News Huawei gegen die USA: Klage zurückgezogen & Spi­o­na­ge­vorwurf gegen Pro­fes­sor

Klagen die USA dann auch die CIA an? Zu deren Aufgaben gehört ja auch die Industriespionage. Oder dürfen die das, weil die USA moralisch über allen stehen, immerhin haben sie die Nazis besiegt (aber die Rassentrennung noch schön lange weiterbetrieben)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saint81, LukS, McTheRipper und 17 andere
Ich seh schon. Der Thread wird ein Schlachtfest für das Aquarium.

@Topic: Wir werden nie wirklich erfahren, was da alles im Hintergrund abläuft. Es spionieren sich sowieso beide Parteien gegenseitig aus, während sie behaupten, dass der andere
A viel böser ist.
B viel mehr spioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saint81, Sennemaa, Traumwandler 75 und eine weitere Person
Wo befindet sich eigentlich die Aktentasche mit den Beweisen für die Motherboards mit Spionagechips? Ist die im gleichen Flieger unterwegs der auch die verwanzten Bügeleisen befördert hat? (ein Schelm, wer glaubt dass die Amis die Idee der Russen gestohlen haben)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mic_, gesperrter_User und Byz
Axxid schrieb:
Ich seh schon. Der Thread wird ein Schlachtfest für das Aquarium.

@Topic: Wir werden nie wirklich erfahren, was da alles im Hintergrund abläuft. Es spionieren sich sowieso beide Parteien gegenseitig aus, während sie behaupten, dass der andere
A viel böser ist.
B viel mehr spioniert.
Das Problem ist, das wir keine kontroverse Diskussionkultur mehr in Deutschland haben. Vergleich z.B. mal die Redeschlachten im Bundestag der 70er und 80er. Da sind wir heute schon weichgespült. Dabei hatten die Gegner damals trotzdem Respekt voreinander. Aber heute darf man ja fast keine abweichende Meinung haben (nicht im Sinne der Populisten gemeint). Und dies schwappt alles ins Internet rüber, weil teilweise durch Gesetze Gefahren drohenvund teilweise im vorauseilendem Gehorsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elektrolyt, Sennemaa, Sylar und 9 andere
muzafferamg58 schrieb:
Btw: Wann kommt eigentlich die Apple Keynote News?

Ab 19 Uhr gehts los aber nun B2T:

Ich hätte die Klage nicht zurückgezogen. Ich wäre durch alle Instanzen und hätte mir schön die "Beweise" zeigen lassen die für Spionage sprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75 und Byz
erhebt das US-Justizministerium Klage gegen einen von Huawei unterstützten chinesischen Professor wegen Industriespionage.

Erhebt das US-Justizministerium auch gegen US Unternehmen Klage die die ganze Welt ausspionieren?
Oder ist das was anderes?
Die Liste ist ja unendlich lang mit Unternehmen wie Cisco, Google, Facebook, Apple, Microsoft, etc...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raykus, Schmarall und Byz
HornyNinja69 schrieb:
Computerbase "Community": USA schlecht, alle anderen gut, vor allem Russland und China!

Das gleiche habe ich auch grade kurz gedacht..
Aber ich glaube darum geht es den meisten eigentlich nicht. Ich denke eher das Problem für viele ist, dass die News in diese Richtung sich häufen und das viele der Aktionen die in letzter Zeit in der Bereichterstattung aufgetaucht sind sehr random erscheinen. Bzw. sehr kurzfirstig gedacht (nicht unbedingt auf diese News bezogen, sondern eher auf das Embago und Co.).
Ich hoffe einfach der Professor kriegt einen fairen Prozess und wenn er Spionage betrieben hat, dann muss er mit dem Urteil leben. Das Problem ist, dass man sich in dem Fall bei den USA auch nicht immer sicher sein kann. Und das macht mir Sorge. Und dies ist vermutlich ein anderer Punkt der viele Leute stört, dass die USA sich immer als "höchst demokratisch" und "gegen die Diktaturen" ausspricht und dennoch in vielerlei Hinsicht eben genau Gegenteilig handelt. Aber da können wir uns auch nicht beschweren, denn sind wir mal ehrlich und gucken uns Europa an (inkl. uns), da findet man die gleichen gespaltenen Zungen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948, Raykus, Traumwandler 75 und eine weitere Person
Warum in diesem Zwist überwiegend und Huawei und damit indirekt China unterstützt wird, liegt doch auf der Hand: Huawei hat in den letzten Jahren gute Geräte auf den Markt geworfen und damit eine positives Image geschaffen. Dass das Unternehmen bereits vorher schon in der IT tätig war bzw. andere Geschäftsfelder hat, hat doch kaum einer gewusst. Vermutlich wissen das bis jetzt noch recht wenige, genauso, dass es sich um ein chinesischen Unternehmen handelt. (Natürlich vor allem abseits dieses und ähnlicher Foren, sowie Leser verschiedener Wirtschaftspublikationen.)

