News Google-Dienste ab sofort auch per SMS

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.413
Ab sofort können auch in Deutschland Suchanfragen an ausgewählte Google-Dienste per SMS übermittelt werden. Bereits seit Ende 2004 ist der Service als Beta-Version in den USA verfügbar und kostet dort – außer den SMS-Gebühren des jeweiligen Netzbetreibers – nichts.

Zur News: Google-Dienste ab sofort auch per SMS
 
Wieder ein Google-Dienst mehr.
Naja, wer´s braucht...
Kann bei all zu häufiger Nutzung ganz schön ins Geld gehen. ;)


Aber was bringt das, wenn immer mehr mobile Geräte (Handys, PDAs, etc.) via UMTS surfen können.
Wieso gerade SMS ? Soviel Information passt da doch gar nicht rein.
 
richtig

nun ja wenn man den dienst benutzt kennt google eure handy nr. (wenn sie die eh nicht schon kennt)!
google bietet die dienste nur an um die werbung noch expliziter auf den user abzustimmen! das ist das einzige was sie mit den diensten erreichen wollen. klar sie sind gut (ich nutze selber googlemail, wer eine gleichwertige alternative kennt bitte nennen !) aber zum suchen nutze ich inzwischen schon exalead.de oder search.yahoo.de

mfg 4FF3
 
Mir werden das langsam auch zu viele "Dienste" die Google da rausbringt. Ich selber nutze Google garnicht mehr aber es muß ja genügend Leute geben die die Dienste nutzen sonst würde Google ja nicht immer mehr anbieten!
 
ganz ehrlich, ich find's super - wenn google dabei unbedingt die Daten, die sie von mir kriegen, sammeln und ein Werbeprofil oder was auch immer daraus erstellen will, sollen sie von mir aus
die Dienste, die google mir bietet, sind mir diese Art "bargeldloser Bezahlung" auf jeden Fall wert
ich finde die google Dienste auf jeden Fall sinnvoller und besser als diesen ganzen Payback oder sonst was für Punkte sammel Blödsinn, bei dem ja auch grausam viele Menschen mitmachen - da geb ich lieber google meine Daten
 
ich nutze lediglich die suchmaschine. dass die das per sms machen in zeiten von umts ist mir auch komisch vorgekommen. andererseits hat ein vorredner recht - sie haben die handynummer.

in deutschland sind sms eh zu teuer, und dann nochmal mehr für diese service sms ist nahezu wucher. leider versäumen es die mobilfunkanbieter flatrates für umts/gprs anzubieten, oder wenigstens bezahlbare angebote.

allerdings sehe ich für gerade diesen dienst keine große zukunft. handys haben immer öfter wlan integriert, wlan ist schon an vielen plätzen und öffentlichen gebäuden vorhanden. zudem hat man ja noch bei den neuen handys fast zwangsweise umts.
 
wenn sie ein werbeprofil von mir haben: Super!!!
Dann bekomm ich hoffentlich keinen spam mehr, sondern nur noch infos von sachen, die mich auch irgendwie interessieren. Bei dem dienst seh ich aber keine gefahr.
 
finds schon klasse....wenn man es ausprobiert, verweist der immer nur auf wikipedia.de

ist schon klasse....wenn man eingibt: "definiere ball" dann kommt bei raus:
definition ball: http://de.wikipedia.org/wiki/Ball

also viel bringt das au nit

greetz
 
Ich habe auch kein Problem damit, dass Werbeprofile von mir erstellt werden. Vielleicht wird die Werbung, die ich mir täglich angucken muss, etwas interessanter und gehaltvoller für mich.
 
Also, Google ist ja schon ein toller Dienst, aber manchmal übertreiben sie wirklich.
 
Zurück
Oben