Test HP Reverb G2 im Test: Ein neues Kabel ist wie ein neues Leben

Ich muss sagen ich bin recht zufrieden mit meiner G2. Wirkliche Probleme beim Tracking habe ich keine. Bin froh nicht mehr Geld für eine andere Brille ausgegeben zu haben.

Kumpel hat die Valve Index, besser finde ich die allerdings nicht. Der hat übrigens ab und zu Abbrüche beim Tracking, je nachdem wie man steht.
 
Moin,
ich habe die G2 und spiele damit ausschließlich den American Truck Simulator und den European Truck Simulator 2. Finde die Brille dafür schon nahezu perfekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Habe die alte HP WMR. Für den PC benötige ich eine Brille , unter dem Headset seh ich ohne Brille besser.
Muß man ausprobieren.
Da ich keine shooter spiele, haben mich die Tracking-Aussetzer kaum gestört.
Was aber nervte: Nach einem Windowsupdate war ich oft am fluchen, weil es nicht mehr funktionierte wie zuvor. Zum Video schauen muß man erst mal ein passendes Programm finden, out of the Box ist es nicht sehr komfortabel. Für 3D Videos fehlt oft die Unterstützung im Browser. Zum teil gehe ich da über Steam VR. Steam VR hat auch einen eigenen Mediaplayer, ist aber umständlich zu starten. Zudem nervt, wenn andere Controler eingeblendet werden oder die unheitliche Bedienung der Programme. Da sollte sich die Industrie mal auf einen Standard einigen und die Eingabe Geräte unabhängig vom Headset anbieten. Alles noch nicht das wahre.

Besonders störend: Nach 4 Jahren Gebrauch löst sich die Kunststoffpolsterung in Einzelteile auf. Da fest verklebt, kann diese nicht ausgetauscht werden. Macht keinen Spaß mehr, das Ding aufzusetzen obwohl technisch noch alles in Ordnung ist. Kann man praktisch wegschmeißen.

Bitte bei Tests auch darauf eingehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987 und Woookie
Siddig Obakro schrieb:
Ich nutze die reverb g2, bin Brillenträger und habe absolut keine Probleme unter der Brille, Platz ist genug da.

desweieren lässt sich die reale Umgebung mit aufgesetzer Brille mit dem Befehl "Taschenlampe ein/aus" bequem einblenden, aus ausnahmslos jedem Spiel.
mit den Controllern hat man dann zwei spots mit denen man sich umsehen kann, nettes Feature finde ich klasse :-)
wie funktioniert das denn genau?
 
Ich bin vor en paar Wochen mit der G2 in VR eingestiegen. VR hat mich schon immer fasziniert aber die Kinderkrankheiten der 1. Brillengeneration in Kombination mit hohen Preisen haben mich immer abgeschreckt.

Einsatzziel ist bei mir vorrangig der MS Flight Simulator sowie SimRacing.

Hierbei ist die G2 schon prima geeignet, braucht aber dringend einen kräftigen Antrieb — bei mir eine RTX 3090. Die 600 Euro Anschaffungspreis für die G2 empfinde ich als vollkommen gerechtfertigt aber es bedarf schon eines teuren Rechners, um sie ordentlich nutzen und geniessen zu können.

Zudem verbleiben noch viele Punkte auf meine "geht-noch-besser"-Liste, wie z.B.:

  • größeres FOV
  • größerer Sweetspot
  • kabellos
  • optimiertes inside-out-tracking
  • vereinfachte Einrichtung und Nutzung

Aber die G2 zeigt schon sehr deutlich, welcher Fortschritt uns in relativ kurzer Zeit und mittlerweile zu absolut fairen Kaufpreisen zugute kommt.

Der absolute Gamechanger dabei ist für mich der Flight Simulator. Ich hoffe inständig, daß man sich der VR-Optimierung nochmal widmen wird, denn das, was man da heute mit der G2 schon erleben kann, ist einfach großartig! Es ist nicht Verbesserung des Bestehenden, wie man es z.B. nach dem Kauf eines größeren Monitors oder einer stärkeren Grafikkarte, sondern wirklich ein absolut neues Erlebnis. Hier werden einfach mehr Sinne bedient und das hebt die Sache auf ein anderes Unterhaltungslevel.

