News Hollywood-Filme via YouTube?

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Laut Financial Times plant Google ein Streaming-Angebot für Kinofilme. Den Angaben zufolge soll der Dienst bis Ende dieses Jahres starten – vorläufig wohl nur in den USA, später dann aber auch in anderen Ländern.

Zur News: Hollywood-Filme via YouTube?
 
Ich glaub, dass der Preis etwas hoch ist. da kauft man sich dann doch lieber die Bluray um 10€ und immer was davon.
Vor allem versteh ich nicht was das mit Kinostreams zu tun haben soll, wenn sie gleichtzeitig mit dem erscheinen der DVD/BR auch auf Youtube verkauft werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Preis abgesehen, ich bräuchte erst einmal eine verknüpftige Anbindung.

Klar in Großstädten würde sich ein online Abo lohnen, wieso denn noch DVD/BR ausleihen? Einfach Stream starten, fertig. In die Richtung werden die Pay-TV Sender auch gehen. Mehr Angebote, mehr Kunden, mehr Gewinne.
 
MHaase: nach heutigem Kurs sind es 3,94 €, die angepeilten $5.- sind ja nicht fix, ältere Filme will man dort auch günstiger Feilbieten.
 
"Dieser Kinofilm ist nicht mehr verfügbar weil er Content von <Plattenlabel einfügen> enthält."
Tja, Pech gehabt, 5€ bezahlt und trotzdem nichts bekommen. So stell ich mir das in Zukunft vor.
 
Ich denke ist zu teuer. Dann doch lieber beim Erscheinen des Films für 8€ ins Kino gehen. Größere Leinwand, besserer Sound.
 
Quackmoor schrieb:
"Dieser Kinofilm ist nicht mehr verfügbar weil er Content von <Plattenlabel einfügen> enthält."
Tja, Pech gehabt, 5€ bezahlt und trotzdem nichts bekommen. So stell ich mir das in Zukunft vor.

HAHAHA :D
Ja, das könnte ich mir auch sehr gut vorstellen - oder man zahlt 2,50 Euro extra pro Song des Soundtracks :lol:
 
Das ist nicht nur einen Tick zu teuer, sondern übertrieben teuer.
Bei Netflix bezahlt man im Monat umgerechnet 7,- Euro für eine Movie-Flatrate.
 
€5 bezahlen, um dann doch erst einmal 10 Minuten im Voraus zu laden (trotz ausreichend großer Leitung beim Endkunden)...? ne Danke.
 
youtube ist dann in naher zeit das legale kino....to
wenn die quali stimmt und der player schnell lädt dann kann man da richtig geld mit machen
werde es aufjedenfall mal ausprobieren
 
Gähn... weder innovativ noch preislich interessant... & die Qualität wird auch nicht stimmen... Da gebe ich liebe 10 € für eine BD aus, die ich dann mir jederzeit ansehen kann... und das auch noch in 10 Jahren... selbst, wenn es die Film-Gesellschaft nicht mehr gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirds wohl bei uns nie geben. Dank GEMA und Co. ist YouTube bei uns jetzt schon kein Spaß da jedes zweite Video zensiert ist.
Ansonsten hört es sich wirklich gut an, nur wird sich wohl auch wenns bei uns kommt nciht durchsetzen. Da niemand zwei mal zahlen möchte GEZ und dann nochmal.

@DrToxic
Ich vermute ma du kannst ihn dann so oft von deinem acc aus anschauen wie du möchtest. (Spekulation)
 
Zuletzt bearbeitet:
DTS-HD und noch Bluray Bildqualität über Stream? Kann ich mir net vorstellen :D
 
Toll da müsste aber erst mal Technische Grundsystem entstehen das heisst das alle DSL Zugang haben in Deutschland was ja nicht ist. Und das alle auch eine 16-25Mbit/s Leitung haben was ja auch nicht ist.

Also sollten sie lieber dran arbeiten das Bluray günstiger wird da kauf ich mir das so und sehe es mir so an. Als wenn ich Tage lang was downloaden muss da.
 
@Tekpoint...

BDs gibt es teilweise schon für weniger als 9 €... Also, wenn das nicht günstig ist, dann weiss ich auch nicht weiter...

Will denn jeder alles geschenkt haben?!?
 
Zurück
Oben