aber für seine erste Saison war das schon ok.
 
Die gute Stimmung in Stuttgart ist so lange intakt, bis der erste Stammspieler zu deutlich besseren Konditionen verlängert, oder du einen von außen mit nem CL Gehalt holst.
Bin auf die Doppelbelastung gespannt, die werden zwar nicht so abschmieren wie Union, aber halbwegs bestätigen musst du diese Saison trotzdem erstmal.
 
Affenzahn schrieb:
Das waren keine Stolpertore, die irgendwie Mülleresk reingeflippert wurden, das waren größtenteils klassische "Stürmertore": Im richtigen Moment mit dem richtigen Laufweg freigelaufen und präzise abgeschlossen.
Wenn ich sowas lese muss ich immer an Modeste denken...
Ich hoffe für Stuttgart und den Spieler, dass er bleibt, vielleicht kriegt er für seine AK ein paar Euro. MMn das beste Szenario für alle Beteiligten.
getexact schrieb:
Guirassy kann ich nicht einschätzen, für die Ablöse aber kein schlechter Deal, wenn er keine Unsummen an Gehalt einsackt.
Wie will man heute abschätzen ob das ein guter oder schlechter Deal wäre? Auf dem Papier und bei den heutigen Preisen ist die Ablöse auf dem Papier erstmal nicht schlecht, aber mehr kann man null sagen.
Ich finde Deinen Post super, aber der Satz passt da für mich so gar nicht rein.

Ist Guirassy wirklich eine Steigerung zu Füllkrug?
Man muss bevor man ihn holt mMn aber eh erstmal Haller und/oder Moukoko los werden. Aber gut, wäre ein klassischer Dortmund Schachzug mit allen 4 in die neue Saison zu gehen.

Auf dem Papier waren auch Bense und Süle No-Brainer. Grad ein Süle kostet normalerweise 30 Mio. aufwärts zu dem Zeitpunkt als er zu uns kam. Da kannst schon mal 2,5 Jahre 12 Mio. Gehalt zahlen. Leider war er nicht mehr als ein guter Deal auf dem Papier.

@Fleshed
Sorry, ich komm bei dem Post grad nicht mit. Mir ist klar, dass Du das ironisch meinst , aber das wars dann schon :(
Das Thema entwachsen sehe ich maximal entspannt... Schauen wir mal was in der neuen Saison passiert. Wenn Leverkusen und Stuttgart weiter so Fußball spielen und wir weiterhin so Kacke, dann sind sie wieder vor uns und das zurecht... Mal sehen was kommt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
FrankenDoM schrieb:
Wie will man heute abschätzen ob das ein guter oder schlechter Deal wäre?

Kann man immer nur auf dem Papier vorher beurteilen. Ist doch klar. Auf dem Papier ist das ein guter Deal.
Was am Ende dabei rumkommt, kann keiner wissen. Das ist bei jedem anderen Transfer aber auch so.

Als Dortmund Fan muss man leider mittlerweile bei jedem Transfer aber maximal kritisch sein. Leider.
FrankenDoM schrieb:
Auf dem Papier waren auch Bense und Süle No-Brainer.
Sehe ich nicht ganz so. Bensebaini war nie mehr als ein durchschnittlicher Bundesliga Spieler. Ruft bei niemanden Begeisterungsstürme hervor. Und die Saison war dann leider sehr dürftig. Wie bei so vielen Spielern bei uns.

Süle war ein guter Transfer auf dem Papier. Ich hab mich gefreut und mag ihn auch als Person. Aber hier muss nun extrem kritisch hinterfragt werden, wie es passieren kann, dass so ein Spieler so abbauen kann.

Ich muss sagen, dass die Mannschaft in dieser Saison extrem viel Vertrauen verspielt hat.
Sie kann große Leistungen zeigen gegen übermächtige Gegner. Sie kann aber auch absolut lustlosen und schlechten Fußball zeigen in der Liga. Die Schere ist definitiv zu groß und das darf nicht sein. Da muss leider sehr viel hinterfragt werden bei diesen schwankenden Leistungen.
 
26 Tore sind doch ein Upgrade zu den 12 von Füllkrug.
Openda ist auch in den Regionen unterwegs, hat aber 40 gekostet und jetzt minimum 60.
Für mich kann man da kaum was falsch machen und Gehalt ist genug frei, wenn Haller und Moukoko gehen.
Moukoko 2 Jahre an St.Pauli leihen und danach ersetzt der Füllkrug.
 
getexact schrieb:
Als Dortmund Fan muss man leider mittlerweile bei jedem Transfer aber maximal kritisch sein. Leider.
Aber genau darum ist geht es mir ja.
Der Typ ist 28 und hat bisher genau eine gute Saison in seiner Karriere gespielt die das Geld rechtfertigt. Das bei einer Mannschaft die definitiv klar überperformt hat.
Bei mir schrillen da alle Alarmglocken. Eine Saison wo er besser war als ein durchschnittlicher BL Spieler. Die meiste Zeit seiner Karriere war er unterdurchschnittlich.
Da sah Bense seine Karriere deutlich stabiler aus, natürlich ohne diesen Ausreißer nach oben.
getexact schrieb:
Sehe ich nicht ganz so. Bensebaini war nie mehr als ein durchschnittlicher Bundesliga Spieler. Ruft bei niemanden Begeisterungsstürme hervor.
Ich will da jetzt nicht über Nuoncen streiten. Bense war auf dem Papier eine Steigerung zu dem was da war. Auf dem Papier ein guter Deal. Natürlich keine Begeisterungsstürme, aber eben ein sehr vernünftiger Deal auf dem Papier. Wie es gelaufen ist wissen wir natürlich und das war nichts.