Trump will auf Teufel komm raus Änderung durchdrücken und schreckt auch vor reißerischen Aussagen nicht zurück. Wir Deutsche sind nicht so für spunghafte Veränderung, weshalb wir dem grundsätzlich skeptisch gegenüberstehen. Hinzu kommt, dass wir Republikaner oftmals mit rechter Politik in Verbindung bringen und das wollen wir (eigentlich; Stichwort: AFD) überhaupt nicht.

Dass sich hier also ganz salopp "Gut" und "Böse" gegenüberstehen, ist wahrlich kein Wunder.

Zusätzlich darf man nicht außer Acht lassen, dass China bisher kaum jemanden persönlich etwas getan hat. Die "wirtschaftlichen Beziehungen" zu europäischen (und anderen internationalen) Unternehmen erscheinen der Allgemeinheit harmlos.

Trump hingegen zeigt offenkundig seine Absichten.
Einfaches Beispiel: Unsere Bundeswehr ist schlecht ausgestattet. Er fordert daher, dass wir mehr für die Verteidigung ausgeben. Anderenfalls will er die in Deutschland stationierten US-Truppen (für die wir im übrigen bezahlen) abziehen.
- Wer mag es schon, die Pistole auf die Brust gesetzt zu bekommen?

China bzw. dessen Unternehmen hat/haben sicherlich keine schneeweiße Weste. Mit der Opferrolle lassen sich allerdings viele Sympathiepunkte sammeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raykus
HUAWEI ist ja in aller Munde und dominiert die negativ Schlagzeilen. Umso mehr interessiert es mich was die Hauptverbrecher gerade wieder austüfteln um die Daten ihrer Kunden zu missbrauchen.............ruhe in dieser Branche ist immer ein schlechtes Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Schwarzen Liste der Unternehmen, mit denen die US-Regierung US-amerikanischen Unternehmen eine Zusammenarbeit ohne explizite Ausnahmegenehmigung verbietet."

gibt es diese Liste zum Einsehen?

laut Aussagen von LANCOM Systems GmbH müssten Lancom-Router ebenfalls auf dieser Liste stehen, weil Lancom für die US Regierung keine Hintertür in die Firmware "programmieren" möchte. - um z.B. Industriespionage zu verhindern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raykus
Forum-Fraggle schrieb:
Klagen die USA dann auch die CIA an? Zu deren Aufgaben gehört ja auch die Industriespionage. Oder dürfen die das, weil die USA moralisch über allen stehen, immerhin haben sie die Nazis besiegt (aber die Rassentrennung noch schön lange weiterbetrieben)

Warum sollten die USA den eigenen Geheimdienst anklagen - macht doch irgendwie keinen Sinn oder?
Angeklagt wird die Spionage fremder Mächte im eigenen Land. Und das dürfte wohl in jedem Land der Welt so gehandhabt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75
Ich kaufe weiterhin Huawei Geräte und unterstütze das Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mel29, McTheRipper, Raykus und 2 andere
JaJa und der 9/11 jährt sich auch schon wieder nur so als News
Die Amis meinen eben sie kommen zu kurz aber naja erst ma vor der eigene Tür kehren
 
HornyNinja69 schrieb:
Computerbase "Community": USA schlecht, alle anderen gut, vor allem Russland und China!

schon mit den 10. post den thread geschreddert, herzlichen glückwunsch. wie wärs wenn du einfach das trollen sein lässt wenn du nichts zum thema beizutragen hast?
 
HornyNinja69 schrieb:
Computerbase "Community": USA schlecht, alle anderen gut, vor allem Russland und China!

Nö. Die USA macht immer nur auf Saubermann und verteufelt Russland und China. Russland und China sagen dir ins Gesicht, dass sie dich ausspionieren.

Am Ende gibt es kein echten Unterschied. Politisch ist mir die USA aber lieber da der Präsident dort spätestens nach 8 Jahren weg ist und es ein Neuanfang gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948
leipziger1979 schrieb:
Erhebt das US-Justizministerium auch gegen US Unternehmen Klage die die ganze Welt ausspionieren?
Oder ist das was anderes?

Immer aufpassen auf die Wortwahl. Der völlig abstruse Vorwurf lautet "die könnten Spionieren". Jeglichen Beweis ist man bisher schuldig geblieben.
 
unlock schrieb:
Warum sollten die USA den eigenen Geheimdienst anklagen - macht doch irgendwie keinen Sinn oder?
Angeklagt wird die Spionage fremder Mächte im eigenen Land. Und das dürfte wohl in jedem Land der Welt so gehandhabt werden.
Aha, Huawei ist eine fremde Macht. Ich hab gedacht es sei ein Konzern. Wie sieht denn der Paß der fremden Macht Huawei aus? Sind sie in der UN?
Und genau dieses unterscheiden ist doch der Kritikpunkt. Wenn zwei das gleiche machen, aber bei dem einen die Herkunft entscheidet ob es strafbar ist, nennt man das auf Individuen bezogen Rassismus. Und genau das können die USA toll. Mach Sklaverei und Ureinwohner wie Rotwild zu jagen haben sie auch viel Übung darin. Natürlich ist es anderswo auch nicht besser, aber soll man es deswegem nicht anprangerm? Whataboutism ist Mist, er verbessert nichts.
 
Zurück
Oben