Als Brillenträger komme ich mit der G2 sehr gut zurecht, hat mich selber überrascht. Ich bin kurzsichtig mit etwa -3 Dioptrin und das klappt ganz hervorragend. Allerdings würde ich empfehlen, beim Optiker für 17,50 € ein Nulltarif-Gestell mit einfachsten Gläsern zu kaufen. Das sollte dann so schmal und zierlich wie möglich ausfallen bei gleichzeitig kreisrunden großen Gläsern - dann ist man auf der sicheren Seite. Optische Linsen für die G2 sind natürlich auch eine Alternative, beschränken die Nutzbarkeit dann aber auf 1 Person.

Der Tragekomfort ist ausgezeichnet, ein 3-Stunden-Flug absolut kein Problem. Es wird dann zwar etwas warm unter der Brille aber zumindest bei mir hat noch nie etwas beschlagen. Das geringe Gewicht und der hohe Tragekomfort leisten ihren Teil. Die Brille dichtet übrigens sehr gut ab - Lichteintrag von außen ist kein Thema. Das ist zwar keine technische Meisterleistung aber es sollte erwähnt werden, da manche Konkurrenzmodelle hier (warum auch immer) schwächeln.

Wer die Brille universell einsetzen will, sollte sich im klaren sein, daß dafür in einer Windowsumgebung einiges an Einrichtung vonnöten ist und selbst danach ist es immer noch nicht komfortabel oder gar deppenfest! Da gibt es Windows WMR, Open XR, WMR für Steam, Steam VR, sowie die Programme von Oculus, wenn man möglichst alles nutzen können will, was der Markt so bietet. Das ist ein Krampf und dem heutigen gewohnten Stand der Usability echt nicht angemessen!

Ich würde mir zusätzlich noch einen Hardwarebutton zur Neuausrichtung direkt an der Brille wünschen, der von jedem Programm ausgelesen werden kann. Sich für die VR-Einstellungen in jedem Spiel aufs Neue irgendwelche Tastenkombis raussuchen zu müssen, ist nervig.

Leider fehlt mir der direkte Vergleich mit anderen Brillen. So bemerke ich auch bei der G2 den Taucherbrilleneffekt aufgrund des geringen FOV, kann ihn aber nicht richtig bewerten. Ganz weg wäre natürlich am besten.

Interessanterweise hat ja jede Brille so ihre Stärken und Schwächen - immer noch gibt es nicht die perfekte VR-Brille. Aber es zeigt mir, daß es für jeden wichtigen Aspekt auch heute schon eine gute technische Ausführung gibt. Wenn es die nächsten VR-Generationen schaffen würden, die guten Lösungen zu kombinieren und mit den nachfolgenden Gerätegenerationen zu optimieren, erwartet uns eine ganz besonders Erlebnis.

Die Kernaussagen des Tests kann ich absolut unterstreichen. Wer auf Sim steht (also Fliegen oder Fahren im sitzen), der ist bei der G2 aufgrund der scharfen Bildes am besten aufgehoben. Mögliche Nachteile durch das optimierungsbedürftige Controler-Tracking (auch wenn es bei mir bei Einhaltung von Mindestparametern bei der Raumausleuchtung tadellos funktioniert) oder die Kabelgebundenheit fallen hier so gut wie nicht ins Gewicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot
@Patata Ich spiele mit dem Gedanken meine Rift zu ersetzen. Mir geht der Pixelbrei in ACC voll auf die Nuss.

Sieht man ein Fliegengitter bei der Quest 2 bzw ist die Schärfe ebenbürtig der HP?
Weil GPU möchte ich auch nicht unbedingt wechseln (vorerst...abgesehen von den Preisen) nur wegen einem Spiel
 
Cool Master schrieb:
Das sollte doch seit der DSGVO überall gleich sein oder?
Ist auch etwas unglücklich formuliert. Facebook MUSS sich an die Richtlinien halten --> dadurch hat die Brille für die Firma keinen Wert mehr und sie verkaufen es nicht mehr in der EU.

So klingt der Satz, wie als würde sich FB nicht dran halten, wenn man sie jetzt importieren würde.


maxik schrieb:
@Patata Ich spiele mit dem Gedanken meine Rift zu ersetzen. Mir geht der Pixelbrei in ACC voll auf die Nuss.