Thema Süle und die schwankenden Leistungen sind wir uns ja absolut einig.

Grafite hatte auch mal eine 25 Tore+ Saison....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
FrankenDoM schrieb:
Wenn ich sowas lese muss ich immer an Modeste denken...
Hervorragender Vergleichsspieler. Genau so.
In Köln mal kurz die absolute Macht, danach irgendwie nicht mehr.

Man darf auch nicht vergessen wie viel Druck sich ein Spieler selbst macht.
Wenn man den dicken Vertrag beim BVB in der Tasche hat, sollte man auch den Anspruch an sich selbst haben zu liefern.
Wenn das dann mal ne Halbserie nicht klappt, kann man sich selbst zum größten Feind haben.
Das in Verbindung mit überregionaler Berichtserstattung (Spieler sind ja irgendwo auch Fans), die man einfach mitbekommt, kann imho der Unterschied zwischen Köln-Modeste und Dortmund-Modeste sein.


Dass die Mannschaft (VfB) klar überperformt hat, würd ich nicht mal sagen. Wir liegen ziemlich on par mit den expected points und expected goals.
Wenn, dann haben wir sogar weniger Tore geschossen als wir hätten sollen.

Ich würde eher sagen dass wir in der Saison zuvor underperformed haben.

3VfB Stuttgart332247743970xG 76.88+2.88xGA 40.85+1.85xPTS 67.83-2.17
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und FrankenDoM
Affenzahn schrieb:
Dass die Mannschaft (VfB) klar überperformt hat, würd ich nicht mal sagen.
Mal so offen gesprochen: Dortmund hat ja eine ähnliche Entwicklung gemacht unter Klopp. In der 3. Saison unter ihm gabs die Meisterschaft und darauf das Jahr das Double, darauf das Jahr dann CL Finale.

Kann man auch sagen: wir haben überperformt. Aber ganz ehrlich: es interessiert niemanden. Ihr habt die Punkte nun geholt. Zockt CL und kassiert gute Kohle.

Für euch gilt aber das selbe, wie für alle Mannschaften auch, die weiter oben gelandet sind: Das Niveau zu halten oder gar zu steigern ist die eigentliche Kunst. Von einer guten Saison kann man sich nicht viel kaufen und ob der VFB Stuttgart auf Jahre um die CL Plätze spielt, wird sich erst noch zeigen müssen, klar.

Ich bin gespannt wie sich das bei euch entwickelt. Dafür muss man aber mit Abgängen von Leistungsträgern umgehen können, es muss Ruhe im Club herrschen und man muss den Kader konsequent weiterentwickeln.

Dann kann das klappen, ist aber bedeutend komplexer, als eine gute Saison hinzulegen und danach im Niemandsland zu verschwinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
Wie bei Klopp auch, glaube ich dass der Trainer hier der ausschlaggebende Faktor ist.
Einen - auf dem Papier - guten Kader hatten wie davor schon, aber so richtig funktioniert er erst seit Hoeneß.

Wir müssen jetzt zusehen dass wir uns innerhalb von 2 Jahren ein Polster und einen Ruf erarbeiten, der uns genau diese Riege Trainer erlaubt.

Ebenfalls muss sich der Verein intern auch endlich mal zusammen reißen. Die ewige Fehde um Präsidium und Aufsichtsrat die irgendwie immer besteht, egal wer Präsi und wer AR ist muss endlich mal beigelegt werden.
Wir haben gefühlt seit Mayer-Vorfelder einen ständigen Unruheherd im Verein der überhaupt nichts mit der Mannschaft zu tun hat, aber sie vmtl dennoch irgendwie beeinflusst.


In erster Linie müssen wir schauen dass wir auf das Niveau von Frankfurt kommen. Dauerhaft.
Unser Ziel für die nächsten 5 Spielzeiten muss ein einstelliger Tabellenplatz sein. Nicht zwingend europäisch, aber zumindest einstellig.
 
Affenzahn schrieb:
Dass die Mannschaft (VfB) klar überperformt hat, würd ich nicht mal sagen
Ich mein das übrigens absolut nicht negativ. Ich meinte das auch nicht im Bezug auf xG oder Punkte oder so.
Affenzahn schrieb:
Einen - auf dem Papier - guten Kader hatten wie davor schon
Einen guten Kader ja, aber keinen der 2. oder 3. wird und wahrscheinlich sogar noch besseren Fußball spielt als Leverkusen. Das habe ich mit überperformt gemeint.

