News Google Earth Timelapse: Google zeigt, wie sich die Erde seit 1984 verändert hat

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.053
Google Earth erhält heute ein großes Update, das die Timelapse-Funktion, die Veränderungen der Oberfläche der Erde im Zeitraffer aufzeigt, direkt in die dreidimensionale Ansicht des Globus integriert. Satellitenbilder der letzten 37 Jahre wurden dafür ausgewertet und stehen als interaktives „4D-Erlebnis“ bereit.

Zur News: Google Earth Timelapse: Google zeigt, wie sich die Erde seit 1984 verändert hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sairence, flo.murr, KitKat::new() und 23 andere
Die Bilder der Gletscher und Wälder sehen echt bedenklich aus :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaggy86, flo.murr, Deepfeaver und 48 andere
Ich merke nur eins: Die Kamera wurde immer besser mit der Zeit :D :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Unioner86, ersem und 10 andere
Gaspedal schrieb:
Ich merke nur eins: Die Kamera wurde immer besser mit der Zeit :D :D
Also für mich sehen die neueren Bilder schlechter aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und fraqman
Es ist schon traurig, wie wir Menschen mit der Erde umgehen! Aber schon beachtlich, wie sich Gletscher, Wälder, ja ganze Landstriche und Städte, verändert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deepfeaver, DerMonte, econaut und 12 andere
Auch wenn viel Propaganda gemacht wird rund um den Klimaschutz zeigen die Bilder doch sehr eindrucksvoll das es eine starke Zerstörung der Umwelt stattfindet.
Finde es gut das Google die Bilder medial aufarbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaggy86, Deepfeaver, Halunke79 und 10 andere
Puuuh. Also das Regenwaldtimelapse ist schon sehr hart.

Bin schon gespannt auf unsere Kohlereviere...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaggy86, Deepfeaver, DerMonte und 14 andere
Die Timelapse vom Regenwald ist schon echt schockierend. Meine Güte was tun wir nur der Erde an. MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deepfeaver, Syagrius, econaut und 13 andere
Schredderr schrieb:
Die Bilder der Gletscher und Wälder sehen echt bedenklich aus :(
Tja, das ist die Kehrseite von Wachstum Wachstum über alles...
Dummerweise zahlen die Zeche auch wieder andere. Ich weiß nicht was noch passieren muss, aber die 90.000 Hitzetoten alleine 2019 in Europa reichen noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut, Forum-Fraggle, Hatsune_Miku und 2 andere
Ich dachte erst es hätte was mit dem Roman zu tun ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Syrato schrieb:
verwändert haben.
Ist das eine passende neue Wortschöpfung aus "verwandelt" und "verändert"? ;) Gefällt mir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, Forum-Fraggle, aid0nex und 6 andere
Treffen sich zwei Planeten, sagt der eine "mich juckt's überall, ich glaub ich hab Homo Sapiens!", sagt der andere "mach dir nichts draus, das geht schnell vorüber."

Bei diesen (beeindruckenden) Bildern bleibt mir allerdings das Lachen langsam echt im Hals stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Zwenki, SDJ und 12 andere
Wir brauchen alle 2 Jahre neue Autos, 1000 verschiedene Grafikkarten die sich nur um Nuancen unterscheiden (ok, jetzt gerade nicht), wir brauchen alle immer das neuste IPhone oder Androidhandy, wir brauchen bitcoins, wir brauchen Aktien! Und wir brauchen 50 Sorten Salami im Regal ...
Ja, das brauchen wir.

Ich denke, wir werden noch andere Zeiten kennenlernen.

Leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chris8208, Deepfeaver, Sanjuro und 23 andere
Um ehrlich zu sein, tu ich mich schwer, bei der Timelapse zum Regenwald überhaupt irgendeinen Unterschied zu erkennen. :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
TheManneken schrieb:
Um ehrlich zu sein, tu ich mich, bei der Timelapse zum Regenwald überhaupt irgendeinen Unterschied zu erkennen. :confused_alt:

Gehe auf Brazilien und zoom die Kamera bischen zurück, dann sieht man es. Wirklich grauenhaft was da abgeht! Fertighaus Boom in Deutschland fördert das alles nur...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken
Dann aber bitte auch die positiven Dinge zeigen:

Es gibt nun mehr Menschen.

Hmmm, ob das positiv ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holindarn, maxpayne80, Lübke82 und 2 andere
Sollte man mal der Presseabteilung vom BER zeigen, da kommt der Bau doch recht fix rüber:


😬

Aber ansonsten sind die Aufnahmen zum Regenwald einfach nur erschütternd und ernüchternd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut, Sascha631, Marc53844 und eine weitere Person
Ein paar frische Fakten zum Thema Regenwald:

"Soja, Rindfleisch, Kaffee und Kakao: Damit Kunden in europäischen Supermärkten solche Produkte kaufen können, müssen in anderen Weltregionen Wälder weichen, heißt es im neuen Report des WWF für die Jahre 2005 bis 2017. Demnach gehen insgesamt 16 Prozent der globalen Abholzung in den Tropen im Zusammenhang mit internationalem Handel auf das Konto der EU."

https://www.dw.com/de/wwf-eu-ist-einer-der-größten-waldzerstörer/a-57190631

Unser (westlicher) Konsum- und Lebensstil haben direkte Auswirkungen auf unsere Lebensgrundlage. Dieser Zusammenhang ist den meisten natürlich klar, aber entsprechende Verhaltensänderungen an der Kasse oder auf dem Wahlzettel (!) sind leider noch immer ziemlich unausgeprägt...
Aber das Individuum in die Pflicht zu nehmen ist ineffektiv. Wir brauchen politischen, gesellschaftlichen Wandel. Ich hoffe, im Herbst zeigt sich dies.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snudl, Deepfeaver, chartmix und 14 andere
Loro Husk schrieb:
Soja, Rindfleisch, Kaffee und Kakao
Soja FÜR Rindfleisch sollte es korrekterweise heißen. Der direkte Verzehr von Soja ist marginal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snudl, cele, Deepfeaver und 18 andere
Zurück
Oben