Sieht man ein Fliegengitter bei der Quest 2 bzw ist die Schärfe ebenbürtig der HP?
Weil GPU möchte ich auch nicht unbedingt wechseln (vorerst...abgesehen von den Preisen) nur wegen einem Spiel

Die Quest 2 ist für mich meine erste VR Brille - die hat das Fliegengitter nicht mehr. Ein Freund war letztens auch bei mir, der die original Oculus noch kannte oder ne andere ältere VR Brille, wo Auflösung noch niedrig war, das Erlebnis damals nicht wirklich toll war und er somit keine hohen Erwartungen hatte.

Als er dann meine Quest 2 aufgesetzt hat, war er richtig erstaunt --> 1) kein Fliegengitter mehr und schöne Auflösung und 2) das Bild war schön groß. Er meinte, auf der damaligen VR Brille, die er vor ein paar Jahren aufhatte, hat das Bild gewirkt wie als würde man ein bisschen durch nen Tunnel schauen, das ist bei der Quest 2 gar nicht mehr.

GPU Preise sind auch der Grund warum ich nicht die G2 habe - ich könnte mir theoretisch ne GPU leisten, ich weigere mich aber einfach so viel für ne Grafikkarte einfach auszugeben. Noch tut es die Vega 56 und da ich mit der User Erfahrung der G2 nicht komplett glücklich war und die bei der Quest 2 besser ist, bin ich bei der geblieben. Hab die noch für 400€ auf alza.at bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Mir macht der MS Flight Simulator mit meiner Index schon Spaß, aber ist schon richtig dass ich für manche kleinere Instrumente dann schon näher hin muss mit dem Kopf um sie ablesen zu können. Beim Blick aus dem "Fenster" ist die Bildqualität trotzdem noch mehr als hoch genug.
Da ich aber auch Full-Room Geschichten machen will war für mich das bessere Tracking nicht verhandelbar. Und das ist bei der Index wirklich exzellent, sowohl stationär am Tisch wie auch raumfüllend.

Ist aber schon irgendwie arm dass man hier so lange gebraucht hat endlich mal mit einem neuen Kabel um die Ecke zu kommen.
 
Patata schrieb:
Ist auch etwas unglücklich formuliert. Facebook MUSS sich an die Richtlinien halten --> dadurch hat die Brille für die Firma keinen Wert mehr und sie verkaufen es nicht mehr in der EU.
Facebook verkauft nach wie vor noch in der EU. Nur Deutschland ist ausgenommen aufgrund eines andauernden Rechtsstreits. Ausführlich: https://mixed.de/facebook-vs-deutschland-chronik/

Es werden auch keine Daten die mit der Quest erhoben werden monetarisiert - jedenfalls konnte mir noch niemand ein Beispiel nennen. Von daher ist das mit dem "Wert" auch nicht korrekt. Abgesehen davon dass facebooks VR Strategie eher "Wachstum um jeden Preis" verfolgt, sie machen ganz bewusst eine Menge Verlust damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patata und Cool Master
Habe eine Quest 2, das Kabel würde mich echt hart nerven bei den bisherigen VRs. Glücklicherweise kam endlich meine 3080 für 699€ an. Airlink ist phantastisch und es macht echt Spaß mit der Brille und soviel FPS auf 120Hz. Einzige Mankos sind die IPD Einstellungen, die könnte man besser und weiter gestalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Genoo
Dann doch eher die Index, habe aktuell primär die Quest 2 via VD am laufen, aber überlege die ganze zeit mal wieder ne PC only Brille zu holen, wie man es dreht und wendet scheint die Index da immer noch wirklich mit das beste paket zu bieten, für mich ebenfalls auch gut wäre das gut erweiterbare Lighthouse system.
Meine aktuellste PC Only Brille ist noch die alte Rift CV1, die sich beim Tracking mMn nicht vor der Index verstecken muss. Auch das alte Rift tracking ist weitaus besser als Inside Out, sofern man vorher alles richtg hinstellt.
 
@Hatsune_Miku

Ich würde jetzt echt keine Index mehr zum Vollpreis kaufen - dann lieber warten. Die Zeichen für eine Quest Pro verdichten sich auch.

Außer das Geld tut tatsächlich nicht weh. Aber die Index ist halt schon mehr als zwei Jahre alt.
 
Forum-Fraggle schrieb:
Zwei Fragen, die irgendwie (außer ich übersah es) vergessen werden:
1.) Nutzung für Brillenträger
Mit meiner Brille (12 cm Glasrand <-> Glasrand, 13,2 cm Bügel <->Bügel habe ich keinerlei Probleme, da ist noch etwas Luft. Bei meiner vorigen Oculus Rift war das schon eine knappere Geschichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
Patata schrieb:
und sie verkaufen es nicht mehr in der EU.