Ich will Stuttgart überhaupt nicht schlecht reden. Ich hab mich die ganze Saison nie negativ geäußert und tue es auch jetzt nicht. Hoeneß fand ich schon in Hoffenheim echt gut und der Fußball des VFB ist geil.

Ich sag nur, dass der Kader nicht der 2. oder 3. beste der Liga ist und trotzdem spielen sie den mindestens 2. besten Fußball. Nur darauf wollte ich mit überperformt raus.

Leweling spielt plötzlich 2 Klassen besser als jemals zuvor.

Mit dem Erfolg diese Saison wachsen die Erwartungen von allen und auch die Befindlichkeiten um den Verein rum werden andere werden. Darum bin ich gespannt was passiert. Mal ganz zu schweigen von Spielern die gehen wollen.

Der Klopp Vergleich zieht nur so halb. Klopp hat übernommen nach 7,7,9 und 13.
Wurde dann erstmal 6. und dann 5. bevor die Meisterschaft kam. Der Aufbau ging nicht von nahezu abgestiegen zu beste Mannschaft der Liga in 3 Monaten.
 
Uns hat immens in die Karten gespielt dass Dortmund, Frankfurt, Gladbach und vor allem Wolfsburg ne richtige Kacksaison hatten. Realistisch hätten wir uns im Optimalfall mit Frankfurt um Platz 5 oder 6 prügeln müssen.

Eigentlich gewinnen wir nicht beide Spiele gegen Dortmund.
Eigentlich gewinnen wir auch nicht beide gegen Frankfurt.
Eigentlich bleiben wir auch gegen Leipzig und München ohne Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für was das Spray ursprünglich erfunden wurde, steht dort aber nicht im Artikel.
 
IMG-20240515-WA0000.jpg

Falls es stimmt, höheres Regal bekommen wir halt nicht. Aber bei Hansa liegt die B*** ja oft richtig. Schlechter als Kristian dürfte Amir ja auch nicht sein.
🇮🇷
 
FrankenDoM schrieb:
Ich hoffe für Stuttgart und den Spieler, dass er bleibt, vielleicht kriegt er für seine AK ein paar Euro. MMn das beste Szenario für alle Beteiligten.

Für Stuttgart sicher, aus rein sportlicher Sicht evtl auch für den Spieler aber dann muss man halt auch mal realistisch das Geld aus Spielersicht betrachten - bei Stuttgart soll der mit 3,5 Mio jetzt schon Spitzenverdiener sein, auf was kann er da zukünftig hoffen? 5 Mio wenns hoch kommt?

Bei nem Wechsel zum BVB oder in die PL oder so sind 10 Mio vermutlich nicht unrealistisch - wenn er da nen 5 Jahresvertrag bekommt sind das sichere 50 Mio und weit mehr als er bisher in seiner ganzen Karriere verdient hat. Das kann man eigentlich nicht ausschlagen wenn man weiß dass das der letzte große Vertrag sein wird.

Das einzige Szenario in dem Guirassy bei Stuttgart bleibt ist imho eines in dem er ne ordentliche Gehaltserhöhung bekommt dafür, dass er noch ein Jahr bleibt und dann für 2025 ne bezahlbare AK bekommt, aber selbst das ist für ihn dann ein gewisses Risiko weil er ja nicht weiß ob das Jahr auch so gut läuft.
 
FrankenDoM schrieb:
Der Typ ist 28 und hat bisher genau eine gute Saison in seiner Karriere gespielt die das Geld rechtfertigt.

Was du dir vorstellst, kostet aber locker 40 siehe Openda, mittlerweile eher 50 bis 60 Mio.
Dann kann man Sancho und Maatsen wahrscheinlich knicken. Von nem besseren 6er reden wir dann noch gar nicht.
 
Anscheinend kann Dortmund ja auch Maatsen vergessen, weil man wieder nur ~40 Mio für Transfers einplant und Maatsen alleine in etwa die Summe kosten wird. Hat afaik eine AK in etwa 40 Mio.
Bei Sancho dürfte es auch schwierig werden. Ablöse wahrscheinlich auch über 30 Mio und das ordentliche Gehalt, wenn er nicht unbedingt zu Abstrichen bereit ist.
Aber da scheint sich ja sowieso gerade die Befürchtung zu bestätigen, dass Dortmund ihn sowieso nicht halten oder bekommen kann.
 
Ein IV fehlt ja auch, wenn Hummels aufhört, sind nochmal 25 bis 30 Mio.
Top 4 wird nächste Saison genauso schwer, wie jetzt.
 
PES_God schrieb:
Was du dir vorstellst, kostet aber locker 40 siehe Openda, mittlerweile eher 50 bis 60 Mio
Der hat ab 25 ne AK von 80 Mio.
Und glaube kaum, dass die den jetzt schon für wesentlich weniger gehen lassen würden.

Ansonsten muss sich Minslintat die Talente der französischen und belgischen Ligen halt mal anschauen bevor sie schon woanders gelandet sind und unbezahlbar werden.
 
Zurück
Oben