News HTC One X+ zeigt sich in Provider-Broschüre

Mahir

Schreiberling
Teammitglied
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.639
Bereits seit einigen Wochen geistert das Gerücht durch die Weiten des Internets, dass HTC sein aktuelles Flaggschiff One X technisch auffrischt. Nun zeigt sich das als One X+ gehandelte Smartphone erstmals in einer Broschüre.

Zur News: HTC One X+ zeigt sich in Provider-Broschüre
 
Wenn es der S4 pro ist, dann ist das Ding schon so gut wie gekauft. Je nachdem, was das nächste Nexus wird.
 
Die Luft ist raus - so kommt es mir zumindest vor.

Alle paar Monate ein "Update" in Form eines zusätzlichen Zeichens am Gerätenamen und dazu ein paar MHz hier und ein paar GB oder MP dort, aber wirklich neues, innovatives und vor allem merkbar nutzbares kommt dabei nicht rum.

Geräte, vor allem des oberen Preissegments, die inzwischen ein Jahr oder noch älter sind, sind heute noch genauso praxistauglich wie ihre Nachfolger.
 
Ich bin ein langer android fan aber im moment ist mir nokia so sympathisch wie schon lange nicht mehr.
 
@legan was für nen mist :) alle paar monate = 8+ monate? ;)

und auch schön wie du dich selber widerlegst - was neues/anderes = neuer name - und kleine updates nur erweiterungen am namen. ist doch perfekt.

soviele widersprüche in einem solchen kurzen text
 
SGS2/3Fanboy schrieb:
Für jede kleine Änderung ein neues Handy. Muss ich nicht verstehen oder?
Bei den Einstiegsgeräten ist sowas ja normal aber nicht bei den ( High-End) Geräten

Vor allem weil sie weniger Modelle raus bringen wollten. Naja so viele wie in den letzten Jahren werden es auch nicht mehr, trotz den Modellen HTC Desire C, HTC Desire V, HTC Desire X kamen im Juni nach der "One"-Reihe
 
Der Preis ist gut, und das Smartphone sicherlich top... Aber ohne Vanilla-Android mit Googleupdates sag ich nein zu Android. Wirklich schade drum... Aber mein GNex ist ja noch top in Schuss. :)

Und besser als ein One X läuft es ohnehin. :D
 
düd schrieb:
Wenn es der S4 pro ist, dann ist das Ding schon so gut wie gekauft. Je nachdem, was das nächste Nexus wird.

Es ist angeblich ein mit 1,7GHz laufender Tegra-3, würde irgendwo auch Sinn machen. Ein besserer Kamera Sensor soll angeblich auch verbaut sein. So jedenfalls eine News die ich vor einigen Wochen mal auf einer andern Seite gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ja mit der One-Serie hätten sie endlich die Kurve hin zu einer übersichtlichereren Modellpalette gekriegt, aber anscheinend gehts jetzt schon wieder los...und wenn das wirklich weiterhin nur ein Tegra 3 ist,find ich das Update absolut unnötig.
 
News schrieb:
Unklar ist, ob es sich weiterhin um einen Nvidia Tegra3 wie im One X oder die Quadcore-Version des S4, bekannt aus dem One S (ComputerBase-Test), den S4 Pro handelt.

Im HTC One S ist mir kein Quadcore bekannt.
Gibt's von dem Handy eine neue Version?
 
timo82 schrieb:
Im HTC One S ist mir kein Quadcore bekannt.
Gibt's von dem Handy eine neue Version?

Damit ist gemeint, dass der S4 im HTC One S verbaut ist, aber in der Dual-Core-Variante. S4Pro ist die Quad-Core-Version des S4.
 
@tom82
Deswegen steht da ja Quadcore Version des S4 (das One S gibt es nur mit der DualCore Version des S4)
 
Ich sehe den Mehrwert gegenüber dem normalen One X auch nicht. Bis auf den größeren Speicher bietet es doch keine Vorteile. Naja mal abwarten bis die genauen Daten rauskommen
 
Ist aber schon extrem unglücklich formuliert, dieser Satz :)

Naja, mich würden weitere Neuerungen interessieren. Falls es nur um eine kleine Taktsteigerung und doppelten Speicher geht, finde ich eine neue Version extrem unnütz...
 
Anstatt alle paar Monate ein neues Smartphone rauszubringen, sollten die namenhaften Hersteller mehr Zeit in die Update Politik investieren. Preislich gesehen ist das HTC One X+ akzeptabel.
 
Das One X hat ja schon eine enorme Wärmeentwicklung, die 200 Megahertz werden den Geräten wohl den Rest geben, m.M.n ein überflüssiges Upgrade.
 
Ich finde, dass sich der Satz so liest, als ob die Quadcore-Version aus dem One S bekannt wäre.
Eigentlich meinen die ja, dass die Dualcore Variante bekannt ist und dass das eine andere Version ist (Quad Core).

NY and LA schrieb:
Anstatt alle paar Monate ein neues Smartphone rauszubringen, sollten die namenhaften Hersteller mehr Zeit in die Update Politik investieren. Preislich gesehen ist das HTC One X+ akzeptabel.

Die Software vom X+ müsste sich recht einfach ans OneX anpassen lassen.
 
Ich komme mir ehrlich gesagt etwas verarscht vor als One X Besitzer der "ersten Generation". Vor allem bezüglich des doppelten Speichers, da hätte man zumindest diesbezüglich gleich 2 Modelle des One X rausbringen könne mit der Wahl zwischen 32 und 64GB.
 
Zurück
Oben