Ok das ergibt mehr Sinn. Ich dachte man müsste es in Österreich oder Frankreich etc. kaufen weil nur Deutschland ausgeschlossen wäre. So ergibt das mehr Sinn :)
 
Cool Master schrieb:
Ok das ergibt mehr Sinn. Ich dachte man müsste es in Österreich oder Frankreich etc. kaufen weil nur Deutschland ausgeschlossen wäre. So ergibt das mehr Sinn :)
Es ist auch nur Deutschland ausgeschlossen, das sind Falschinformationen. Siehe meinen Post weiter oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Ich konnte die Reverb vor kurzem neu und komplett versiegelt in einem MediaMarkt für 350€ ergattern. Alles was ich damit bisher gezockt habe, ließ sich nahezu perfekt spielen was mich bisher zu einem sehr zufriedenen VR Spieler gestimmt hat. Einzig die Überlappung von Windows Mixed Reality + Steam VR ist mir bisher auch etwas unrund aufgefallen.
Games die ich bisher präzise daddeln konnte:
  • Moss
  • Beat Saber
  • Superhot
  • Tetris Effect Connected VR
Das Geld ist sie definitiv wert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot
Habe die Reverb G2 (für Simracing) und die Quest 2 (für alles andere (aber auch für Simracing geeignet)).

Weil es hier gefragt wurde. Der Screen Door Effect (Fliegengitter) ist bei beiden kein Vergleich mehr zu vorangegangen Generationen (hatte die Prototyp oculus (DK2 glaub ich), die Vive, ein ACER WMR, die Vive pro und zu letzt die Rift S).

Die Reverb G2 ist vom Bild her mit Abstand das beste was ich bisher erleben durfte. Es ist auch quatsch das man es von der GPU abhängig macht. Die Bildqualität ist auch bei heruntergeschraubter Auflösung besser.

Das Tracking der Reverb G2 ist aber im Vergleich zur Vive/Vive Pro und auch zur Quest 2 kompletter Schrott.
Tatsächlich zum Problem wird das vor allem bei Spielen wie Beat Saber.. der Spaß an Beat Saber (eine perfekte Runde zu schaffen) geht mit dem Headset wirklich verloren. Aber auch beim Simracing hatte ich es schon das mitten im Rennen das Bild wegwandert... wenn das einmal ein Rennen mit 2 Wochen Vorbereitung versaut überlegt man ob Bildqualität Zuverlässigkeit ersetzen sollte (Solche Probleme hatte ich vorher nicht).

Die Quest 2 ist insgesamt in allen Punkten das überzeugendere Produkt. Der Facebookzwang nervt im Alltag jetzt eher weniger.. ist aber trotzdem so eine Sache. Mit sehr gutem Wifi 6 (am besten über ein wirklich seperates Band.. und nicht mit dem billigsten Wifi 6 fähigen Router erzeugt) ist der unterscheid zum Kabel nur noch über die Komprimierung (leichte Artefakte) des Videosignals zu bemerken. Es ist einfach von den Farben und der Schärfe her noch ein ganz schönes Stück von der Reverb G2 (nur per Stream vom PC, unabhängig vom PC ist die Bildqualität super!) entfernt. Laut meiner Erfahrung braucht es auch bei gleicher Performance mehr Leistung.

Die Reverb G2 würde ich zwar nicht mehr missen wollen.. aber ich kann sie auch nicht uneingeschränkt empfehlen. Um VR in gänze zu erleben ist die Quest 2 das weitaus coolere Gerät.

P.S.: Beide lassen sich mit einer Brille nutzen. Für die Quest 2 habe ich ein drittanbieter Kopfband mit dem sie besser aufsetzbar ist. Das aufsetzen der Reverb G2 ist mit Brille aber besonders einfach. Erst das Augenteil aufsetzen und dann das Kopfband runterziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT und zazie
Ich glaub wenn man einmal in den Genuss von Wireless VR gekommen ist, gibts kein zurück mehr, auf mich trifft das jedenfalls zu :D

scheiss auf X zusätzliche Pixel, wenn ich mich bei Thrill of the Fight nicht frei bewegen kann bringt mir das alles nichts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c4rD1g4n, Blaze1987, pitu und eine weitere Person
Zurück
Oben